Alle Bewertungen anzeigen
Ursula (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2023 • 1-3 Tage • Sonstige
Schöne Hotelanlage, Zimmer Jugendherbergsambiente
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Großes Hotel, am Hang gelegen, mit sehr schöner Gartenanlage, mehreren Pools, direkt am Toten Meer in Jordanien. Die Hotelanlage ist für Familien geeignet, die Hanglage und vielen Treppen werden durch elektrische Golfcars überbrückt. Jedoch sind die Superior-Zimmer keinesfalls 5-Sterne würdig.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein Superiorzimmer im Haupthaus, leider im Erdgeschoss erhalten. Blick auf eine Hecke, kein Meerblick, trotz Meerseite. Insgesamt ist das Zimmer gut ausgestattet mit gefüllter Minibar, Bügeleisen, Wasserkocher, sehr gutes Bett. Allerdings hat das Zimmer den Charme und die Gemütlichkeit eines Jugendherbergszimmers. Insgesamt sehr dunkel, kaum Möglichkeit, das Zimmer gemütlich auszuleuchten. Das fest eingebaute Mobiliar sieht billig und abgewetzt aus, die Innenausstattung der Schränke aus weißem Kunststoff-Furnier, dadurch verdreckt und schäbig. Kalter Steinboden ohne Teppich. Schranktüren und Beistelltisch in knall-orange. Soll vermutlich modern aussehen, erinnert allerdings an die 70-er Jahre. Das sehr große Bad sollte wohl cool aussehen in grau und Edelstahl, hat aber die Ungemütlichkeit noch verstärkt. Weiter verschlimmert wird das kalte, dunkle und unfreundliche Ambiente noch durch die "Terrasse", die vorne durch Holzgitter zu verschliessen ist. Ein dunkles graues Loch, in das kein Sonnenstrahl dringt, ausgestattet mit 2 traurigen Stühlen und einem kleinen Tisch. Man möchte in einem südlichen Land nicht in einem so ungemütlichen, dunklen und pseudomodernen Zimmer wohnen. Die Zimmer der höheren Kategorien, ab Ishtar scheinen ganz schön zu sein, vom Stil her deutlich gemütlicher. Allerdings darf man dann das sehr hässliche Superior-Zimmer nicht für diesen recht hohen Preis anbieten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen im Hauptrestaurant "Obelisk" war arabisch-mediterran. Recht großes Angebot, gut präsentiert, jedoch nichts Raffiniertes. Außerdem gibt es keine Life-cooking-Station. Die Atmosphäre ist ebenfalls eher ungemütlich, zum einen durch die helle Beleuchtung und das sonderbare Mobiliar. 70-er Jahre mit knallgrünen Nierentisch-artigen Bänken, weiße Tische, sieht eher aus wie eine Mensa. Sehr unpassend für ein 5-Sterne-Hotel, welches damit wirbt, einen indonesischen Stil zu haben und auch komplett unpassend für eine orientalische Atmosphäre. Das à-la-carte-Restaurant "Libanese" ist wiederum orientalisch eingerichtet, hat eine sehr schöne Terrasse mit Blick über das Meer. Zeitweise etwas übereifriger Service, durch mangelnde Zuständigkeit eher holprig. Sehr leckeres libanesisches Essen, große Speisekarte mit etlichen lokalen und internationalen Weinen, die jedoch sehr teuer sind. Am Pool-Restaurant gibt es tagsüber sehr leckere Snacks (Salat, Sandwich), abends Mediterranes. Man sitzt dort abends sehr schön auf der Terrasse am Pool.


    Service
  • Gut
  • Insgesamt war der Service sehr gut, alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und bemüht. Dinge, die nicht geklappt haben, wurde sehr rasch gelöst. Z.B. war ein Gepäckstück nicht mit aufs Zimmer gebracht worden. Nach 10 Minuten kam der Rückruf, man habe es gefunden und es wurde gebracht. Am Anreisetag sprang die Schiebetür aus der Halterung, auch diese wurde rasch repariert. Auch im Restaurant waren die Mitarbeiter sehr bemüht. Ingesamt hatte man den Eindruck, daß die rechte Hand nicht weiß, was die linke macht, da z.B. im Restaurant mehrere Mitarbeiter nach denselben Dingen gefragt haben. Nachdem unser verlorenes Gepäckstück gegen 18 Uhr auf dem Zimmer angekommen war, hat um 23 Uhr eine Mitarbeiterin angerufen und wollte sich um das Gepäckstück kümmern.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Toten Meer, im Norden. In unmittelbarer Umgebung finden sich weitere Hotels der üblichen großen Hotelketten. Ansonsten gibt es keine Freizeit- oder Shopping-Angebote. Durch das Absinken des Meeresspiegels muss man inzwischen einige Treppen zum Meer runterlaufen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen Gym und einen Spa, welche wir beides jedoch nicht genutzt haben. Der Strand am Toten Meer ist nicht schön, dies ist allerdings dem ständig weiter absinkenden Meeresspiegel geschuldet. Außerhalb des Hotels gibt es keine Freizeitmöglichkeiten. Die verschiedenen Pools sind ausgezeichnet. Auf mehreren Ebenen gibt es einen Lagunen-Pool, einen langen Familienpool am Haupthaus, einen Pool an der Beach-Bar, Kinderbecken, Adults-only-Pool, Privat-Pool bei den Royal-Villen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im April 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursula
    Alter:51-55
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Dear valued guest, Thank you for your valuable feedback following your recent stay at the Kempinski Hotel Ishtar Dead Sea. Please allow us to express our most sincere apologies for the disappointing experience you had during your recent stay with us. Please be informed that we passed the information to our concerned team members about your experience to prevent such an inconvenience to happen again in the future. We hope these shortfalls will not tarnish your overall impression of the Kempinski Hotel Ishtar Dead Sea and deter you from staying with us. It would be our privilege to welcome you back in the near future, thus providing us with another opportunity to redeem ourselves. Yours sincerely, Sebastien Mariette General Manager - Kempinski Hotel Ishtar & Area General Manager Levant