- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Typisches Kempinski Hotel mit tadellosem Service in bester Innenstadtlage. Die Gästestruktur ist international und besteht weitestgehend aus Geschäftsreisenden. Das Gebäude am Moikakanal ist bestens restauriert und verfügt über einen lichtdurchfluteten Innenhof.
Das Zimmer könnte dem Hotelstandart entsprechend etwas größer sein. Auch der Flachbildfernseher der an der Wand angebracht ist, entspricht m. E. nicht mehr dem heutigen Standard. Ansonsten gibt es in den Schränken genügend Ablagemöglichkeiten, sodass man seine ganzen Sachen bequem unterbringen kann. Ein Safe steht ebenfalls zur Verfügung. Die Betten sind gut. Im Badezimmer hat man genügend Platz. Auch hier war, wie das gesamte Zimmer, alles tadellos sauber und man hatte eine große Auswahl an verschieden Lotionen, Cremés und Duschgel. Bademantel und Hausschuhe waren ebenfalls vorhanden. Man empfängt verschiedene internationale Fernsehsender.
Das Frühstück wird im Beau Rivage Restaurant eingenommen. Das Buffet bietet alles was das Herz begehrt. Es hat wirklich an nichts gefehlt. Angefangen von einer großen Auswahl an Brötchen, mehreren Sorten Brot, Knäckebrot, verschiedenen Sorten Müsli, eine große Auswahl an den verschiedensten Sorten leckerer Marmelade, Honig usw.. Auch wer zum Frühstück gern herzhaft isst kommt voll auf seine Sorten. Lobenswert auch die Auswahl an frisch gepressten Säften und Smoothies. Auch der Kaffee schmeckt und zu jeder Zeit am Platz serviert. Wer keinen mag, kann aus verschieden Teesorten (unglaublich die riesige Auswahl). Der Service ist ebenfalls klasse. Diskret im Hintergrund, aber sofort da wenn man was benötigte. Zum empfehlen ist auch ein Abendessen im "Bellevue Brasserie". Leichte französische Küche mit Blick auf die Eremitage und den Schlossplatz. Das alles hat zwar seinen Preis, ist es aber wert. Allein die Weinkarte lässt das Herz eines jeden Weinkenners höher schlagen. Der Teesalon lädt am Nachmittag ebenfalls zum verweilen ein.
Nichts zu beanstanden. Die Hotelanmeldung erfolgte schnell und reibungslos und schon konnten wir das Zimmer beziehen. Fragen werden professionell beantwortet und man wird auch mit nötigen Tipps für die Stadt versorgt. Die Bediensteten an der Rezeption sprechen alle Englisch, eine auch deutsch.
In einer besseren Lage kann man in Petersburg nicht wohnen. Direkt am Moikakanal und in Gehweite zum Winterpalast/Eremitage. Dennoch sollte man die Größe der Stadt nicht unterschätzen. Bis zur Peter und Paul festung auf der anderen Seite de Newa läuft man gut 30 Minuten und selbst bis zur Isaaks Kathedrale ist man gut 15 Minuten zu Fuß unterwegs. Vom Hotel kommt man am bequemsten mit einem Taxi oder einem organisierten Transfer ins Hotel. Kostenpunkt einfach ca. 50€. Mit den öffentlichen ist es etwas umständlicher, dafür aber unschlagbar preiswert. Vo Flughafen nimmt man den Bus (Linie 13) bis zur Metrostation Moskowskaja, steigt dort in die Blaue Linie und fährt sechs Stationen bis zur Metrostation Ploschtschad. Dort umsteigen in die Lila Linie und noch eine Station bis zur Admiralteyskaja. Von dort noch gut zehn Minuten zu Fuß und schon steht man vor der eindrucksvollen Fassade des Kempinski.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen kleinen Saunabereich sowie ein paar Fintnessgeräte. Alles in allem aber nicht berauschend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 130 |