- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Kennedy Nova handelt es sich um ein Hotel mit ca. 100 Zimmern über 6 Etagen, alle mit einer Art Klimaanlage ausgestattet, davon lediglich 18 mit Blick auf den Hafen. Die Sauberkeit des Hotels ist in Ordnung, täglich gewischt und frische Handtücher, Betten gemacht. Angeboten wurde Hotel mit HP. Das Hotel ist schätzungsweise in den späten 70ern erbaut worden. Das Hotel befindet sich mE in einem dringenden renovierungsbedürftigen Zustand! Die Gäste kommen überwiegend aus England! Behindertengerechte Einrichtungen mE Fehlanzeige. Familienfreundlichkeit ist durchaus gegeben. Das Nachbarhotel Waterfront machte mit ebenfalls 4 Sternen einen wesentlich besseren Eindruck! Aufgrund der auf dem Dach des Kennedy installierten Antennen, ist der Handyempfang optimal. Im August herrschte hier durchgängig über 30 Grad ohne Regen, lediglich etwas Wind. Beste Reisezeit laut Reiseführer ist wohl Herbst oder Frühjahr.
Die Zimmer haben eine Größe von ca. 14 m², mit einem kleinen Fenster. Ein kleines Bad ist mit Dusche und WC ausgestattet und genügt den Erwartungen. Die Sauberkeit entspricht dem Durchschnitt und ist nicht weiter zu beanstanden. Wie bereits berichtet befindet sich das gesamte Hotel in einem renovierungsbedürftigem Zustand (Farbe und kleine Reparaturen). Technisch ist alles in Ordnung, lediglich eine Steckdose für den Fön sucht man im Bad vergeblich, im Zimmer selbst gibt es mehrere 230 V Steckdosen. Das Fernsehgerät mit Sat-Receiver besitzt lediglich 2 deutsche Sender, der Rest ist in englischer, italienischer und maltesischer Sprache. Die Bettwäsche wird 2 mal in der Woche, die Handtücher täglich gewechselt, die Matratzen selbst sind eher weich gefedert.
Es gibt ein Restaurant und 2 Bars, davon war jedoch lediglich die Poolbar immer besetzt. Im Restaurant wird das Freühstück in Buffetform dagereicht, das Abendessen wird am Tisch reserviert. Die Ungeschicktheit des Personals fällt dabei allerdings schon auf. Die Klimaanlage ist in diesem Teil des Hotels auf Gefrierschrank geschaltet. Das Essen besticht durch eine gute bis sehr gute Qualität und Quantität und ist europäisch ausgerichtet, einheimische Kost eher nicht vorhanden. Die Preise für die extra zu zahlenenden Getränke sind moderat.
Der Service ist umfangreich und entspricht einem guten deutschen Standard, allerdings hält sich die Freundlichkeit des Personals teilweise in Grenzen, bessert sich allerdings mit fortschreitender Urlaubsdauer. Der Merian Reiseführer spricht hierbei von der maltesischen Zurückhaltung.
Da Sliema ein Hafenort ist, gibt es hier keinen Strand, empfehlenwert ist der Strand in St. Julians, der ca. 10 Gehminuten entfernt liegt. Viele Souvenirshops und ein gut sortierter Supermarkt (GS) in näherer Umgebung. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 15 Minuten, je nach Fahrweise des Taxifahrers. Ausflugsmöglichkeiten mit diversen Ausflugsbooten ist direkt von Sliema sehr gut möglich, Preise hierfür sind moderat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausser dem kleinen Pool auf der Dachterasse gibt es keine sportlichen Aktivitätsmöglichkeiten. Der Internetanschluss in einer kleinen Nische des Erdgeschosses erinnert eher an die Anfänge des Internets der 90er Jahre. Ob es einen W-lan Spot gibt kann ich nicht sagen, wird allerdings in näherer Umgebung von vielen Cafe´s angeboten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |