- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt an einer Hauptverkehrsstraße, wer Pech hat und bei der alten Einfachverglasung ein Zimmer auf der Straßenseite erwischt, braucht einen sehr sehr guten Schlaf. Das Hotel ist ansonsten sehr klein, manchmal schon beengend. Gleiches trifft auch für den Speißeraum zu! Drei Sterne sind für das Haus nicht mehr angemessen, siehe auch weitere Ausführungen. Sollte man den Aufenthalt mit Kreditkarte bezahlen, so muss der Kunde die zusätzlichen 10% berappen. Besser ist es also Bar zu zahlen, sofern so viel Bargeld vorhanden ist. Auch wenn London eine preisintensive Stadt ist, so ist das Preis-/Leistungsverhältnis in diesem Haus nicht angemessen! Für die öffentlichen Verkehrsmittel ist eine TravelerCard für 3 oder 7 Tage zu empfehlen. Bereits beim Kauf sollte man hier auf Peak oder PeakOff Zeiten achten, denn das macht einen erhebliche Preisunterschied aus.
Die Größe des Zimmers war ausreichend, jedoch ist so einiges nicht vorhanden, funktioniert nicht oder ist schlicht und einfach renovierungsbedürftig. Eine Minibar gab es nicht, dafür eine Küchenzeile mit einem kleinen Kühlschrank. Der Save war leider nicht funktionstüchtig und ein Kleiderschrank war nicht vorhanden. Hierfür stand eine Spanplattenkonstruktion mit Stange zur Verfügung. Ein Loch, nebs Riss in einem einfachverglasten Fenster geht allerdings gar nicht!
Die 22 Sitzpätze im Speißeraum sind für die 40 Einzel- und Doppel-/Zweibettzimmer nicht ausreichend, bei weitem nicht! Anstehen ist beim Frühstück vorprogrammiert. Das Frühstück ist dürftig, aber ausreichend. Wer allerdings nicht jeden Tag Toast mit Honig oder Marmelade möchte, sollte an einem anderen Ort frühstücken. Wobei man auch ein Ei oder Cornflakes essen kann. Die Küche des Personals für die Zubereitung der Mahlzeiten und die Reinigung des Geschirrs ist sehr klein und entspricht schon fast einer Nische.
Das Rezeptionspersonal ist zum Teil sehr freundlich und hilfsbereit, die Sprachkenntnisse beschränken sich allerdings zu einem Großteil auf Englisch. Die Zimmer werden jeden Tag gesäubert, dei Betten gemacht und es gibt frische Handtücher. Jedoch ist die Ausstattung in so manchem Fall überaltert und renovierungsbedürftig, sodass schwarze Flecken in der Dusche scheinbar nicht mehr weggehen. Das der Feuermelder eine Fehlfunktion hat und Nachts anspingt ist dem Personlan bewusst und wurde an der Rezeption entsprechend banal abgetan.
Die Lage ist top! Direkt vor der Tür halt ein Bus und innerhalb von 5-10 Minuten zu Fuß erreicht man die U- Bahnstation Shepards Bush. Vor dort aus ist eine schnelle Anbindung in die Stadt gewährleistet. Hinter dem U-Bahnstationkomplex befindet sich das Einkaufcenter Westfield, sehr chic und einladend, auch Restaurants sind dort zu finden. Ist man gut zu Fuß, erreicht man mit einem Stadtplan bewaffnet ohne weiteres den Kensington Pallace, den Hydepark, das Albert Memorial, die Royal Albert Hall, das Victoria&Albert Museum, das Science Museum, das Natural History Museum, was eine Augenweide ist, und nach einem etwas längern Fußmarsch auch das Harrads. Der Weg zu Fuß lohnt sich auf jeden Fall, denn nur so entdeckt man den Stadtteil mit seinen adretten Häuserreihen, Kirchen, Grünflächen und mannigfaltigen Kneipen und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zur Unterhaltung befindet sich ein Fernsehgerät im Zimmer. Allerdings sind alle Programme in englischer Sprache, sodass man das ein oder andere nicht versteht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melissa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |