- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Keskin liegt etwas abseits vom Trubel, nahe dem Fluß von Dalyan. Man kommt fußläufig in ca. 10-15 Min., entlang dem schönen Fluß, wo man auch an einem sehr netten Restaurant vorbeikommt, in den Ort Dalyan. Das Hotel verfügt über ca. 90 Zimmer, die wirklich sehr sauber und auch geräumig sind. Die Zimmer besitzen eine Klimaanlage, die auch sehr sauber und funktionierend ist. Außerdem einen kleinen Balkon, wo man mehr als sitzen nicht kann. Im neuen Gebäudetrakt, bekommt man, wenn man Glück hat, auch Zimmer mit einer kleinen Terrasse, von der man direkt auch zu einem der drei Pools gelangt. Das Hotel liegt in einer wunderschönen und sehr weitläufig und sehr gepflegten Gartenanlage. Es befinden sich drei Pools in der Anlage, die auch alle sehr sauber sind, da sie regelmäßig auf Ihre Wasserqualität hin überprüft werden. An zwei Pools, befinden sich zwei Poolbars, wo man auch mittags mal ne Kleinigkeit essen kann. Preise sind dort, wie überhaupt im Hotel sehr moderat und nicht überzogen. Deutsche sind im Hotel eher die Minderheit. Überwiegend findet man Niederländer, Polen und Engländer. Diese waren aber sehr gut zu ertragen, da der Altersdurchschnitt der Hotelgäste ca. 30-50 Jahr beträgt. Das war nun der zweite Besuch in Dalyan und wieder war es wunderschön. Die Herzlichkeit der Menschen in Dalyan ist einfach umwerfend und man fühlt sich sofort sehr wohl. Ein absolutes MUSS ist der Besuch von "Gerdas Cafe", ein kleines gemütliches Cafe unter deutscher Leitung! Der selbst gemachte Kuchen am Nachmittag und ein Strawberry-Daiquiri sind ein Gedicht....:-)) Tip für den Mann: Lasst Euch mal bei einem türkischen Barbier die Haare schneiden und rasieren....eine Erfahrung die ich nicht so schnell vergesse..:-) neben Haarschnitt (inkl. waschen) und Rasur (inkl.abflammen der Ohrhäärchen) bekommt man eben so nebenbei den Nacken und die Arme massiert und das für 15 TYL, also ca. 7,50 Euro! Dafür bekommt man in Deutschland nicht mal die haare geschnitten!
Unser Zimmer war ausreichend groß und sehr sauber. Die Einrichtung ist in den "alten Gebäuden" zwar nicht supermodern, aber sauber und i.O. In den neuen Hotelgebäuden ist auch die Einrichtung entsprechend moderner gestaltet. Man kann gegen Aufpreis (bei uns waren es 15 Euro) einen Safe mieten. Badezimmer war super sauber. Entgegen mancher Bewertung gab es immer warmes Wasser, man musst nur manchmal vielleicht ca. 5 Min. bei laufendem Wasser warten bis es da war. Wie oben beschrieben einen kleinen Balkon, der nur für zwei Personen zum sitzen geeignet ist, hat uns aber nicht gestört, weil man das Zimmer eh nur zum schlafen nutzt.
Das Essen im Hotel Keskin ist wirklich superlecker. Zum Frühstück gab es immer diverse Sorten Wurst und Käse, Marmelade, Honig, Müsli, aber auch Tomaten, Gurken, Orangen, Quark, Omelette, Brötchen, Brot und für die englischen Gäste auch warme Gerichte.......:-)Besonders lecker sind die mit Schafskäse gefüllten Brötchen....hhhmmmmm:-)) Auch das Abendessen, beginnend mit ca. 15 verschiedenen Vorspeisen und immer wechselnden Hauptgerichten, sowie superleckeren Nachspeisen ist wirklich klasse. Wer hier nicht satt wird........
Zum Service des Hotel Keskin kann man nur sagen: Alles Top!! Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Mit Englisch kommt man gut zurecht, Deutsch ein ganz klein wenig. Handtücher wurden täglich gewechselt und immer wunderschön dekoriert zu Verfügung gestellt.
Dalyan bzw. das Hotel Keskin liegt ca. 30 Min. vom Flughafen entfernt. Zum Strand kommt man entweder per "Public Boat" oder "Dolmus" (Sammeltaxi) für ca. € 3,00 hin und Rück. Mit dem Boot dauert die Fahrt ca. 35-40 Minuten, was einem aber nicht wirklich so lange vorkommt, weil man durch eine wunderschöne Schilflandschaft fährt. Der Dolmus benötigt ca. 15-20 Min. Einkaufs und Unterhaltungsmöglichkeiten findet man im Ort Dalyan genügend, obwohl der Ort sehr klein ist. Zu empfehlen ist der Markt in Dalyan am Samstag, da dieser auch nicht sehr groß ist und die Marktbetreiber nicht so aufdringlich sind, wie auf den großem Märkten. Auch Ausflüge kann man genug machen, es gibt sehr viel zu sehen. Zu empfehlen ist z.B. die 12 Insel Tour, oder aber der Canyon "Saklikent"! Auch sollte man sich mal ein Auto mieten und die Gegend auf eigene Faust erkunden z.B. Fethiye oder Öludeniz. Auch eine Fahrt zum Sendemasten oberhalb des Strandes von Dalyan muss man gemacht haben. Die Aussicht dort oben ist einfach gigantisch. Und wenn man schon mal dort oben ist, dann sollte man auch das Panorama-Restaurant besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben bereits beschrieben, sehr saubere Anlage mit einem großen und zwei mittelgroßen Pools. Pools werden jeden Abend ausgesaugt und gereinigt und zwei-dreimal die Woche auf die Wasserqualität hin überprüft. Die Liegen an den Pools sind alle in Ordnung und werden jeden Morgen geputzt, nicht nur oberflächlich sondern von oben bis unten. Das übliche "Liegen reservieren" gibt es im Hotel Keskin auch nicht, oder nur sehr selten. Animation wird im Hotel Keskin nicht angeboten, was wir aber als sehr angenehm empfanden. Außer Billard und Tischfussball gibt es im Hotel keine weitere Sportmöglichkeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |