- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel King ist (oder soll sein) ein 3 Sterne Mittelklassehotel. Es ist in einem alten Haus in der Via Sistina in Rom untergebracht, manche Zimmer sind etwas schwierig zu erreichen, da sie in einer Art Nebenhaus oder Anbau zu liegen scheinen. Je nach Zimmer kann es schon ein paar Minuten dauern, bis man sein Zimmer reicht. Es gibt eine Dachterrasse. Soweit die Bereiche des Hotels öffentlich zugänglich sind, macht das Haus einen schönen, gepflegten und sauberen Eindruck. In den Hotelzimmern sieht es dann völlig anders aus. Es sind alle Altersklassen und Nationalitäten vertreten. Es gibt einen kleinen Fahrstuhl, der aber schon ein wenig altersschwach zu sein scheint. Er federt beim Ausstieg schön nach. Der Fahrsstuhl des Nebenhauses scheint noch älter zu sein, sicherheitshalber haben wir ihn nicht genutzt. Vielleicht würde ich, trotz der negativen Erfahrungen, wieder in dieses Hotel gehen. Wenn der Preis für das Preis-Leistungsverhältnis des Hotels (schlechte Zimmer und schlechtes Frühstück) auch nicht angemessen ist, so ist der Preis für die Lage unübertrefflich. Etwas die Via Sistina hoch, am Hotel King vorbei liegt das Hotel Intercontinental! Wenn man dieses Hotel bucht, sollte man sich im klaren darüber sein, dass es ein reines Hotel zum übernachten ist. Wer Zeit auf dem Zimmer verbringen will oder muss, sollte ein anderes Hotel wählen, wahrscheinlich mindestens ein 4 Sterne Hotel.
Unser Doppelzimmer hatte eine angemessene Größe, auch das Badezimmer angemessen groß, man konnte sich darin noch gut bewegen. Damit hören die "Vorzüge" des Zimmers allerdings schon auf. Das Zimmer machte keinen reinlichen Eindruck. Ecken, die nicht bequem erreichbar waren, waren verstaubt. Ich habe mich nicht getraut unters Bett zu schauen, vielleicht war das besser so. In unseren Schrank konnte wir nur Sachen hängen, da die Schubladen kaputt gebrochen waren. Die Gardine hatte vor längerer Zeit einen Wasserschaden oder ähnliches erlitten und wies merkwürige Flecken davon. Der Sessel im Zimmer hatte ebenfalls schon bessere Zeiten erlebt, der Bezug war zerrissen. Es gab KEINE Klimananlage in unserem Zimmer, obwohl wir ein Zimmer mit Klimaanlage gebucht hatten. Ein großer, verstaubter Ventilator war alles, was da war. Entgegen der Beschreibung gab es auch keine deutschsprachigen TV-Programme, allerdings auch keine italienischen, sondern nur MTV. Aber immerhin, bei unserer Ankunft gab es erstmal gar kein Fernsehen, denn der Fernseher wollte nicht. Nach einigen hilflosen Versuchen irgendeines Hotelangestellten, der weder Deutsch noch Englisch konnte, haben wir uns mit MTV begnügt. Das Badezimmer machte keinen sehr hygienischen Eindruck, wir haben vermeiden irgendetwas zu berühren und haben immer Badeschlappen anbehalten. Dank Sagrotan-Tüchern konnten wir Dinge, die notwenigerweise mit Haut in Berührung kommen müssen, desinfizieren. Unser Zimmer ging zu einer Seitenstraße hinaus, in der die Mülltonnen standen. Dementsprechend kam jeden Morgen um 7 Uhr ein Müllauto vorbei, welches ein wenig Lärm verursacht hat. Das Zimmermädchen kam jeden Tag, allerdings kann ich nicht sagen, dass das Zimmer nach der Reinigung sauberer war als vorher. Frische Bettwäsche haben wir in den 5 Tagen nicht bekommen, aber Handtücher wurden gewechselt (sofern sie auf dem Boden lagen).
Im Hotel gibt es eine Bar, welche wir aber nicht genutzt haben, die allerdings auch keinen einladenden oder gepflegten Eindruck gemacht hat. Das Frühstück war ein Desaster, so etwa haben wir in noch keinem Hotel erlebt. Das Weißbrot wurde von Tag zu Tag härter. Weder Käse noch Wurst. Lediglich Nutella oder Marmelade. Wahlweise normale Butter oder gesalzene Butter, nachdem die normale Butter ausgegangen war, zwei Tage lang nur gesalzene Butter. Die Säfte waren gesteckt und schmeckten mehr nach Wasser als nach irgendetwas anderem. Es gab reichlich süßen Kuchen. Einzig der Kaffee hat hervorragend geschmeckt. Für ein bißchen Rührrei, etwas Wurst und Käse, ein Glas Orangensaft aus 100% Fruchtsaft wurde ein deftiger Aufschlag verlangt, der in keinem Verhältnis zur Leistung steht. Wenn möglich das Frühstück nicht mitbuchen, es lohnt sich wirklich nicht. Aber für den Kaffee immerhin eine Sonne.
Das Personal im Hotel war nicht freundlich, aber auch nicht direkt unfreundlich. Das Personal an der Rezeption wechselte häufig, auf Englisch konnte man sich verständigen. Bei Problemen wurde versucht zu helfen, allerdings eher unengagiert und mehr aus Pflicht als aus gutem Willen. Fahrt zurück zum Flughafen wurde vom Hotel aus organisiert und war weitaus günstiger (40 Euro) als die Fahrt mit dem Taxi (50 Euro).
Das Hotel King ist in der Via Sistina gelegen, nur etwa 200 Meter von der berühmten Spanischen Treppe entfernt. Die Lage ist ideal um Rom zu Fuß zu erkunden. Auf diese Weise entdeckt man in jeder Gasse und an jeder Ecke eine Besonderheit, die man niemals entdeckt hätte, hätte man den Bus oder die Bahn genommen. Rom ist eine so schöne Stadt, dass es sich auf jeden Fall lohnt längere Spaziergänge quer durch die Stadt zu machen, bei all der Monumentalität fallen längere Distanzen gar nicht auf, das Staunen lenkt zu sehr ab. Da das Hotel eine hervorragende Lage hat, haben wir während unserer Zeit in Rom keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine Bar im Hotel, ohne Stil und noch dazu siffig. In der Stadt bieten sich sehr, sehr viel schönere Gelegenheiten etwas zu trinken. Internetzugang gibt es laut Internetseite des Hotels, das könne wir allerdings weder bestätigen noch dementieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |