- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein mittleres Touristenhotel, ca. 80 Zimmer. Es besteht aus einem Neubau- und einem Altbauteil, die durch einen Gang im 3. Stock und einen zweiten Aufzug im Altbau miteinander verbunden sind. Aufgrund einer größeren Anzahl Treppen (alleine im Verbindungsgang) ist es definitiv nicht für Behinderte geeignet. Das Hotel bietet Übernachtung/Frühstück, in der Bar im 1. Stock kann man wohl auch Snacks bekommen, davon habe ich allerdings keinen Gebrauch gemacht. Die Gästestruktur geht quer durch alle Nationalitäten, ich habe Japaner, Franzosen, Italiener und eine ganze deutsche Reisegruppe angetroffen. Die Sauberkeit in meinem Zimmer und in den allgemein zugänglichen Räumen war absolut in Ordnung. Das Hotel sieht von außen nach nichts aus, entpuppt sich aber als besser als man denkt. Der größte Pluspunkt ist die absolut geniale Lage. Man ist innerhalb von 10 Minuten mit der Metro am Vatikan, und ansonsten ist unheimlich vieles gut zu Fuß erreichbar, siehe weiter oben. Die Metro funktioniert ungefähr so wie in Paris, sehr unproblematisch. Ich kann außerdem die Bustouren von "Roma Christiana" (Offene Doppeldeckerbusse im Hop-On/Hop-Off-System) sehr weiterempfehlen. Sehr schön war auch die Tour mit dem Archeobus entlang der Via Appia Antica, aber der Bus fährt leider nicht in dem engen Rhythmus wie viele andere Bustouren. Die besten Reisezeiten sind vermutlich Frühling und Herbst, im Sommer wird es zu heiß sein. Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, den Safe zu mieten. Ich würde keine Wertgegenstände offen im Zimmer liegenlassen. Da es in Rom durchaus keinen Mangel an Taschendieben gibt, auch immer auf die Handtasche aufpassen, gerade in der Metro oder im Bahnhof Termini! Apropos Bahnhof Termini: der Zug zum Flughafen Fiumicino fährt an einem Gleis ab, das ca. 500 Meter entfernt liegt. Also, bei der Vorlaufzeit darauf einstellen, daß es da einen langen Fußweg gibt, und daß man sich erstmal auch noch durch die Kassenschlange für die Tickets arbeiten muß! Mit den Fahrkartenautomaten bin ich im Bahnhof leider gar nicht klargekommen... Tip für den Vatikan: vor 9 Uhr da sein! Da ist die Warteschlange vor dem Petersdom noch klein und harmlos, eine halbe Stunde zu spät, und sie erstreckt sich über den gesamten Platz, und zwar im Halbkreis!!!
Ich hatte Zimmer 515, das erste Zimmer im 5. Stock des Altbaus, das erste vom Aufzug aus. Trotzdem habe ich vom Aufzug nichts gehört. Die Wände zwischen den Zimmern sind aber recht hellhörig, ich konnte öfters mal einen Nachbarn husten hören. Das Zimmer ist recht geräumig, hat eine textile Wandbespannung, ein Queen-Size-Bett (Einzelzimmer!), Nachttisch mit Lampe, Glastisch mit TV drauf und Stuhl (Sitzpolster total zerschlissen), einen Schrank, der meiner Ansicht nach besser auf dem Sperrmüll aufgehoben gewesen wäre, und Teppichboden. Im Schrank gibt es einen Safe, kostet 4 Euro für den gesamten Aufenthalt. Ausstattung des Badezimmers: Dusche, Waschbecken, WC und Bidet, alles sauber und ordentlich, aber etwas eng. In anderen Bewertungen habe ich etwas von gammeligen Zimmern und stinkenden Teppichen gelesen, aber das kann ich zumindest für das, was ich vom Hotel gesehen habe, nicht bestätigen. In meinem Zimmer war jedenfalls alles in Ordnung. Täglicher Handtuchwechsel, auch Bettwäsche sauber und ordentlich, schöne feste Matratze.
Wie schon gesagt, nur Frühstück. Der Frühstücksraum ist im 3. Stock, es gibt auch eine kleine Außenterrasse. Das Frühstück selber ist italienisch und daher etwas karg. Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Müsli und Cornflakes, 3 Säfte, verschiedene Sorten Weißbrot, 2 Sorten Marmelade, Honig, Butter, je 1 Sorte Käse und Wurst. Dann gibt´s noch einen kleinen Servierwagen mit Süßkram, Kuchen und Croissants und sowas. Die Croissants sind süße Croissants, also nichts, was man als Brötchen benutzen könnte! Im 1. Stock gibt es noch die Bar. Da kann man auch Mineralwasser in Flaschen bekommen, zum Mitnehmen. In der Bar gibt´s auch gemütliche Sitzgruppen. Da gibt es wohl auch Snacks, aber davon habe ich keinen Gebrauch gemacht.
Vom Personal kann ich nur Gutes sagen. Die Rezeption war immer freundlich und hilfsbereit, auch im Frühstücksraum wurde immer geguckt, daß auch alles da war, der Barmann im 1. Stock war total nett. Und dann war da noch der gute Mann, der mich auch dem Aufzug im Altbau gerettet hat, als der mal hängenblieb (war meine Schuld, ich habe zu früh versucht, die Innentüren zu öffnen...), aber innerhalb von 2 Minuten war der Mann da, nachdem ich den Alarmknopf gedrückt hatte. 30 Sekunden später hatte er mich auch schon befreit. Zu den Zimmermädchen, die ich nie zu Gesicht bekommen habe, weil ich immer unterwegs war, kann ich nur sagen, Sauberkeit absolut in Ordnung! Das Personal spricht im wesentlichen nur Englisch und natürlich Italienisch. Die Rezeption versteht vermutlich ein bißchen Deutsch, ich hab´s aber nicht ausprobiert.
Das Hotel liegt an der Via Sistina, ca. 100 Meter von der Piazza Barberini (Metro-Station Linie A, 4 Stationen bis zum Vatikan, 2 Stationen bis Termini) entfernt. In die andere Richtung, ca. 200 Meter weiter, liegt die Spanische Treppe, ebenfalls mit Metro-Station. Die liegt allerdings am Fuße der Spanischen Treppe, es gibt zwar einen Aufzug, aber den habe ich nur einmal ausprobiert, man wartet ewig auf das Ding. Von der Piazza Barberini hat man ca. 5 Minuten Fußweg bis zum Trevibrunnen, der ist auch ausgeschildert. An der Via Sistina und der Piazza Barberini gibt es jede Menge Geschäfte und Restaurants, von der Gelateria bis zu edlen Klamotten, Souvenirs, Metro-Fahrkarten (im Tabakladen!), alles was das Herz begehrt. Trotzdem ist die Lage relativ ruhig, allerdings hatte ich ein Zimmer zur Rückseite des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nicht vorhanden, daher auch nicht bewertet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |