- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Kingfisher Townhouse ist ein ideales Hotel für eine Städtereise - denn was braucht man mehr als ein Dach über dem Kopf? Das renovierte Hotel verfügt insgesamt über 16 Zimmer (Doppelzimmer / Mehrbettzimmer / Appartements). Das Frühstück ist im Reisepreis enthalten. Zum Hotel gehört das gleichnamige Restaurant mit "Take Away" sowie ein sehr gemütliches Cafe namens "In Cahoots". Der Juli und August sind für Dublin und ganz Irland was die Zimmerpreise betrifft die teuersten Reisezeiten. Günstigere und generell bessere Reisezeiten sind Mai/Juni und September. Wenn man genügend Zeit und nicht gerade lauffaul ist, dann kann man sich die 15 € für den Hop-on-Hop-off-Bus durch die Stadt sparen. Das Zentrum von Dublin ist nicht so groß und somit kann man auch alle Sehenswürdigkeiten ablaufen und nebenbei noch Anderes in den Seitenstraßen entdecken. Zum Dublin-Besuch gehört natürlich ein Besuch des Guinness-Storehouse. Zugegeben der Eintrittspreis von 15 € ist nicht gerade günstig, aber das frisch gezapfte und im Preis inbegriffene Pint Guinness, das es in der Gravity Bar im 7. Stock, wo man einen tollen Ausblick auf Dublin genießen kann, lässt dies verschmerzen. Unbedingt probieren sollte man die klassischen "Fish and Chips", die es beim besten Chipper "LEO BURDOCKS" in der Werburgh Street (gleich neben dem Dublin Castle) gibt. Ein Geheimtip ist auch die "St. Michans Church", dort kann man bei einer Führung in eine Grabgruft unter der Kirche mumifizierte Leichen besichtigen. Bram Stoker ließ sich angeblich dort für seinen Dracula-Roman inspirieren. Ach ja und das Wetter in Irland ist übrigens sehr viel besser als sein Ruf!
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht, jedoch ein Vierbettzimmer bekommen, was auch nicht schlecht war. Die Ausstattung war zweckmäßig und absolut in Ordnung - gemütliche Betten, ein großer Schrank mit Safe, Schreibtisch, TV, Föhn, Telefon und Wasserkocher. Das Bad verfügte über Waschbecken, WC und Dusche in dem man genügend Bewegungsfreiheit hatte. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren sauber. Da das Hotel an einer Hauptverkehrsstraße liegt, muss man auch mit Verkehrslärm rechnen, sollte das Zimmer zur Straßenseite liegen. Einzig zu bemängeln und weswegen es auch zwei Sonnen Abzug gibt, ist dass es kaum Ablagemöglichkeiten im Bad hat, das Wasser aus der Dusche etwas besser sprudeln und die Fenster besser abgedichtet sein könnten. Alle Zimmer waren während unsers Aufenthalts ausgebucht und das Publikum gemischt.
Zum Frühstücken geht man in das neben dem Hotel liegende Kingfisher Restaurant, wo nicht nur Hotelgäste, sondern auch viele Dubliner ihr Irish Breakfast genießen. Es gibt kein Buffet, sondern man kann sich von der Frühstückskarte bestellen worauf man gerade Lust hat. Neben einem typisch irischen Frühstück mit Speck, Spiegelei und Würstchen gibt es auch leichtere, landestypische Sachen zum Start in den Tag. Sehr lecker war das hausgemachte Porrige (so eine Art Milchreis mit Haferflocken. Empfehlenswert ist das Restaurant aber auch am Abend, wo man für Dublin zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis und vor allem lecker Essen kann.
Der Service im Hotel sowie im Restaurant war sehr gut und das Personal immer gut gelaunt, freundlich und bemüht bei Fragen den Gästen weiter zu helfen. So haben wir uns z. B. nach Ausflügen außerhalb von Dublin erkundigt. Am Abreisetag mussten wir sehr früh los, so dass es uns nicht möglich war im Restaurant zu frühstücken (das Frühstück gibt´s erst ab 08.00 Uhr), so haben wir uns auf Hinweis des Personals für diesen Tag ein Frühstück auf´s Zimmer bringen lassen. Auf Wunsch kann man sich auch wecken lassen. Unsere Zimmer wurden täglich gereinigt. Die Rezeption ist 24 Std. besetzt.
Die Lage des Hotels in der "Parnell Street" ist optimal. Zur Hauptstraße durch Dublin, der O´Connell Street, wo u. a. auch der Airlinkbus hält, sind es nur ein paar Meter zu laufen. Vom Flughafen aus fährt man mit dem "Airlink Bus" (10 € für Hin- und Rückfahrt / Dauer ca. 20 Min.) direkt in die Stadt. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein großer TESCO Supermarkt, wo man sich dann mit Getränken etc. gut versorgen kann. Ausserdem gibt es noch ALDI, LIDL und viele weitere Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung. Eine der beiden Fußgängerzonen, die Henry Street, ist nur einen Häuserblock entfernt. Der tägliche Obst- und Gemüsemarkt beginnt direkt gegenüber vom Hotel. In das Ausgehviertel TEMPLE BAR sind es ca. 10 Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |