- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine relativ kleine Anlage mit ca 60 Zimmern in 2 Gebäuden. Die Anlage und der Pool waenr stets sauber und gepflegt. In der Halbpension sind Frühstück und Abendessen inklusive, Trinken nur morgens Kaffe/Tee/Saft. Die Gästen waren größtenteils Österreicher. Deutsche, Osteuropäer und Schweitzer waren die übrigen Gäste. Falls sie zum Frühstück Joghurt mit Honig essen möchte, kaufen sie sich den Honig im Supermarkt - dieser ist nicht beim Buffet vorhanden. Falls sie mal außerhalb essen möchten, das Georgia ist gut und günstig, die besten Burger und Subs gibt es kurz vorher bei Vana's. Sollten sie eine Businseltour machen und sie machen halt bei der Olivenölpresse wird man ihnen sagen das Olivenöl kann problemlos im Handgepäck mitgenommen werden - dem ist nicht so ! Aufgrund des geringen Unterhaltungsangebots würde ich das Hotel/Insel eher für einen 1 wöchigen Badeurlaub am Ende der Saison empfehlen, noch im September sind dort durchschnittlich 25+ Grad.
Die Doppelzimmer im Dachgeschoss haben entweder 2 Einzelbetten oder 1 Ehebett, Zugang zur Dachterasse und Klimaanlage für 7€/Tag. Bei Temperaturen >25 sollte man diese nicht beziehen, die Wärme kriegt man nicht raus. Ich hatte das Glück das man mir die A/C nicht berechnetete, lag evtl. an den vielen kleinen defekten im Zimmer. Ein Insektenschutz ist nur bei den normalen Zimmern eingebaut. Die Zimmer wurden täglich geputzt und mit neuen Handtüchern versehen.
Das Restaurant war stets sauber und gepflegt. Das Essen war landestypisch und es war immer was für jeden dabei. Für die Kinder gab es immer Nudeln und manchmal Pommes, die Damen waren am Salatbuffet glücklich und die Herren waren mit Fleisch versorgt. Das Frühstück fiel dagegen etwas magerer aus. Es gab die für den Süden typische Wurst und Käseauswahl und Marmelade. Brot war das selbe wie Abends nur dünner geschnitten. Kaffee/Tee, sowie Hoteltypischer Saft (Wasser + Sirup) waren inklusive. Die Getränkepreise waren für deutsche Verhältnisse Gut, regional eher hoch (Cocktails im Hotel 3-3.50€, in den Bars der Gegend 2-2.50€).
Das Personal ist stets freundlich versucht die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Die Rezeption spricht Deutsch, Englisch und Französisch. Defekte wurde von der Rezeption stets aufgenommen jedoch wurden nur die kleinen repariert, evtl weil es bereits kurz vor Saissonende war. Ein Ersatzzimmer wurde mir nach einer Woche angeboten.
Der Badestrand ist ca.5min Fußweg entfernt , zum Flughafen sind es 4km. Der nächste Supermarkt ist ca. 50m entfernt. Ausflugsmöglichkeiten sind aufgrund der Größe der Insel nur beschränkt möglich. Zum einen gibt es die im Ort angebotenen Bootstouren zum Wrack und zum Schildkrötengucken. Zum anderen gibt es in den Orten einige Auto/Quad Vermietungen. Falls man die Insel mal ganz sehen möchte sollte man sich die Businseltour anschauen, Orte notieren und danach mit einem Mietauto für einen Tag die Insel erneut erkunden. Badestrände sind größtenteils im Süden/Osten, Klippen im Norden/Westen. Im Süden der Insel sind haupsächlich Englische Touristen, deswegen spricht man dort auch relativ gut Englisch. im Südosten findet man größtenteil Deutsche und Österreicher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote werden vom Hotel nicht angeboten. Am Strand gibt es einen Tretboot und Kanu Verleih. Der Strand ist zum Baden gut geeignet, man kann sehr weit ins Wasser und noch stehen. Am Strand legen die Schildkröten ihre Eier, deswegen ist der Strand nur von 8:00 bis 18:00 geöffnet. Zum schnorcheln ist die Gegend eher ungeeignet, der Meeresboden ist größtenteils unbewachsen und sandig. 2 Liegen + Schirm kosten 7€/Tag , Strandmatten im Supermarkt ca 2€. Die Hauptstraße von Kalamaki ist auch gleichzeitig die örtliche Touristenmeile, also Restaurants und Souvenirläden. Ca. 2km weiter ist die nächst größere Stadt Laganas, die ebenfalls größtenteil aus Restaurants/Bars und Läden besteht. Es wurde von der Reiseleitung mitgeteilt das dort der Springbrake der Studenten aus UK gefeiert wird. Das Hotel bietet umsonst einen Wi-Fi Zugang an, mit ein wenig Charme kann man sich auch den PC der Rezeption setzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frederic |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |