Alle Bewertungen anzeigen
Allan (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2004 • 2 Wochen • Strand
Sch**** Hotel in super Stadt
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ein 5-stöckiges Hotel mit ca. 80 Zimmern, deren Balkons zum Teil Richtung Straße (auf der zu jeder Tages- und Nachtzeit reichlich Verkehr herrscht) und zum Teil Richtung Innenhof/Pool zeigen. Die 2 Aufzüge benutzen nur optimistische Gäste mit viel Vertrauen in steinzeitlich anmutende Technik, die noch nicht mitbekommen haben, wie Leute bei (häufig vorkommenden) Stromausfällen darin stecken geblieben sind. Die Sauberkeit der Hotelanlage und der Zimmer ist aus meiner Sicht gerade noch ausreichend (nur dafür auch die halbe Sonne...). Der Großteil der Gäste sind Deutsche oder Russen Fazit: Alanya ja, Kleopatra Elite NEIN. In puncto Restaurants sind meist diejenigen empfehlenswert, in denen viele Türken essen (die scheinen alle zu wissen, wo`s schmeckt). Die beste Diskothek ist das Robin Hood am Hafen (aber die meisten anderen sind auch nicht viel schlechter). Hier gilt: Entweder Geld wie Heu haben oder vor dem Diskobesuch genügend vortanken, denn eine Cola kostet ca. 4€, ein Bier 5€. An den Kellnern, die meist direkt hinterm Eingang stehen und schon Zettel und Stift für die Getränke-Bestellung gezückt haben, kann man einfach vorbeistürmen. Der Eintritt war überall, wo wir waren, frei. Ansonsten lohnt es sich, eine Bootsfahrt zu machen, und zur Burg hoch zu laufen, von wo man eine sehr nette Aussicht hat.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Größe der Zimmer ist akzeptabel, die Sauberkeit wie bereits gesagt auch gerade noch, obwohl der Schimmel in der Dusche doch schon etwas ekelhaft war. Die TV-Empfangsqualität war ungefähr auf einer Stufe mit der Qualität des Essens. Die Möglichkeit, etwas einzustellen, war aufgrund des Fehlens einer Fernbedienung nicht gegeben. Die Klimaanlage fungierte bei unserer Ankunft nur als Ventilator, nach Abmontieren der Fernbedienung von der Wand konnte man aber die gewünschte Temperatur einstellen. Es gab einen Kühlschrank, den wir aber aus Geruchsgründen nur einmal kurz geöffnet haben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen im Kleopatra Elite ist (auch wenn man bei 3 Sternen in der Türkei natürlich keinen Hummer und Kaviar erwarten kann) unter aller Sau. Es gibt jeden Tag Reis und undefinierbare Fleisch-Gemüse-Sosse-Gerichte, wenig Auswahl und die Hygiene läßt sowohl in der Küche als auch im Speiseraum ebenfalls sehr zu wünschen übrig - d.h. die Magenverstimmung ist sogut wie vorprogrammiert... Burger King ist gleich um die Ecke und freut sich über viele Flüchtlinge aus dem Kleopatra Elite. Die Bezeichnung all-inclusive ist genau so unangebracht wie die drei Sterne, da es öfter vorkommt, dass das Bier einfach "out" ist oder selbst für Leute, die fast alles vernichten, ungeniessbar, weil warm und aus PET-Flaschen, ist. Tagsüber hat es gar keinen Sinn überhaupt n Pils zu bestellen - die Wahrscheinlickeit, dass man tagsüber eins bekommt, ist ungefähr so hoch wie die, dass es im August den ganzen Tag regnet. Außerdem verfügt das Hotel nicht mal annähernd über eine ausreichende Zahl an Gläsern, deswegen muß man fast immer aus Plastikbechern trinken, was auch nicht gerade lecker ist.


    Service
  • Schlecht
  • Die Bediensteten sind bis auf einige wenige Leute einigermaßen freundlich und sprechen ein paar Worte Englisch. Sie müssen die grenzenlose Inkompetenz der Hotelleitung ausbaden, deswegen sollte man sie nicht noch zu sehr kritisieren, denn sie sind mit ihrer Arbeit im Kleopatra Elite wahrlich schon genug gestraft. Animation gibt es keine. Die halbe Sonne gibt es an dieser Stelle vor allem für die Zimmerreinigung, die nicht toll aber noch akzeptabel ist


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Was Unterhaltung, Einkaufsmöglichkeiten etc. angeht, befindet sich das Hotel in sehr günstiger Lage ca. einen Kilometer vom Zentrum/Hafen Alanyas entfernt. Um an den Strand zu gelangen, an dem man für eine Liege mit Sonnenschirm 1€-1,50€ bezahlt, muß man nur die Küstenstraße (auf der gefahren wird wie auf einer deutschen Bundesstraße, wobei die Hupe für die Türken im Straßenverkehr das wichtigste bzw. einzige Kommunikationsmittel zu sein scheint) überqueren. Es gibt in unmittelbarer Nähe unzählige Bars und Restaurants, zum Disko-Viertel am Hafen läuft man im unalkoholisierten Zustand ungefähr 25 Minuten. Die Küstenstraße verursacht natürlich einen recht hohen Lärmpegel, was für Leute, die privat in eher ruhiger Lage wohnen ein Problem sein kann. Aber: Man gewöhnt sich an (fast...dazu weiter unten mehr) alles. Der Strand ist sauber und für die Türkei auch ziemlich fein-sandig, im Wasser schwimmt hier und da etwas Abfall von den zahlreichen Ausflugsschiffen, aber nicht übermäßig viel. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt normalerweise knapp 2 Stunden, bei einem Bleifuss-Busfahrer wie wir ihn hatten nur 90min.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt eine Tischtennisplatte und einen Pool, der ausschließlich durch den reichlichen Einsatz von Chlor "gesäubert" wird. Das war`s eigentlich auch schon.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Allan
    Alter:19-25
    Bewertungen:1