- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mit 11 Zimmern ein eher kleines Schmuckstück unter den Krumauer Hotels. Ursprünglich 1539 errichtet, wurde das jetzige Hotel 1992 komplett renoviert. Das Gebäude ist von Außen und von Innen bestens in Schuss, bietet ansatzweise ein mittelalterliches Flair, ist aber top sauber und bestens gepflegt. Die Gäste sind nicht unbedingt die jüngsten, Krumau wird überwiegend von Deutschen, Österreichern und Japanern besucht - dieses Hotel steht unter österreichischer Führung und zieht daher vorzugsweise deutschsprachiges Publikum an. Das Hotel kann zu akzeptablen Preisen gebucht werden. Krumau ist bei schönem Wetter außerhalb der Hauptreisezeit - also Mai, Juni und September auch einen weiteren Umweg wert. Während der Ferien ist Krumau gelegentlich etwas überlaufen. Pflicht sind die kleine Innenstadt, eigentlich die gesamte Fußgägngerzone und der Besuch des Schlosses, das nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden kann. Erholung von touristischen Trubel findet man in den ruhigen und durchaus sehenswerten Schlossgärten hinter dem Schloss. Wer schon Station in Krumau macht, für den lohnt sich auch der Besuch von Budweis (etwa 20 km entfernt), das ebenfalls eine nette Innenstadt samt riesigem Hauptplatz aufzuweisen hat. Die im Norden der Stadt gelegene bekannte Brauerei bietet täglich Führungen durch die Anlage an (14 Uhr, auch andere Termine möglich), für Biertrinker auf alle Fälle eine lohnenswerte Sache.
Die Zimmer sind groß, mit zwei Fauteuls ausgestattet a la "Home Style" und gelegentlich ein bisschen schief. Einige Zimmer weisen einen unbehandelten, alten Echtholz-Parkettboden auf, der dringend eine neue Versiegelung vertragen könnte - da helfen die passenden ausgelegten Teppiche nicht wirklich weiter. Das blitzsaubere und moderne Bad (überwiegend mit Duschen ausgestattet) ist mit viel Mühe und Liebe den alten Gemäuer angepasst. Klimaanlage gibt es keine, sie ist im temperierten Landstrich um Krumau auch nicht notwendig. Zudem ergibt sich durch das alte, dicke Gemäuer ohnedies eine natürliche und angenehme Atmosphäre. Ebenso fehlen Minibar (zu verschmerzen) und Zimmersafe (wäre schön). Die Zimmer sind mit LCD-TV und analoger Sat-Anlage ausgestattet, es können damit eine Vielzahl deutschsprachiger Programme empfangen werden.
Das gastronomische Angebot muss unterschiedlich bewertet werden. Das angeschlossene Restaurant ist eines der wenigen, das noch landestypische Gerichte in wirklich hervorragender Qualität anbietet. Wenn es Wetter und Temperatur zulassen, ist ein Abendessen auf der Terrasse Pflicht - mit dem eindrucksvollen Blick auf Altstadt und Schloss wird das Abendessen zu einem Erlebnis. Ist es etwas kühler, helfen die elektrischen Wärmestrahler im geschützten Bereich vor der Terrasse und die vom Kellner gerne angebotenen Decken. Auch das Frühstück wird im Restaurant serviert, ist aber bestenfalls durchschnittlich. Wurst, Schinken, Speck, diverse Käsesorten, Obst und Cerealien werden in ausreichender Menge angeboten, aber es fehlt jedes böhmisches Flair.
Sehr freundlicher Empfang, schneller Check-In. Geänderte Zimmerwünsche werden gerne, kompetent und schnell erfüllt. Deutsch wird überall gesprochen - sogar sehr gut. Die Zimmerreinigung ist hervorragend, was bei der historischen Bausubstanz sicher nicht immer leicht ist.
Direkt in der Fußgängerzone Horni knapp vor dem Hauptplatz. Alles, was Krumau zu bieten hat, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft. Mit dem Auto ist das Hotel nicht erreichbar, das stellt aber kein echtes Problem dar, Krumau-Besucher pflegen mit eher leichtem Gepäck anzureisen. Der öffentliche und videoüberwachte Parkplatz befindet sich in kurzer Gehentfernung (knapp 5 Minuten), an der Rezeption sind Zugangskarten zum Parkplatz gegen Originalgebühr erhältlich - sie gelten jeweils für 24 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Krumau bietet naturgemäß nicht wirklich viel Sport und Unterhaltung, sehr nett ist eine Schlauchbootfahrt auf der in Krumau noch sehr überschaubaren Moldau. Da der Autoverkehr weitgehend ausgesperrt wird, wird der Fußmarsch durch Krumau bis hinauf zu den Schlossgärten ohnedies zu einem sportlichen Event. Im Hotel befindet sich ein WLAN-Zugang, der aber mangels qualifiziertem Personal nicht zur Zusammenarbeit überredet werden konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 50 |