Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sylvia-Verena (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Nicht nur die Lage toppt !
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel befindet sich auf dem Prospekt (Breite Strasse ) Mira Nr. 150, stadtauswärts auf der rechten Straßenseite .Es wurde anläßlich der Olympischen Spiele 1980 erbaut. Der interessante Halbrundbau mit Öffnung in westliche Richtung ist aufgrund seiner Höhe mit 25 Stockwerken schon von Weitem zu sehen. Im Hotel gibt es 1777 Zimmer und Suiten, leider nicht alle mit Blick über den Prospekt Mira. Wir wohnten in entgegengesetzte Richtung, hatten aber auch einen weiten Blick über die Stadt. In der 25. Etage befindet sich eine Panoramagaststätte. Lobby und Zimmer waren sehr sauber und gut temperiert. Das hat uns etwas an die DDR- Neubauten erinnert. ( Heizung voll auf, und wenns zu warm wird, Fenster auf statt Heizung runter. ) Die Verpflegung allgemein war für uns sehr gut .Frühstück gibt es als Büfett in der hübschen Folkloregaststätte " Kalinka " , Abendessen kann man dort ebenfalls oder man wählt eine der vielen anderen Möglichkeiten des Hotels ( siehe unter Gastronomie). Die Gästestruktur war gemischt: Neben uns Deutschen weilten gleichzeitig ostasiatische Reisegrupppen und viele russischsprechende Gäste im Hotel. Ein Hinweis: Russische Hotels, Denkmale und ähnliche Einrichtungen sind immer sehr monumental erbaut worden (Bsp. Sowjetisches Ehrenmal in Berlin- Treptow ). Das heißt ,Wege sind weit. Obwohl das Hotel in erster Linie an der Straße liegt, läuft man über Treppen und vorbei an einem Springbrunnen gut 250 Meter bis zur Straße. Für Gebehinderte ist das vielleicht wichtig. - Porto für Ansichtskarten nach Deutschland gegenwärtig 20 Rubel - Umtauschkurs Ende April 2010: 1 Euro = 35.00 Rubel - Kioske in Unterführung und vor dem Hotel günstig für alkoholfreie Getränke - 24- Stunden- Minimarkt - Panoramagaststätte wenigstens zum Schauen oder Fotografieren besuchen - ehem. Allunionsausstellung und Kosmonautendenkmal besuchen - 10er- Karte für Metro kaufen, wenn man länger in Moskau bleibt - bequemes Schuhwerk, die Stadt ist groß und es gibt sooo viel zu sehen ! - unbedingt Metro fahren ! schon die Rolltreppe an der Metrostation VDNKH ist erlebenswert! Ich wünsche allen erlebnisreiche Tage in dieser wunderschönen Stadt !!


Zimmer
  • Gut
  • Wir bekamen ein Zimmer in der 9. Etage mit Blick " nach hinten hinaus". Erst war ich etwas traurig, aber dann sah ich auch von hier viel Interssantes über Moskaus Dächern. Und ein kleiner Vorteil: nicht ganz so laut durch den Verkehr wie vorn an der Hauptstraße. Beim Eintreten waren wir gleich von den warmen Farben, der Sauberkeit und Gemütlichkeit überrascht. Die Möbel sind nicht abgewohnt, Gardinen sind sauber, Fenster läßt sich öffnen, Kühlschrank und TV vorhanden. Kein Safe, ausreichend Stauraum im Schrank, Kofferablage. Weiche Betten mit supersauberer Bettwäsche. Das Bad ist einfach eingerichtet ( Schiebetür unter der Wanne anstelle einer Schürze), aber sehr sauber ( kein Schimmel; super weiche, schneeweiße Handtücher ), kein Fön, aber reichlich Duschbad, Shampoo und Seife, das täglich nachgelegt wird . Zimmeröffnung mit der elektronischen Zimmerkarte klappte immer reibungslos. Kein deutsches Programm im TV, keine gute Bildqualität.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auf Rezeptionsebene findet man helle freundliche Sitzgruppen in der Lobby, Geschäfte mit Souvenirs, Ikonen, Uhren und Schmuck, Pelze und eine Wechselstelle. Dort befinden sich auch verschiedene Gaststätten: Kaffee- Bar Karlsberg, Bierpub, Pizzeria, Kalinka . Auf anderen Ebenen noch mehrere: Terasse, Panoramagaststätte Planet Kosmos, Sushi- Bar u. a.. Kalinka bietet Frühstücks- und Abendbüfett in russischem Ambiente mit einem umfangreichen Angebot an Käse, Wurst, frischen Salaten, Fisch- und Eierspeisen, mehreren Brotsorten, Säften, Kaffee und Tee, Kuchen. Frühstücken kann man von 07.00 bis 10.00 Uhr. Das Abendessen findet von 18.00 bis 22.00 Uhr statt, kostet 700 Rubel pro Person und ist unbedingt empfehlenswert. Es gibt reichlich Fisch, Lachs extra, Geflügel, Schwein, grusinische Spezialitäten ( Fleischröllchen ),Nudeln, Kartoffeln, Kartoffelmus und vieles mehr. Ein reichhaltiges Nachtischbüfett fehlt ebensowenig wie gratis Tee und Saft. Man sitzt angenehm in einem großen Raum ohne leidige Platzsuche, geniesst das russische Flair und wird ganz nett bedient. Alkoholische Getränke kann man zukaufen. Ein Bier kostet rd. 200 Rubel. In der Pizzaria Diabolo hat man eine große Auswahl von Pizza und Pasta. Eine Pizza kostet zwischen 250 und 360 Rubel und schmeckt prima. Ein Bier 0,5 l erhält man für 180 Rubel, 50gr. Wodka kosten 120 Rubel. Hier sitzt man gemütlich in der Nähe des Hoteleinganges und kann nebenbei auf zwei großen Flachbildschirmen fernsehen. Wir besuchten noch das Panoramarestaurant im 25. Stock. Nobles Ambiente, weiße Stuhlhussen und dicke Teppiche unterstreichen den Charakter dieser gehobenen Gaststätte. Wir waren dort nur zum Schauen. Kleine Snacks und Getränke zu erschwinglichen Preisen bekommt man auch im Bierpub und dem kleinen Kaffee rechts neben der Rezeption. ( Tonic 150.00 Rubel ). Es gibt also genügend Möglichkeiten, im Hotel gut zu speisen. Zusätzlich gibt es dann ja noch die Möglichkeit, sich an den Kiosken auf der Straße zu verpflegen.


    Service
  • Eher gut
  • Service bei Ankunft gegen Null: Wir sind kurz vor Mitternacht in der Ankunfts- und Abfahrtsebene angekommen. Die Rolltreppe zur Rezeption hinauf war aufgrund der fortgeschrittenen Zeit angeblich schon geschlossen. Also Koffer 1 Etage oder mindestens 15 Treppenstufen selbst hinauftragen oder Kofferboy für 1,50 Euro pro Gepäckstück chartern. Es waren viele ältere Menschen in unserer Reisegruppe. Die Rolltreppe war auch noch? wieder? geschlossen, als wir Tage später gegen Mittag abreisten. Das gleiche Spiel in umgekehrter Reihenfolge. Nächster Punkt: An der Rezeption lag ein Schreiben aus, daß es in dieser Nacht bis 05:00 Uhr aufgrund von Reparaturen kein Wasser gab! Und das nach dieser langen Anreise! Doch nachdem am folgenden Morgen das rostrote Wasser aus der Leitung war, begann für uns ein schöner Kurzurlaub!- An der Rezeption würden wir rasch und freundlich bedient. Mit Englisch, etwas Russisch , aber auch Deutsch kann man sich gut verständigen. Das Zimmer war toppsauber, warm und gemütlich. Am letzten Tag wurde kurz angefragt, wann wir auschecken, und wir wurden nicht durch Service- Arbeiten gestört und konnten unser Zimmer bis 12.00 Uhr nutzen. Am Hoteleingang, in der Lobby und an den Aufzügen stehen Security- Leute. Wie schon von anderen Urlaubern beschrieben, muß man vor jeder Liftbenutzung seine Zimmerkarte zeigen. Gut für unser aller Sicherheit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt etwa 20 Metro- Minuten vom Zentrum entfernt .Da die Metrostation direkt gegenüber desHotels liegt, ist man schnell an allen Zielen. Super! Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befinden sich auch das sehenswerte Kosmonautendenkmal und die ehemalige Allunionsausstellung .Beides unbedingt empfehlenswert! In einiger Entfernung steht der Fernsehturm von Ostankino. Seine Aussichtsplattform ist wieder für Besucher geöffnet und ist auch einen Ausflug wert. Das Hotel liegt günstig zum Flughafen Scheremetjewo. Fahrzeiten dahin differieren. In der rush-hour muß man mehr als 2 Stunden veranschlagen, nachts knapp 1 Stunde. In der Nebenstraße ul. kosmonavtov befindet sich der hier bei HC schon oft beschriebene kleine Supermarkt. Er ist 24 Stunden am Tag geöffnet . Dort bekommt man alle Dinge des täglichen Bedarfs, auch alkoholische und nichtalkoholische Getränke. Gleich neben diesem Geschäft und unmittelbar vor dem Hotel gibt es Kioske. In denen kauft man billig Brot, Konfekt, nichtalkoholische Getränke, Obst- und Gemüse, Zeitschriften und Fingerfood ( Geflügel, Bratwurst ). In der Unterführung zur Metro kann man Zigaretten, Kurzware, Lederwaren und Getränke erwerben. Vor dem Hotel stehen fliegende Händler mit Sonnenblumenkernen, Nußkernen, Pistazien usw.. Es gibt auch einige Gaststätten in Hotelnähe, die wir aber nicht besucht haben. Direkt ab Hotel fährt eine Art Sammeltaxi ins Zentrum. Richtung und Endhaltestelle sind auf einem Zettel im Seitenfenster ersichtlich. Am Zaun am Kosmonautendenkmal starten Linienbusse. Bewachte Parkplätze für PKW`s stehen zur Verfügung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Fitnesscenter und Schwimmhalle sind vorhanden, wurden durch uns aber nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvia-Verena
    Alter:51-55
    Bewertungen:53