- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist, wie viele andere Hotels in Moskau auch, mit sehr vielen Zimmer ausgestattet, die einigermaßen gemütlich sind. Allerdings sind die Zimmer doch recht hellhörig und man hat so einen natürlichen Wecker, wenn morgens einige Gäste bereits auf sind und zum Essen gehen. Das Gelangen zu den Zimmern ist nur mit einer Gästekarte möglich, ohne die man nicht zu dem Aufzug kommt, dies geht auch nciht mit der Zimmerkarte. Das Hotel ist in einem einwandfreien und sehr sauberen Zustand. Kommen wir nun zum Frühstück, welches bereits in meinem Titel erwähnt wurde. Denn hier treffen sich auf einem vergleichsweise kleinen Bereich des Buffets mehrere hundert Gäste, welches sich auch sehr interessant gestaltete, so gab es keine Konfitüre, und oftmals war einfach kein Brot mehr da, welches erst später wieder aufgefüllt wurde, so wurde man gezwungen große Teller sehr voll zu machen, um auch wirklich alles, was man haben will zu bekommen. Kommen wir nun noch zu der Gästestruktur, es gab einige Deutsche, viele Russen und Japaner, bzw. Chinesen. Anrufe außerhalb der EU sind sehr teuer, so sollte man entweder angerufen werden oder sich auf den SMS Verkehr beschränken
Die Zimmer waren ausreichend groß, wurden von uns natürlich nciht vermessen :D, hatten keinen Safe, sonst eigentlich alles, was so benötigt wurde, sprich einen Schrank, Schreibtisch, Fernseher, Bad mit Dusche, Minibar Obwohl das Hotel schon sehr alt ist, schienen die Zimmer einigermaßen neu zu sein, welches allerdings anhand des Fernsehers als falsch festzustellen war, so gab es noch Röhrenfernseher mit beinahe ausschließlich russischen Programmen, welches on Russland nciht weiter verwunderlich ist.
Es gab ein Restaurant, indem man Frühstücken durfte, sowie 3 Bars und 1 Restaurant wo man innerhalb des Hotels speisen durfte. Das Essen war vergleichsweise teuer, aber gut zubereitet.
Russen haben immer eine sehr bedenkliche Miene, das war vor allem beim Sicherheitspersonal auch auf die Freundlichkeit zu übertragen, sonst hatte man recht wenig Kontakt mit dem Hotelpersonal. Die meisten Mitarbeiter innerhalb des Hotels konnten Englisch, so konnte man sich einigermaßen verständigen. Die Zimmer waren immer gut suaber gehalten
Das Hotel liegt im Süden Moskaus, und wir kamen aus dem Norden, Domodedovo und braucheten knappe 2 Stunden mit dem ÖPNV vom Hotel zum Flughafen, mit dem Taxi braucht man auch noch 90 Minuten. Dennoch liegt das Hotel direkt an einer Metrostation, die eine direkte Anbindung an die Stadt garantiert. Einkaufen war in der direkten Umgebung nur im Hotel selber, beziehungsweise in einigen kleinen abstrusen Läden fernab von Gut und Böse möglich. Restaurants gab es so gut wie keine, außerhalb des äußeren Rings und der Einkausstraße Arbat wird man in Moskau solche Restaurants auch schwerlich finden. Etwas entfernt vom Hotel gab es noch ein Volksfest, in dem sich dann doch ein kleines Restaurant fand, dies kann jedoch nur russisch oder japaisch/chinesisch verstehen und so gestaltet sich das Essen als Fremder doch recht schwer. Hier gab es glücklicherwiese auch einen McDonalds. Durch die Anbindung an die Metro waren Ausflüge leicht planbar und durchführbar
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt die Möglichkeit für 30€ in etwa den Wellnessbereich zu nutzen, dieser wurde jedoch von uns nicht genutzt, aber zu den Preisen ist das auch fraglich, auch wenn der Bereich auf Bildern nicht schlecht aussah.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ruben |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |