Alle Bewertungen anzeigen
Werner (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2011 • 2 Wochen • Strand
Freundlich geführtes, sauberes Hotel
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr schöne, neuwertige und sehr saubere Anlage. Das Hotel steht vom Meer aus gesehen in 2. Reihe hinter dem Grundstück des Gloria Maris – Hotels, getrennt durch eine schmale (Sack-)Gasse. Eingeschränkten Meerblick gibt es dadurch bestenfalls in der obersten, 3. Etage. Alle Zimmer mit Balkon in Richtung Meer und Eingang an der Rückseite der Anlage. Im Hotel logierten zu circa 2/3 holländische Urlauber; die Altersgruppe lag etwa zwischen 20 und 70 Jahren. Fast überall gute Handy - Erreichbarkeit (Vodafone). Die regional tätigen Gelsen (Moskitos) versehen ihren Dienst ab etwa 15.30 h nachmittags bis etwa 08.00 h morgens. Für einen Gelsenstecker ist eine freie Steckdose nächst der Balkontüre vorhanden. Im unmittelbar rückseitig benachbarten Feld residiert ein Hahn mit aufgeweckter Stimme tagtäglich ab etwa 04.45 Uhr und später setzt inselweit das Konzert der ansässigen Grillen ein. Wir haben während unseres Aufenthaltes (fast 12 Tage) mit einer Bus-Inselrundfahrt (1-2-fly) und einer Boots-Rundfahrt um die Insel, nach deren Ende wir noch die Stadt Zakynthos erforschten, das Auslangen in Punkto Besichtigungen gefunden. Unsere täglichen Ausgaben für Frühstück und Abendessen betrugen durchschnittlich 50,-- Euro pro Tag, da sich das Mittagessen auf Grund nicht einsetzenden Hungergefühls bei Werten bis zu 40 Grad Celsius erübrigte. Und wiederholt hat sich für mich Folgendes Bewahrheitet: Auch wenn man den ganzen Tag nur unter dem Sonnenschirm liegt, stellt sich hellenischer Sonnenbrand ein, so man keine Sonnenschutzcreme verwendet… Fazit des Urlaubs: Die Griechen sind genauso nett, wie sie es schon immer waren. Dazu passt, dass unsere beiden Koffer beim Abreise-Check-In gemeinsam gewogen wurden, also penible Lasten-Teilung nicht notwendig wurde. Das Hotel ist zu empfehlen und Zakynthos einen Urlaub wert. Und Trinkwasser kaufen zu müssen und das WC-Paper im Müll zu verstauen, ist für Insel-Urlauber nichts Neues…


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr geräumiges und sauberes Zimmer mit wirklich genügend Ablagemöglichkeiten für die Reiseutensilien aus zwei Reisekoffern. Großer Balkon mit Tisch und 2 Sesseln sowie Wand-Wäschetrockner. Das ausreichend große Bad/WC verfügt über eine Dusche mit Duschvorhang, ein Fenster mit Fliegengitter sowie eine Normsteckdose. Die Zimmer-Stromversorgung wird mittels Steckmodul über den ovalen Metall-Anhänger des Zimmerschlüssels zugeschaltet (Schlüsselring ist verschweißt). Die Klimaanlage kostet 5 Euro Miete pro Tag, die Safe-Miete (Doppelbartschlüssel) betrug in unserem Fall 20 Euro für 12 Tage. Der 2-flügeligen Balkontüre sind ein ebenso breites Fliegengitter mit Rollmechanismus sowie 2 lichtdichte Alu-Klapptüren vorgesetzt. Es gibt SAT-TV mit Teletext (deutsch: ZDF und Eurosport). Da das Zimmer über alle Gerätschaften verfügt, um sich das Frühstück sowie Mittag- und Abendessen zu richten, haben wir das mit folgenden Utensilien komplettiert: Geschirrtuch, Spülmittel, Topfreiniger, Kaffeefilter (Nr. 4) sowie gemahlenen Kaffee. Großer Kühlschrank ist vorhanden. Alles wirkt neuwertig und gepflegt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel selbst keine Gastronomie.


    Service
  • Sehr gut
  • Vermieterin Sissi spricht gut englisch, ist sehr bemüht und stellte uns als Begrüßung eine Flasche Rotwein ins Zimmer. Sie wohnt in der Anlage und vermittelt Taxi’s sowie Mietwagen. Die Zimmer-Reinigung, der Wechsel der 2 Hand- und 2 Badetücher sowie der Austausch der Bettwäsche erfolgten alle 2 Tage.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Hotel-Anlage steht in 2. Reihe, durch eine Straße vom direkt am Strand befindlichen Gloria Maris – Hotel getrennt. Dort sind Liegen sowohl am Strand, auf den terrassenförmigen Anlagen und auch am Pool gratis benützbar. Der dortige gastronomische Bereich war unbemüht und enttäuschend. Im Hotel gibt es einen Mini-Markt mit nur sehr eingeschränktem Sortiment. Links vom Gloria Maris Hotel befindet sich das Porto Koukla Hotel, in dem auch deutsch gesprochen wird und Zeitungen erhältlich sind. Vom Hotelinhaber Pavlos gibt es Musik-CD’s und mittwochs und samstags typisch griechische Live-Musik. Ein ausreichend sortimentierter Mini-Markt sowie eine Taverne (Vardiola) sind rechts die Straße hoch in wenigen Minuten zu erreichen. Die Preise im Markt sind etwa so hoch wie in einem unserer Tankstellen-Shops. Die Taverne ist im Nahbereich des Hotels die empfehlenswerteste Lokalität. Die schmalen Straßen in Porto Koukla erfordern ein wenig Orientierungssinn und Achtsamkeit auf Grund des Fahrzeugverkehrs. Wir haben, um die nächste Promenade in Agios Sostis zu erreichen, als günstigste Möglichkeit den Weg über den Strand gewählt: Von der Anlage links die Straße hinunter bis zum effektiven Ende – Stiegenabgang zum Wasser – nach links im köcheltiefen Wasser bis zum Strandabschnitt mit den blauen Liegen – wieder ins bis zum halben Unterschenkel tiefen Wasser bis zum gehsteigähnlichen Plateau unter der Mauer – am Plateau um die Mauer herum und beim nächsten Stiegenaufgang hinauf zum Beginn der Promenade. Zeitaufwand cirka 10 Minuten. An der Promenade gibt es mehrere gute Tavernen und Mini-Märkte. Auch Fahrzeugverleih und Ausflugsfahren-Buchung (die Boots-Inselrundfahrt mit 3-maliger Bademöglichkeit kostete 20,-- Euro pro Person und hat uns gefallen). In Agios Sostis haben wir das Lokal Bougainvillea als bestes Lokal angesehen (Ende der Promenade und dann noch ein paar Minuten weiter der Straße nach). Vom Ende der Promenade sieht man eine Brücke zu einer kleinen Felsinsel verlaufen. Diese ist in weiteren 10 Minuten über den Uferweg erreichbar und befindet sich am Ende der sichelförmigen Bucht von Laganas. Der Zutritt auf die Insel, die eine Strand-Bar mit weithin sichtbarer Stoffdekoration beherbergt, kostet 4 Euro p.P. - dafür gibt’s dann ein Getränk gratis. Der dortige Hafenbereich von Laganas weist 3 ins Meer ragende Piere auf. Nach Info von Einheimischen war es und möglich, gegen 08.30 Uhr vom mittleren der 3 Piere eine große Caretta-Caretta-Wasserschildkröte zu beobachten, die sich tagtäglich über die von den Fischern ins Meer zurückgeworfenen Fische freuen dürfte. Vom Hafenbereich erreicht man nach weiteren etwa 15 Minuten Fußweg über die Bucht bzw. den breiten Strand die Main-Street der Mini-Party-Stadt Laganas. Auf der Hauptstraße reiht sich auf annähernd 1 km Länge Lokal an Lokal. Bankomaten, Apotheke und u.a. MacDonalds sind vorhanden. Es waren dort in Mehrzahl urlaubende Briten anzutreffen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keinerlei Animation. Der hoteleigene Pool verdient 5 Sterne. Dort sind für die Wohneinheiten der Anlage 20 Liegen samt Schirmen platziert. Eigener Raum mit WC und Dusche nächst dem Pool vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:41-45
    Bewertungen:1