- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ausstattung Raucherbereich, zwei Essenraume, ein Raum für Seminare, Fahrstuhl für 4 Personen, Rezeption, Wellnessbereich, kleines Schwimmbecken Sauberkeit Bei Ankunft am Samstag waren die Betten gemacht, es hatte den Anschein als wäre gesaugt worden. Allerdings war weder im Schlafraum noch im Bad Staub gewischt. Im Laufe unseres Aufenthalts wurde erst am 5. Tag gesaugt und Staub gewischt. Handtücher werden nur alle 3 Tage getauscht. Mülleimer täglich geleert, Toilettenpapier täglich aufgefüllt. (Das war nicht bei allen Hotelgästen so.) Hotel verfügt über WLAN, der an manchen Tagen auch auf dem Zimmer funktioniert. Ein Besuch der Kolonaden und der "Singenden Fontäne" ist unbedingt zu empfehlen. Tauschen Sie in den Wechselstuben der Einkaufspassage(1:27,3) war der beste Kurs. Einen Besuch der Gaststätte "Goldene Kugel" (Seitenstraße oberhalb der Kolonaden) sollte man unbedingt machen. Selten bekommt man solch ausgesuchten Service und Freundlichkeit, gepaart mit ausgezeichnetem Essen, geboten.
Die Zimmer sind einfach und ohne Besonderheiten ausgestattet. Nach meiner Auffassung Stand Mitte der 90ger Jahre. Kleiner Farbfernseher, kleiner Kühlschrank ohne Inhalt, zwei zusammengestellte Einzelbetten die immer auseinanderrutschen und schon ziemlich durchgelegen sind (man spürt die Stahlfedern ), Bad mit sehr kleiner Dusche, Fön, Waschbecken ohne Abflussverschluss, elektrischer Handtuchtrockner der vom Hotel zentral abgestellt werden kann. Soll bedeuten, nasse Handtücher werden bis zum Abend nicht trocken.
Frühstück 1. Tag Spiegeleier, kleine Würstchen, Käse, Joghurt, Müsli, zwei Sorten Brötchen, Brot, Automatenkaffee, Fruchtsäfte aus dem Automaten, Marmelade im Plastikbecher 2. Tag Wie tag 1 plus Salami 3. Tag Wie tag 1 usw. usf Abendessen 1. Tag Undefinierbare Eiercreme als Brotaufstrich, 3. Tag Blauschimmelcreme als Brotaufstrich, Hackbraten (SEHR GROB) und Kartoffelbrei 1 orange Insgesamt eher italienisches Frühstück und wenig landestypisches Abendessen. Getränke waren extra zu bezahlen. Es entsteht der Eindruck, das die Bewirtung auf Massenabfertigung ausgerichtet ist. das was vom Frühstück übrig blieb wurde teilweise als Brotaufstrich zum Abend gereicht. Selbstverständlich kann auch in Euro bezahlt werden. Allerdings erheben die Kellner einen Umrechnungsaufschlag zwischen 10 - 15 Prozent.
Personal Die, die wir erleben durften, mussten von morgens 6.30 Uhr bis spät abends anwesend sein. Möglich, das sie zwischendurch mal frei hatten. Sie sprechen einigermaßen deutsch, und verstehen das auch. Auf Grund der knappen Personalsituation waren die Kellner oftmals überfordert. Auch gab es keine einheitliche Vorgehensweise was die Bedienung bzw. Selbstbedienung anging. Normalerweise ist im Außenbereich ab 20.00 Uhr Selbstbedienung. Je nach anwesendem Kellner wurden einige Gäste bedient, andere wieder nicht. Ebenso innerhalb des Hotels im Raucherbereich vor der Rezeption. Bis auf wenige Ausnahmen konnten die Mitarbeiter gut Deutsch sprechen und verstehen. Im Hotel musste die Kurtaxe, jeder Bademantel und auch ein täglicher Wechsel der Handtücher extra bezahlt werden.
Liegt recht idyllisch oberhalb von Marienbad. Zu Fuß sollen es 2 km bis zur Stadt sein. Das darf angezweifelt werden. Hotel selber wirbt mit 3,5 Sternen. (Es sind tatsächlich 3 einhalb Sterne an der Fassade angebracht) In der Nähe ist ein Reiterhof, die Bushaltestelle, ein Miniaturenpark und eine Kabinenseilbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gleich am ersten Tag wurden wir von einem Arzt im Keller des Hotels Pseudountersucht. Es wurde Blutdruck gemessen und schwere Krankheiten sowie Allergien abgefragt. 2 Personen in 15 Minuten Auf Grund der Diagnose des Arztes wurden diverse Behandlungen von ihm angekreuzt. (Massage, Inhalation, Moorbad, Gasinjektion, Wassergymnastik, Co2- Trockenbad, ) . Wir gaben dem Arzt gegenüber an, dass wir auf Grund unseres Berufes Verspannungen im Nacken und Schulterbereich hätten. Der gemeine Laie würde nun erwarten, dass er zumindest zwei bis drei Massagen bekommen würde. Es war bei uns nur eine Massage. Dafür aber 2 Inhalationen, zwei Gasinjektionen, eine Wassergymnastik, ein Perlbad, ein Gas - Trockenbad. Da mir die Massage am besten geholfen hat musste ich mir für 14 € noch Eine dazu buchen. (Ein Schelm der böses dabei denkt.) Die angebliche Oberschwester hat unsere 30 Minuten Wassergymnastik geleitet. Selten erlebt man solches Desinteresse und solche Lustlosigkeit. Alle paar Sekunden schaute die Schwester auf die Uhr oder betrachtete sich im Spiegel. Nach 20 Minuten war es schon vorbei. Was ausgesprochen gut war, waren die Massagen. Hier gilt der Masseurin ein besonderer Dank. Die Wirkung der anderen Anwendungen bleibt abzuwarten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |