- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Krinelos verfügt über ca. 25 Zimmer. Einige davon sind weniger zu empfehlen, da sie entweder "Substandardzimmer" (Fenster an eine Wand) oder über zu eine geringe Raumhöhe verfügen. Am besten ist bei der Ankunft sich alle freien Zimmer zeigen zu lassen. Das Frühstück ist typisch griechisch (Kaffee/Tee, 3 Stück Weißbrot, Butter, Marmelade, abwechselnd Streichkäse bzw. Ei). Der bauliche Zustand ist überraschend gut, von den orangen Markisen darf man sich nicht täuschen lassen. Im Hotel wohnen sowohl Pauschal- als auch Individualtouristen die aus verschiedenen Ländern anreisen. Die Zimmer im Erdgeschoß sind auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Nur eine niedrige Stufe ist in die Zimmer hinein zu überwinden. Rund um die Pension ist nichts von Schmutz zu bemerken. In den Zimmern selbst ist abhängig von der Laune der Reinigungsdame (zugleich Frühstücksdame) jeden Tag unterschiedlich viel Staub bzw. mitgebrachter Sand vom Strand zu finden. Unbedingt ein Mietauto nehmen. Am besten bei der Europcarvermietung, die haben die besten Preise im Ort. In der Gegend von Skala Eressos gibt es einige Gelegenheiten zum Wandern. Die besten Routen findet man im Reiseführer des Müller-Verlages. Einen Ausflug wert sind Petra und Molivos und die auch im Norden liegenden heißen Quellen von Eftalou. Aber auch der Süden der Insel hat seine Reize. Ouzoerzeuger, schöne Strände und viele Oliven- und Feigenbäume prägen die Landschaft. Lesbos ist eine sehr ursprüngliche Insel, die mehr von der Landwirtschaft als vom Tourismus lebt. Das Leitungswasser auf der Insel ist grundsätzlich trinkbar. Tierfreunde kommen auch auf ihre Kosten (Hunde, Katzen, Wasserschildkröten, unzählige Vogelarten, Libellen,.....). Am besten ist sich selbst ein Bild zu machen. Sehr empfehlenwerte Insel!
Die Größe des Zimmers ist in Ordnung, nur der "Kasten" ist für zwei Reisende eindeutig zu klein. Die Betten waren sogut wie neu, einen Tisch gab es nur vor dem Zimmer. Ablageflächen sind auch ausreichend. Fernseher gibt es keinen, dafür aber eine Klimaanlage (€5,-- pro Tag). Die Fenster sind mit Fliegengittern versehen, trotzdem ist es aber ratsam ein Insektenabwehrmittel mitzunehmen. Das Badezimmer ist für griechische Verhältnisse in einem guten Zustand. Die Zimmer sind als äußerst hellhörig zu beschreiben, man hört alles, was sich in den Nachbarzimmern abspielt.
Die Besitzer haben wir nur kurz bei unserer Ankunft gesehen. Die nächsten 14 Tage auch nur bei der Anreise neuer Gäste. Über Englischkenntnisse verfügt nur der Chef des Hauses. Seine Frau und die bereits erwähnte Frühstücksdame sprechen nur griechisch. Über die Unfreundlichkeit der Frühstücksdame muss man hinwegsehen - immerhin hat man Urlaub - die wenigen Augenblicke die man ihr begegnet fallen auch nicht ins Gewicht. Zimmerreinigung lässt etwas zu wünschen übrig. Die Bettwäsche wird wöchentlich gewechselt, Handtücher alle 2 bis eher 3 Tage.
Die Pension liegt am Ortsanfang von Skala Eressos in relativ ruhiger Lage. Zum Zentrum des Ortes, wo es auch versch. Supermärkte, einen Bäcker, den Gemüsehändler, die Souvenirgeschäfte und natürlich die vielen verschiedenen Tavernen/Bars gibt, sind es bloß ein paar Schritte über den großen Parkplatz der in der unmittelbaren Umgebung der Pension ist. Die Transferzeit beträgt ca. 2 Stunden. Ein Ausflugstipp in Skala Eressos ist die Aussichtskapelle, die man über einen Pfad der am westlichen Ende des Strandes beginnt erreicht. Der Aufstieg dauert ca. 45min. und ist leicht zu bewältigen. Die Aussicht belohnt die Anstrengung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 35 |