- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Krinos verfügt über ca. 40 Zimmer und Studios, die alle Blick aufs Meer haben. Wir haben in einem Studio gewohnt, daher kann ich nur das beschreiben. In einem Vorraum befand sich ein Bett, ein großer Schrank, eine kleine Küchenzeile mit zwei Kochplatten und ein Kühlschrank. Daran anschließend das Zimmer, in dem sich zwei zusammengeschobene Einzelbetten, zwei Nachttische, ein Schminktisch und ein Spiegel befinden. Zusätzlich eine kleine Terrasse mit einem Tisch und zwei Stühlen. Zum Glück gab es den Vorraum, denn das Zimmer an sich wäre für zwei Personen zu klein gewesen. Die Zimmer waren sauber, die Einrichtung einfach, aber zweckmäßig. Das Bad war etwas klein, aber erfüllte seinen Zweck. Die Zimmer, die Anlage und die Taverne waren gepflegt und aufgeräumt. Es gibt KEIN TV in den Zimmern, ebenso keine Air Condition, was mich aber nicht gestört hat. Die Matratzen waren arg hart, damit könnten Leute mit Rückenleiden Probleme bekommen. Aber zwei gefaltete Tagesdecken auf die Matratze gelegt, schon war das Problem gelöst. Es gibt kostenloses W-Lan im Bereich der Taverne. Die Gaste waren zwischen 30 und 70, viele Deutsche und Dänen. Sehr hoher Anteil an Stammgästen, die einem gerne Auskunft über alles, was man wissen möchte, geben, auch über den Dorftratsch ;-) Das ganze Hotel ist einfach, aber hübsch, die drei Sterne entsprechen der griechischen Landeskategorie und dürfen nicht nicht mit den drei Sternen in Deutschland verglichen werden!!! Ich persönlich gebe meine Bewertung gemessen an der Landeskategorie ab! Lefkos ist für mich einer der schönsten Orte auf Karpathos. Die Menschen sind freundlich, es herrscht überall Ruhe und ein langsames Tempo, was absolut nicht negativ ist. Bereits nach wenigen Tagen wird man überall freundlich gegrüßt, als sei man schon Ewigkeiten dort. Ein Ausflug mit dem Auto würde ich unbedingt empfehlen, es gibt viel zu sehen. Die Insel ist ein Paradies für Wanderer. Es gibt viele gut ausgeschilderte Wanderwege. Der Hotelchef gibt einem gerne auch Geheimtipps. Aufgrund der tollen, familiären Atmosphäre im Krinos werde ich auf jeden Fall wiederkommen. Man wird sicher bekannte Gesichter treffen. Die beste Reisezeit ist sicher Mai/Juni und September/Oktober. Mir wäre es im Juli und August auf Karpathos viel zu heiß. Wir hatten ja sogar Mitte September teilweise Temperaturen bis 38 Grad. Das Preis-/ Leistungverhältnis ist top, sowohl für die Unterkunft, als auch für die Gastronomie.
Die Zimmer habe ich bereits im ersten Abschnitt beschrieben.
Die zum Krinos gehörige Taverne ist ab 18 Uhr auch für auswärtiges Publikum geöffnet. Morgens dient sie auch als Frühstücksbereich. Die Taverne ist ringsherum offen und ist mit Wein und Palmenblättern bedacht. Wenn der Wind geht, werden dicke Plastikrollos herabgelassen, trotzdem zieht es dann ein wenig, aber es ist auszuhalten. Das Frühstück ist sehr einfach, aber okay, da man sich alles, was einem fehlt im Mini Market kaufen und zum Frühstück mitbringen kann. Es gibt Marmelade, Wurst ODER Käse (wechselt täglich ab), Butter, Saft, Kaffee und Tee. Also, wirklich das Einfachste vom Einfachen, was mir aber aufgrund der Bewertungen hier bekannt war. Einzig der Kaffee war mir persönlich viel zu dünn, beim nächsten Mal nehme ich Instant Kaffee mit. Das Abendessen ist in meine Augen außergewöhnlich gut. Das Gemüse kommt täglich frisch aus dem eigenen Garten, das Fleisch immer frisch und gibt es Fisch ist der frisch gefangen. Einmal gab es ein frisch geschlachtetes Lamm vom Spieß...ein Gedicht. Das Essen ist typisch griechisch, Pizza, Schnitzel oder sowas sucht man vergebens. Zum Glück! Das Krinos gehört für mich zu den drei besten Restaurants in Krinos!!! Die Bedienung ist sehr nett, schnell und aufmerksam. Die Atmosphäre ist sehr locker, schnell nach dem Essen fanden sich immer wieder anders zusammengewürfelte Grüppchen zusammen, die zusammen lachten und tranken. Ab und zu gibt der Chef einen Ouzo aus. Sein Onkel tanzt von Zeit zu Zeit, die Stimmung ist oft ausgelassen. Aber man kann auch für sich bleiben, wenn man diese Grüppchenbildung nicht mag. Man wird nie gedrängt. Die Preise entsprechen denen eines einfachen griechischen Restaurants in Deutschland. Das frische Lamm kostete 12 Euro, ansonsten lag fast jedes Gericht unter 10 Euro. Wein 4 Euro pro 1/2 Liter, Bier 0,5 Liter 2,80 Euro.
Das gesamte Team im Krinos ist unglaublich nett und zuvorkommend. Ich fühlte mich bereits nach zwei Tagen, als würde ich zu einer großen Familie gehören. Die Crew spricht nur Englisch, also sollte man das ein wenig können. Die Zimmer werden sechs Tage die Woche tiptop gereinigt, Sonntags hat das Zimmermädchen frei. Es gibt keine Extraservices, jedoch kann man, wenn man ein ANliegen hat, jederzeit zu den Besitzern gehen, die helfen, wo es geht.
Das Hotel liegt direkt am Meer, aber NICHT direkt am Strand. Dem Haus ist eine Art Felsplateau vorgelagert. In Lefkos kann man zwischen 5 Stränden wählen. Südlich vom Hotel gibt es einen grob kieseligen Strand (Potali Bay), den man in 10-15 Minuten zu Fuß erreicht. Nördlich vom Hotel erreicht man in fünf Minuten den "Hauptstrand", eine sichelförmige Bucht mit feinstem Sand und flach abfallenden Wasser ohne Steine im Meer, perfekt für Kinder. Daran angeschlossen eine kleine Bucht (10 Minuten zu Fuß) mit feinem Kieselsand, ins Wasser geht es über eine glatte Felsplatte, die recht rutschig ist. Da wären Badeschuhe von Vorteil. Es wird recht schnell tief, der Strand ist also nichts für Kinder. In meinen Augen ist dies der allerschönste Strand, da dort auch immer ein leichter Wind geht. Der Hauptstrand dagegen liegt sehr windgeschützt. Es folgt eine weitere Bucht (12 Minuten), die lang und breit ist und kieseligen Sand hat. Gebadet habe ich dort nicht, daher kann ich nichts über den Einstieg ins Wasser sagen. Wenn der Wind geht, ist der Wellengang sehr stark! Eine halbe bis dreiviertel Stunde zu Fuß geht man zur letzten Bucht, einem FKK-Strand. Dort war ich nie, daher keine Bewertung. Es gibt in Lefkos keine Bars und Kneipen, sondern nur ein paar Tavernen. Manchmal gibt es in der einen oder anderen Taverne Livemusik. Einfach mal hier und da nachfragen, es wird nämlich nie angeschrieben ;-) Ausflüge kann man über den Hotelbesitzer buchen, auf eigene Faust mit dem Auto machen (zwei Autovermietungen im Ort), oder man fährt mit dem Linienbus. Der Hotelbesitzer und seine Frau geben gerne über alles, was man wissen möchte, z.B. bezüglich einer Wanderung. Ebenso kennen sich die Gäste sehr gut aus, denn die sind zum großen Teil schon etliche Male in diesem Hotel gewesen. Lebensmittel, Zigaretten, Wein und alles Dinge für den alltäglichen Gebrauch bekommt man in diversen Mini Markets. Einer liegt 20 Meter vom Krinos entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle Strände sind super, überall gibt es Liegen. Wir haben in unserer Bucht 6 Euro für zwei Liegestühle und einen Sonnenschirm gezahlt. Am Hauptstrand gibt es unterschiedliche Abschnitte, die zu verschiedenen Restaurants, Cafes und Tavernen gehören. An einem dieser Abschnitte gibt es sogar einen Getränkeservice am Strand. Das Hotel hat keinen Pool, ebenso keine Animation, kein Abendprogramm, keine Kinderunterhaltung. Das alles habe ich mir genau so ausgesucht, daher für die Strände und die herrliche Ruhe sechs Sonnen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |