- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zuerst - wir lieben die Insel Karpathos samt ihrer Ursprünglichkeit und Wildheit. Es war ein toller Aufenthalt mit unvergesslichen Wander- und Badeerlebnissen. Besonders beeindruckt hat uns die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Inselbewohner. Wer jetzt aber ein Hotel sucht, dessen Zustand dem der griechischen Staatsfinanzen und die Herzlichkeit der Besitzer dem Charme des griechischen Finanzministers entspricht, ist im Krinos bestens aufgehoben.Wir suchten bewusst ein einfaches Hotel, aber die Zimmer sind desolat (wir hatten ein Studio gebucht), von Sauberkeit und Hygiene gar nicht zu sprechen. Wie gesagt, Karpathos und der Ort Lefkos haben uns begeistert, wir werden sicher wiederkommen. Vor Ort unbedingt ein Auto mieten, es gibt so viele wunderbare Plätze auf dieser Insel, die aber nur mit einem KFZ erreichbar sind. Die Insel ist ein Wander- und Badeparadies mit freundlichen und hilfsbereiten Bewohnern, wie man es in dieser Ursprünglichkeit heute nur noch selten findet.
Abgewohnt, desolat und nicht sauber. Das Nachtkästchen löste sich beim ersten Öffnen der Schublade in seine Bestandteile auf, was auch bis zum Ende des Aufenthaltes so blieb. Der Balkon war klein, ein Plastiktischchen, auf dem gerade 2 Kaffeetassen und ein kleines Teller Platz fanden, sowie zwei Plastiksessel bildeten die Ausstattung. Dusche im Ausmass von 60 mal 60 cm, das gesamte Bad hatte eine Größe von vielleicht 2 Quadratmetern. Beim Duschen stand alles unter Wasser. Die Küchenzeile bestand aus 2 Minikochplatten und einem alten Kühlschrank, ebenso minimal die Geschirr-Vorräte.
Dem Hotel ist das Restaurant Krinos angeschlossen. Will man das Hotel betreten oder verlassen, muss man durch den an sich schönen (leider kein Meerblick) Gastgarten - immer unter dem strengen Blick der Besitzer und des Personals. Isst man im Restaurant, wird man zwar korrekt bedient - bestellt man aber zu wenig , erntet man eher Unverständnis und die Freundlichkeit gleicht sich der Rechnungssumme an. Unserer Meinung nach hat es fast überall besser geschmeckt als im Hotelrestaurant, weshalb wir und andere Hausgäste sehr oft im Dorf gespeist haben.
Die Freundlichkeit nimmt mit zunehmender Aufenthaltsdauer ab, und das schon in der Vorsaison. Das Personal und die Besitzer wirkten irgendwie gelangweilt und desinteressiert, die Zimmerreinigung war schlampig. Störend fanden wir ausserdem, dass während unseres Aufenthaltes im Zimmer ein Küchenkästchen zusammengebaut und an der Wand montiert wurde, der Dreck (Sägespäne und Ziegelstaub) aber liegenblieb und nicht geputzt wurde.
Das Hotel liegt direkt am Meer, unser Blick vom Balkon war eher eingeschränkt, zum nächsten Badestrand sind es ca. 400 Meter. In der Nähe des Hotels 2 Kioske, in denen man sich mich dem nötigsten eindecken kann. Tavernen gibt es ausreichend, die meisten davon mit einem sehr guten Speisenangebot, alle ca. 500 Meter vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gibt es nicht, zu den schönen Stränden sind es zwischen 400 Meter und einem Kilometer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard & Elisabeth |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |