Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Anke (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Strand
Nettes Hotel in guter Lage mit Familienanschluss
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Krinos ist mit 40 Zimmern das größte Hotel im Ort, was man aber nicht merkt. Alle Zimmer haben Meerblick, das Hotel ist nur durch ein paar Felsbrocken vom Meer getrennt. Wir hatten bezüglich Sauberkeit der Zimmer und dem Gastronomiebereich keine Beschwerden. Man kann im Krinos nur übernachten oder auch mit Frühstück buchen. Eine eigene Taverne ist dem Hotel angeschlossen, sodass man auch dort zu abend essen kann. Neben deutschen Gästen haben wir noch Skandinavier, Holländer, Briten, Italiener und Belgier gesehen. Vom Alter her ab Ende zwanzig und dann nach oben offen. Es gibt einen hohen Stammgäste-Anteil! Es gibt im Ort etwa 15 bis 20 Tavernen, wir können vor allem die im Krinos, das Small Paradise und The Golden Sand empfehlen. Karpathos eignet sich hervorragend für Wanderer, allerdings eher im April, Mai und September, Oktober, da es sonst zu heiß ist. Wir hatten im Vorfeld etwas Bedenken wegen dem Meltemi, der aber auszuhalten ist, auf der anderen Seite der Insel bläst er schon eher unangenehm. Wir würden jederzeit wiederkommen, allerdings nicht mehr mit Jahnreisen, da haben wir uns nicht gut betreut und was Beschwerden beim Reiseleiter angeht auch ein wenig verarscht gefühlt. Das nächste Mal werden wir Attika als Veranstalter ausprobieren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer, das wirklich nicht sehr groß war. Es gibt auch Studios und Apartments, die über mehr Platz und eine Küchenzeile verfügen, aber für uns war es ausreichend. Die Einrichtung ist ziemlich einfach und spartanisch. Ein Kleiderschrank mit einer Stange und einem Ablagebrett, eine Kommode mit zwei Schubladen, ein Doppelbett, zwei Nachttischchen, ein Kühlschrank, ein Safe (10 € Miete pro Woche) und zwei Stühle im Zimmer, dazu noch ein Tisch und zwei Stühle auf dem Balkon, das wars. Und ein kleines Bad. Aber wer hält sich im Urlaub schon lange im Zimmer auf, wo es draußen doch so schön ist! Das einzige Manko war für uns die extrem harten Matratzen, so was haben wir noch nicht erlebt. Aber wenns weiter nichts ist... Klimaanlage, Fön und Fernseher sind nicht vorhanden. Alles war sauber und ordentlich, und darauf kommt es doch an.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Man muss hier unterscheiden zwischen Frühstück und Abendessen. Beim Frühstück von 7.30 bis 9.30 Uhr ist Selbstbedienung, die Auswahl ist nicht sehr groß, aber ausreichend. Wer mehr möchte, kann sich im Minimarket zusätzlich versorgen, es gibt in jedem Zimmer einen Kühlschrank zur Lagerung von Wurst und Käse etc. Wer nur Übernachtung gebucht hat, kann im Krinos für 4 € pro Person Frühstück zubuchen oder es in einer der anderen Tavernen einnehmen. Zum Abendessen kann man in der hauseigenen Taverne gegen Bezahlung sehr gut essen, das Gemüse kommt hier aus dem eigenen Garten und der Fisch wird selbst gefangen. Manchmal hat Nikos auch ein oder zwei Lämmer auf dem Spieß über dem Grill im Angebot. Meerblick hat man von hier zwar nicht, dafür sitzt man aber sehr idyllisch unter Weinranken. Das Speisenangebot wechselt täglich, zusätzlich gibt es noch eine große Auswahl an Apetizern!


    Service
  • Gut
  • Hier fühlt man sich gleich wie zuhause. Man wird schon bei der Ankunft von mindestens einem Mitglied der Familie mit Handschlag empfangen, bei Abreise dann meist mit Umarmungen verabschiedet. Jeder der Familienmitglieder hat seine Aufgabe im Hotelbetrieb, so dass man nach und nach alle kennen lernt. Alle sind ausgesprochen freundlich (aber nicht nur im Hotel, sondern überall auf der Insel konnten wir das feststellen). Wir waren schon dreimal auf verschiedenen griechischen Inseln, aber die Herzlichkeit, die uns hier entgegen gebracht wurde, haben wir so noch nicht kennen gelernt! Gleich nach Ankunft sagte uns z. B. Nikos, wir könnten uns jederzeit im hoteleigenen Obst- und Gemüsegarten Aprikosen vom Baum pflücken, wenn wir wollten. Wir haben uns jedenfalls sehr wohl gefühlt. Alle sprechen verständliches bis sehr gutes englisch, was also die Verständigung leicht macht, denn viele Karpathioten gehen in ihrer Jugendzeit für einige Jahre in die USA zum Studieren, so dass englisch kein Problem ist und auch an die älteren Familienmitglieder herangetragen wird. Die Zimmerreinigung war immer zu unserer Zufriedenheit. Wir hatten in 2 Wochen dreimal frische Bettwäsche und fast jeden Tag frische Handtücher. Grund zur Beschwerde hatten wir in keinem Fall, haben uns aber sagen lassen, dass Niko immer alles sofort erledigt, sollte irgendwo etwas defekt sein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Da Lefkos sehr ruhig und von den nächsten Orten ein ganzes Stück entfernt liegt, fährt man vom Flughafen je nach Straßenzustand etwa 45 Minuten bis eine Stunde. Es sind zwar nur ca. 40 km, aber die Straße ist oft eng und serpentinenreich (wer reisekrank ist, bitte entsprechend vorsorgen). Mit ärztlicher Versorgung sieht es schwierig aus, ist in Lefkos gar nicht vorhanden. Allgemeinmediziner und Zahnarzt findet man aber auf jeden Fall in der Hauptstadt Pigadia! Die nächste Apotheke liegt ca. 15 km entfernt an der Straße nach Arkassa. Ansonsten findet man aber alles was man braucht auch in Lefkos (bis auf Zeitungen). Es gibt vier oder fünf Minimarkets im Ort verteilt, der nächste vom Krinos aus liegt gleich schräg rechts gegenüber bei den Kourka-Studios. Die Zigarettenauswahl ist am größten im Minimarket neben dem Hotwheels-Autoverleih an der Hafenbucht, die anderen haben entweder gar keine oder nur einheimische Marken. Alles was man so zur Frühstücksergänzung braucht bekommt man auch in allen Shops. Lefkos bietet 5 Stände, da ist für jeden was dabei! Vom Krinos am nächsten und etwa gleich weit entfernt (ca. 5 Min.) liegen zum einen die Potali Bay mit Kieseln und zum anderen die Hafenbucht mit feinem, flach abfallenden Sandstrand. Etwas weiter entfernt liegt die Frangolimionas-Bucht, auch sehr schön und etwas grobsandiger, allerdings sind hier die Wellen höher und fast auf der kompletten Länge erschweren rutschige Felsplatten den Einstieg ins Wasser. Allerdings ist es hier ruhiger, da die Familien mit Kindern meist die Hafenbucht bevorzugen. Zwischen dieser und der Hafenbucht liegt noch eine sehr kleine, ruhige Bucht, und vom Krinos aus in etwa 20 Minuten Fußmarsch zu erreichen ist noch eine kleine, schattenlose Bucht, an der oft FKK-Anhänger zu finden sind. An den ersten vier Stränden gibt es Schirm- und Liegenverleih, preislich ziemlich ähnlich bei 5-6 € für zwei Liegen und einen Schirm. Das Wasser ist überall sehr klar und sauber! Man kann entweder selber ein Auto, Quad oder Roller buchen und die Insel auf eigene Faust erkunden oder vom Reiseveranstalter organisierte Ausflüge buchen, die allerdings hauptsächlich Bootsausflüge oder kombinierte Boots-/ Busausflüge sind.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Krinos bietet keinen Pool oder irgendwelche Animationsangebote, die braucht man aber bei den Stränden auch nicht. Wer mal kurz eine Mail schreiben muss oder die Flugzeiten überprüfen möchte, kann Niko und Tina fragen, ob er mal ihren Laptop benutzen darf!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anke
    Alter:31-35
    Bewertungen:39