- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr nettes nicht zu großes Hotel mit familiärer Athmosphäre. Ideal für ein paar Tage und für Ausflüge z.b. nach Verona. Insgesamt schon etwas älter aber alles sehr sauber und liebevoll ausgestattet. Wer nicht täglich sein Auto braucht, sollte die Garage benutzen. Schöner Ausflug nach Verona über die nahe gelegene Agentur Europlan mit Stadtführung und ca 4 Stunden Aufenthalt. Wer nicht mit dem eigenen Auto rumsuchen will eine tolle Alternative. Das beste Restaurant in Bardolino (keine Pizza) ist das "Il Portichetto" in einer Seitengasse vom Hafen ab - Piazza Catullo. Probieren sie Gamberi mit Rucola. Im oberen Teil der Stadt gibt es die beste Pizza die ich überhaupt kenne: Olympo ( mehrmaliger Weltmeister der Pizzaköche). Bardolino hat die besten Restaurants in diesem Teil des Sees !!
Wir hatten ein DZ vom Typ Prestige das neu renoviert war. Direkter sehr schöner Blick auf den See. Der beschriebene "Wintergarten" ist eine vorstehende große Fensterfront ohne Balkon. Das Bad war schon älter aber sehr sauber. Leider waren im Bad nur wenige Ablagemöglichkeiten. Sehr gute große Betten.
sehr schöne Frühstücksterrasse mit Blick auf den See mit romantischen Pergolen. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht, da es in Bardolino einige excellente Restaurants gibt und wir den Flair der Stadt am Abend geniessen möchten. Leider ist das Frühstück der einzige Schwachpunkt des Hotels. Die Auswahl und Qualität von Brot, Wurst, Käse, und Obst ist gut. Völlig unverständlich ist aber der schlechte Automatenkaffe und der trostlose Automaten O-Saft. Das Rührei wurde schon frühmorgens zubereitet und trocknete dann im Wärmer vor sich hin. Bei einem so überschaubaren Andrang am Buffet, wäre es dem Hotel zuzumuten auf die Automaten zu verzichten. Auf das Rührei und den Kaffee habe ich dann auch verzichtet und bin auf Tee und Obst umgestiegen. Ist auch gesünder !
alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und aufmerksam. Beschwerden werden ernst genommen und sogar dankbar aufgenommen, wenn etwas zu verbessern ist. Das ist in Hotels normal selten anzutreffen. Zeugt von guter Hotelleitung.
sehr kurze Wege in die Stadt und zum hoteleigenen Badesteg. Man ist in 5 Minuten in Bardolino über die sehr schöne Promenade oder in die andere Richtung zu den Orten Cisano und Lazise, die man noch innerhalb einer Stunde zu Fuss erreichen kann. Die vor dem Hotel liegende Promenade ist jedoch in der Hochsaison sehr lebhaft, bis in die Nacht hinein ! Die vor dem Hotel verlaufende kleine Strasse endet nach ca 200 Metern und wird nur von Anrainern bzw. umliegenden Hotelgästen benutzt. Die Parkplätze um das Hotel sind rar und liegen an dieser Strasse oder im engen Hof. Wir haben lieber die ca 5 Minuten zu Fuss entfernte, sehr großzügige Parkgarage benutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
direkter Zugang zum See mit einem ca 50 Meter breiten Abschnitt mit hoteleigenen Liegen und Schirmen. Sehr schöner und neuer Steg in den See mit steiler Badeleiter und 2 Liegen für Frühaufsteher. Der Liegenbereich liegt zwischen der Promenade und dem Hotel bzw. der kleinen Strasse. Die Strasse stört nicht da durch eine hohe und dichte Hecke verdeckt. Man muss es nur mögen, dass die Promenade direkt an den Liegen vorbeiführt. Der See war durch die vorangegangene Regenperiode glasklar, was im Hochsommer nicht immer so ist. Es fahren auch etliche Motorboote bis nahe ans Ufer ! Weit rausschimmen würde ich also nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 39 |