- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die vorangegangenen Kommentare beschreiben das Hotel perfekt. Ich koennte schon Gesagtes nur wiederholen. I am a 70-year old widower, who had meant to pay one last visit to his beloved city but fell in love with it all over again. OK, wann lernt Ihr endlich Englisch? Ihr kommt nicht drum rum!
Die Zimmer waren absolut sauber, wenn auch etwas beengt - vielleicht war es meine Eigenschaft als Einzelreisender? Ansonsten - perfekt.
Auf meiner Reise, die mich durch Hamburg, Polen, Schleswig-Holstein und Daenemark fuehrte, hatte nur das Hanseport auf St. Pauli ein besseres Fruehstuecksbuffet. Und das direkt an der Mottlau, ueber die meine vier Geschwister und ich im Februar 1945 evakuiert worden sind. Ich goennte mir das teuerste Menu auf der Karte, es war vorzueglich, denke ich, aber ich erinnere mich nur an ein unangenehmes Suess, das ich auch woanders antraf. Ich mag wohl nicht die polnische Kueche.
Dieses ist die Staerke des Hotels. Zu jeder Zeit ist der Empfangstisch mit zwei oder mehr jungen, huebschen, freundlichen und hilfsbereiten Frauen besetzt. Sie achten auf jede Geste des Gastes. Kommt er zum Beispiel spaetabends zurueck ins Hotel, geht am Tisch vorbei, wendet auch nur leicht den Kopf, klingt ihm ein freundliches Hallo hinterher. Dieses Personal ist handverlesen! Nachdem ich am Tag nach meiner Ankunft Enttaeuschung darueber bekundet hatte, dass mir ein von der Mottlau abgewandtes Zimmer zugewiesen worden war, fand ich mich nach einem laengeren Spaziergang in einem der Mottlau zugewandten Zimmer wieder. Meine Sachen waren sorgfaeltig ruebergeschafft worden! Was kann man noch erwarten!? Und das fuer eine Nacht!
Auch hier schliesse ich mich grossenteils den Bemerkungen der vorherigen Gaeste an, moechte aber betonen, dass die Parkplaetze nicht bewacht sind. Es beunruhigte mich ein wenig als die junge Dame am Empfangstisch beim Check-In auf meine diesbezuegliche Frage mit der Gegenfrage reagierte, ob mein Auto versichert sei und mir auf meine Bejahung treuherzig versicherte, dass ich in dem Falle keine Probleme haette. Mir wurde dann aber schnell klar, dass die ruhige Lage und auch die Uebersicht vom staendig besetzten Empfangstisch adaequate Sicherheit bieten. Jedenfalls verlor ich keinen Schlaf darueber. Der Gang zur Altstadt ist noch ein wenig desolat. Ich hoffe aber, dass die Stadt den symbolischen Wert der uebriggebliebenen Speicherruinen erkennen und sie bewahren wird. Sie waeren ein Fanal fuer die endgueltige Inbesitznahme der Stadt durch Polen. Die Bootsfahrt nach Neufahrwasser ist allerdings niederschmetternd und das kleine, laute, als Seeraeuberschiff aufgetakelte Unding auf der Mottlau ist ein Stilbruch, der dieser wunderbar wiedererstandenen Stadt abtraeglich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Kommentar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |