Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2005 • 1 Woche • Strand
Schönes Cityhotel in historischem Gebäude
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Früher ein Speicher wurde er zu einem Hotel umgebaut. Sehr gut gelungen. Historisches Gebäude mit moderner Einrichtung.Hat ungefähr 30 Zimmer (auch für Behinderte) und einen Frühstücks-/Speisesaal mit Blick auf die Mottlau und die gegenüberliegende Altstadt. Umgebung, Hotel und Zimmer sehr, sehr sauber. Morgens Frühstücksbuffet, Abendessen im Haus möglich. Gäste hauptsächlich Polen, aber auch ein Deutsche und Amerikaner. Zur Hälfte Geschäftsleute zwischen 40 und 55 Jahren, zur Hälfte Urlauber von 20 - 65 Jahren. Danzig: Dtugi Targ mit dem Artusbrunnen, Rathaus, Goldes Tor. Hier ist auch die Touristeninfo, wo man Ausflüge nach Masuren oder in die Kaschubei buchen kann. Dtugie Pobrzeze: Hier gibt es das berühmte Krantor und eine Vielzahl von Restaurants, die im Sommer fast alle gemütliche Lauben zum draußen sitzen haben. Besonders hat uns das Restaurant Goldwasser gefallen. Sehr gemütlich, freundliches Personal, intern. und polnisches Essen. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unbedingt ansehen: die Marienkirche und die anschließende Ulica Mariacka mit vielen Künstlerläden. Nähere Umgebung: Sopot - Badesteg ca. 500 mtr. lang in die Ostsee. Westerplatte - Auslöser für den 2. Weltkrieg. KZ Stutthof. Marienburg - großen Anlage eines deutschen Ritterordens. Stranderholung: Frische Nehrung. Handyverbindung ohne Probleme.


Zimmer
  • Gut
  • Mein Zimmer lag direkt über der Küche/Bar. Störende Essengerüche gab es keine, aber die Klimaanlage der Bar, welche in die Decke eingebaut ist, ist etwas laut. Auf Hinweis wurde sie aber abgeschaltet. Zimmer großzügig mit Sat-TV und Telefon. Badezimmer war neu mit Dusche, Waschbecken und Toilette, alles behindertengerecht. Fön vorhanden. Keine Minibar. Einheimische Tageszeitungen, Prospekte und Cityinformationen in der Hotellobby erhältlich. Zimmer zur Mottlau hin haben einen wunderschönen Blick auf Schiffe, das Krantor und die Altstadt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt einen klimatisierten Frühstücksraum, welcher abends auch das Restaurant und die Bar ist. Das Personal hier spricht kein deutsch. Frühstück in Buffetform. Reichhaltig, neben normalem Angebot Brot,Marmelade,Honig,Joghurt,Müsli,Eier,Wurst und Käse auch landestypische Speisen wie Gemüse gekocht oder eingelegt, Salat und Fisch. Sehr lecker!! Je nach Bedienung war nicht immer alles zur Verfügung. Manchmal fehlten Tassen, Löffel oder auch mal Wasser für den Tee. Aber auf Hinweis wurde Abhilfe geschaffen. Abendessen im Hotel haben wir nicht genutzt wegen der vielfältigen Möglichkeiten in der Altstadt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Insgesamt eine junge Mannschaft, welche alles gut im Griff hat. Am besten kommt man hier mit Englisch und natürlich Polnisch durch. Etwas Deutsch spricht nur eine junge Dame am Empfang. Die Zimmerreinigung ist sehr gründlich. Handtuchwechsel auf Wunsch täglich. Bei einer Beschwerde wurde sofort Abhilfe geschaffen. Zusätzliche Serviceleistungen wie Arzt, Kinderbetreuung gab es nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt auf der Otowiankainsel, neben der Philharmonie, direkt an der Mottlau gegenüber der Altstadt / Rechtstadt. Ca. 500 mtr. zu Fuß in die Altstadt. Supermärkte in der Nähe, eine Vielzahl von Restaurants in der Altstadt. Parkplätze reichlich vorhanden. Hervorragende Ausflügsmöglichkeiten mit Busunternehmen und per Schiff möglich.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Angaben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:36-40
    Bewertungen:1