- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren immer ganz zufrieden und sind schon das 5. Mal dort gewesen. Lage sehr gut, Ausstattung ordentlich. Mit der neuen Hoteldirektorin haben einige "Neuerungen" Einzug gehalten, sodass wir nicht mehr in dieses Hotel fahren werden.
Zimmer waren wie bisher ordentlich, leider gibt es kein Hygieneset (Q-Tips und Wattepads) mehr auf den Zimmern. (Sparmaßnahmen???)
Das Osterfrühstück war sehr liebevoll mit Osterfladen und farbigen Eiern hergerichtet. Als ich den Rest meines Tees mit auf die Terrasse nehmen wollte, wurde ich darauf hingewiesen, dass ich diesen jetzt extra bezahlen müsse. Das Frühstücksbuffet fiel an einem Tag ganz aus, da zu wenig Gäste im Hotel waren. Laut Hotel konnte man alles bestellen, was man wollte, das Problem war hier aber, dass es keine Speisekarte, sondern nur eine Auflistung der warmen Speisen, gab. Also bestellte ich Spiegeleier, die es auch nicht gab. Nur Rühreier! ("Tetrapackeier" waren wohl noch nicht ausgegangen!!) wieder wurde diskutiert und nach einer gewissen Zeit, gab es doch wieder normale Eier. Hier vielen Dank an den Mitarbeiter, der schnell zum nächsten Supermarkt lief, um einzukaufen.
Die neue Hoteldirektorin war nur wahrzunehmen, wenn sie wie bei einem Modellwettbewerb, ohne Gruß, durch den Frühstücksraum schwebte. Ansonsten waren die Mitarbeiter bemüht und freundlich. Auf der Terrasse wurden, obwohl es nicht regnete, Polster erst nach Diskussionen aufgelegt. Sonnenschirme gab es insgesamt zwei. Schön war der Blumenstrauß und die Ermäßigung im Spa-Bereich zum Geburtstag.
Opatija ist ein guter Ausgangspunkt, um zu wandern oder andere Orte zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir fahren in dieses Hotel, da es dort einen kleinen Privatstrand gibt und wir gerne, auch bei nicht so strahlendem Sonnenschein, am Meer sitzen. Dieser war allerdings die ersten drei Tage unseres Urlaubs nicht zu nutzen, da er nach dem Winter noch nicht hergerichtet war. Auch der Wellnessbereich hat sich verändert: Hier versuchen Mitarbeiterinnen Gesichtscremes aus Gletscherwasser und Biozutaten für ca. 180 Euro pro Tigel zu verkaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ruth |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |