- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel der Luxusklasse direkt am Meer und der Promenade des alteingesessenen Seebades Opatija. Der Luxus hat seinen Preis - den ist es aber genauso wie eine Reise hierher definitiv wert.
Das gebuchte Zimmer befand sich in der Villa Amalia, einer historischen Villa in kurzer Entfernung vom eigentlichen Hotel Kvarner. Die Suite mit hohen Decken und riesigen Flügeltüren nach draußen auf eine Treppe zur Promenade war einer Künstlerin gewidmet und hatte dadurch einen sehr eigenen altmodischen Charme. Allerdings war das Zimmer durch seine Lage zur Promenade mit ihren Bars, die teilweise die ganze Nacht geöffnet haben, auch sehr laut.
Das Hotelrestaurant haben wir nicht genutzt, aber das Frühstück ist GIGANTISCH und mit Abstand das beste was wir auf Reisen bekommen haben!
Ausgesprochen freundliches Personal und unschlagbarer Service (wie man es allerdings in einem Hotel dieser Klasse auch erwartet…)
Das Hotel Kvarner und seine Dependance Villa Amalia liegen direkt an der Kvarner Bucht, so dass man vom Hotel“Strand“, einer Terrasse am Meer hervorragend baden kann. Opatija selber strahlt den etwas maroder Charme eines alten Seebades mit hohen Zypressen, Pinien und Palmen zwischen alten, nicht immer sanierten Jugendstilvillen aus. Direkt vor dem Hotel verläuft die Promenade, an der man vor allem abends entlangspazieren kann und bei Musik in Restaurant und Bars einkehren kann. Eigentlich lag Opatija „nur“ auf dem Weg zurück nach Hause, der Ort und auch das großartige Hotel haben uns weit besser gefallen als wir erwartet hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier sind vor allem der zwar kleine, aber sehr schöne Pool und die „Badeterrassen“ von denen man direkt ins Meer klettern und schwimmen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |