- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Entspannter Urlaub in abgelegener überschaubarer Anlage. Vier hübsche Häuser mit jeweils 4 Studios. Das beste und geräumigste Studio überhaupt seit 20 Jahren Griechenlandurlaub. Gut eingerichtet, aber sehr, sehr harte Betten. Der Miniaturfernseher war nicht zu gebrauchen, kein vernünftiger Empfang/Sender. Fußball- WM im Ort geschaut. Wir hatten eine Badewanne , Dusche wäre angenehmer. (Duschvorhang in der Wanne stockig) Selbstversorgung, man kann auch Frühstück buchen. Wird an der Poolbar eingenommen. Gäste waren fast ausschließlich Holländer. Altersstruktur gemischt. Handyempfang war gut, Telefon gibt es nicht im Studio. Etwas erstaunt war ich, als ich Nikos um ein "Erste Hilfe Pflaster" bat und er nicht mal dieses hatte. Er verwies mich an die Apotheke in Marathon Kampos( 12Km entfernt) Ich habe aber im nächsten Supermarkt mit großer Auswahl mein Pflaster gekauft. Das Wetter war sehr warm und ab der ersten Juliwoche sehr stürmisch, ist aber normal. Besser ist man im Mai/Juni oder September/Oktober dort. Tip: Man kann gut zu Fuß zur "Taverne am Ende der Welt" wandern, dabei einen Abstecher zum "Psili Ammons" und zu den Limnionas Stränden machen. Dann sieht man von der herrlichen Landschaft viel mehr, als wenn man motorisiert die Gegend abklappert. Feste Schuhe, Kopfbedeckung und ausreichend Wasser mitnehmen.
Das Studio ist geräumig und pfiffig geschnitten. Alles in sich offen, nur das kleine Bad hat eine Tür. Der Schlafraum ist durch eine halbhohe Wand vom zweiten Schlafraum und der Kitchenette getrennt. Die Möbilierung ist gut und relativ hochwertig. Der Fernseher allerdings nur Alibi für die Sterne. Kitchenette gut ausgestattet, leider ungepflegt. Ein sehr schöner geräumiger Balkon, der immer Schatten hat. Klimaanlage ist vorhanden, man kann aber auch nachts die Fenster auflassen. Das Bad ist klein, aber ausreichend, nur leider auch sehr ungepflegt. Das Toilettenbecken innen total schwarz-braun-gelb angesetzt, ließ sich auch nicht wegputzen. Waschbecken stumpf, Armaturen verkalkt. Ging aber mit ein bißchen Essig weg!
Die 4 Häuser wurden allein von Nikos betreut, der ausschließlich griechisch und englisch sprach. Er war immer gut gelaunt, aber auch recht laut. Für die Reinigung ist eine Frau zuständig, Die Zimmereinigung war mehr oder weniger eine "Sichtreinigung", es wurden außer sonntags täglich die Mülleimer geleert, 2x in der Woche Wäsche gewechselt, das war`s. Gewischt habe ich dann nach ein paar Tagen selber (bringe mir immer Abwasch-und Wischlappen mit!), da waren plötzlich die "rustikalen" Fliesen blank... Den ersten Wischlappen mußte ich wegwerfen, er war schwarz. Man sollte vielleicht Putzzeug für die Gäste bereistellen, Platz gibt es reichlich in den Kellern. Vorher darauf hingewiesen, weiß man Bescheid. Waschbecken und Toilettenschüssel haben wahrscheinlich noch nie ein Putzmittel gesehen, schade.
Auf dem Berg am westlichen Ortsende von Votsalakia gelegen. Transfer vom/zum Flughafen recht lang, aber mit Kamikaze-Taxi nur 50 Minuten! Zum Strand in Votsalakia ca. ab 1km, andere Richtung ca. 2,5 km bergauf. Supermarkt(sehr gut sortiert) und Restaurants sowie Bus und Taxi ca. 1 km und weiter. Man kommt gut mit einem Fahrrad überall hin, ist auch zum Einkaufen zweckmäßig, wenn man kein Moped oder Auto mieten möchte. Die Fahrt bergauf ist kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegrid |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 23 |