- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist schon von Weitem am großen, nachts auch beleuchteten, Tower zu erkennen (hilft sehr bei der Orientierung in der Stadt). Die Lobby ist mit warmen Licht beleuchtet, an der Seite befindet sich zudem ein Eingang zum Souveniershop des Kyoto Towers. Der Fahrstuhl ist direkt gegenüber dem Eingang und fährt bis zum 9. Stock. Die Gänge zu den Zimmern sind etwas schlicht und dunkel, jedoch ist alles in einem einwandfreien, sauberen Zustand. Auf den Gängen sind Getränkeautomaten und ein Automat für Pay-TV installiert. Das Hotel renoviert derzeit. Die Arbeiten dauern bis November an, haben uns aber zu keiner Zeit gestört. Frühstück haben wir nicht gebucht, dass war uns mit einem Preis von knapp einem Tag Hotelaufenhalt zu teuer. Die Gäste des Hotels waren überwiegend Chinesen und Japaner jeden Alters, zu einem geringen Anteil auch Amerikaner, aber nur sehr wenige Europäer (wir trafen lediglich 1 Österreicher). Für unseren Geschmack genau richtig, denn wir sind nicht nach Japan gekommen um uns durch laute,nörgelnde Europäer-Massen zu drängen. Mit einem Quadbandfähigen Handy (fast alle Smartphones) hat man guten Empfang. Wir haben jedoch den Internetzugang durch unseren Anbieter sperren lassen,da Datennutzung übers Handy in Japan unendlich teuer werden kann (es soll schon Handyrechnungen im 5 stelligen Bereich gegeben haben!). Normales Surfen im Hotel mit Laptop und Lan-Kabel ist jedoch kostenfrei. SMS-Versand nach Deutschland kostet 59 Cent, Telefonieren 2,99 Euro die Minute. Zu unserer Reisezeit war es in Kyoto noch erstaunlich warm (täglich über 30Grad), geregnet hat es zwischendurch auch mal, daher empfiehlt es sich kleine Knirpse (Regenschirme) einzupacken. Die Färbung des Laubes fing ganz langsam an, als wir auscheckten. Ab Mitte September werden die Preise für die Zimmer teurer. Japan gehört zu den teueren Reiseländern, man muss als Selbstversorger mit täglich 20-30Euro pro Person für Verpflegung rechnen (je nachdem ob man mehr Essen gehen möchte oder im Supermarkt einkauft). Denkt unbedingt daran euch vor Reiseantritt den Japan Rail Pass zu bestellen,wenn ihr weiter weg Ausflüge plant, da er in Japan selbst nicht zu erwerben ist. Der Preis für 7 Tage von ca. 280Euro ist unschlagbar günstig, wir hatten nach einer Woche etwa das 4-Fache des Preises verfahren! Mit Kreditkarte kann man an vielen Automaten Bargeld ziehen, in Japan wird überwiegend cash bezahlt. EC-Karten funktionieren in der Regel nicht. Japan ist ein großartiges Land, das mit vielen Überraschungen, unglaublich freundlichen, warmherzigen Menschen und einer beeindruckenden Landschaft auf sich wartet. Das Hotel hat uns den Aufenthalt sehr angenehm gemacht und wir wissen Eines sicher: Wir kommen wieder!
Wir haben ein Doppelzimmer gebucht, die Größe des Zimmers entsprach den Bildern und orientiert sich an japanischen Größenverhältnissen. Uns hat die kleinere Größe nicht gestört, da wir es hauptsächlich als gemütlich empfanden. Das Zimmer war sehr sauber als wir eincheckten und ist modern eingerichtet. Die großen Vorhänge dunkeln das Zimmer sehr gut ab, einen Balkon hatten wir nicht. Außengeräusche nahmen wir kaum war, lediglich ganz leise war von unserer Seite aus die Ampel an der Kreuzung zu hören (ab morgens). Die Klimaanlage ist leise und in 3 Stufen verstellbar. Der Kühlschrank ist für Hotelverhältnisse überaus geräumig (besitzt auch ein Minigefrierfach). Es gibt einen Wecker. Bezüglich der Steckdosen muss man sich einen entsprechenden Adapter mitbringen um seine Handys/Kameras laden zu können. Der Wasserkocher ist klein, aber ausreichend für 2 Tassen Kaffee (0,5l). Es stehen immer 2 Gläser und 2 Teebecher zur Verfügung. Das Servicepersonal füllt täglich grünen Tee auf, wechselt die Hauspuschen, und legt saubere Bademäntel hin (sehr hübsch, wie ein Kimono,kann man für 30Euro kaufen). Im Badezimmer wird täglich Badezusatz, Shampoo und Hairconditioner aufgefüllt. Zusätzlich gibt es jeden Tag neue Einmalrasierer, Zahnbürsten + Zahnpasta, Haargummis, Einmal-Haarbürsten sowie Q-Tipps. Die Toilette ist typisch japanisch und sehr modern mit integriertem Spülprogramm (Popo-Reinigung + BD-Funktion). Leicht nervig ist das automatische Plätschergeräusch, das man leider nicht abschalten kann und den Partner nachts schonmal wecken kann. Die Badewanne wirkt klein, aber man kann sich bequem im Schneidersitz darin entspannen. Am Waschbecken kann man zwischen leicht cloriertem Wasser und Trinkwasser wählen. Einen Safe gibt es nicht, hat uns in diesem sicheren Land aber auch nicht gefehlt. Man kann kostenfrei eine überschaubare Auswahl an Kanälen fernsehen, wenngleich das japanische Fernsehen eh eine Sache für sich ist und unserem Geschmack jetzt nicht so entsprach ;-). Nur wenige Filme, die liefen, konnte man auf Englisch umschalten. In unserem Zimmer lag ein Gutschein für einen kostenfreien Besuch des Kyoto-Towers (großartiger Ausblick!) und 2 Rabattgutscheine (10%) für den Souveniershop.
In der Lobby spricht das Personal von "ausreichend" bis "gut" Englisch, ist aber durchgängig sehr freundlich und man wird zu jeder Tages-und Nachtzeit mit einem Lächeln begrüßt. Bei Regen werden einem kostenfrei Regenschirme geliehen. Die Rezeption verkauft für Postkarten Briefmarken und verschickt die Karten mit der hauseigenen Post. Die Zimmerreinigung ist gut,könnte aber in einigen Punkten noch gründlicher sein. Zwar werden die eigenen Sachen unberührt gelassen, was uns auch sehr recht war, der Nachteil daran ist jedoch, dass nach wenigen Tagen schon an manchen Ecken Staubablagerungen zu sehen waren. Die hoteleigene Wäscherei war uns zu teuer, wir haben uns hierfür eigens Waschmittel mitgenommen.
Der nächste internationale Flughafen ist der KIX in Osaka. Von hier aus kann man den Haruka-Express nehmen, der einen in 75 Minuten direkt "vor die Haustür" des Hotels fährt (Kosten ca. 35Euro p.P.). Das Kyoto Tower Hotel liegt direkt am Bahnhof (keine Panik, man hört von ein- und ausfahrenden Zügen nichts!). Es bietet somit die beste Lage für alle Ausflüge sowohl in Kyoto selbst (Busse, Taxen) als auch Ausflüge in die umliegenen Regionen wie Nara, Himeji, aber auch weit entfernte Ziele wie Tokio oder Hiroshima. Die Busse fahren in der Stadt jedes Ausflugsziel für pauschal 2,20 Euro p.P. an, die Verbindungen sind sehr gut und die Wartezeiten kurz. Alle weiter entfernten Ziele sind mittels Regional-,Privatbahn oder Shinkansen sehr einfach und komfortabel zu erreichen. Für uns war die Lage des Hotels mehr als perfekt, denn wir wollten mit unseren Japan Rail Pässen auch Ziele weiter weg besuchen. Die gut englisch sprechende Touristeninformation ist nur wenige Gehminuten vom Hotel weg. Das Kyoto Tower Hotel ist umgeben von diversen Einkaufsmöglichkeiten. Selbstversorger, wie wir, müssen sich also keine Gedanken wegen der Verpflegung machen. Es gibt diverse SevenEleven- und Lawson-Shops, die 24Std lang auf haben, aber auch einen gut sortierten Supermarkt in einer Seitenstraße direkt in der Nähe. Wir sind abends gerne bei der japanischen Kette SUKIYA essen gegangen, wo man schon für 4-5 Euro eine riesen Portion Reis mit Fleisch, Suppe+Salat sowie gratis Eistee bekommt, sehr empfehlenswert und in kürzester Zeit zu erreichen. Besonders viel Spaß hatten wir im Yodobashi, einem riesen Einkaufszentrum direkt neben dem Hotel. Hier kann man alles kaufen, was in Japan neu und kultig ist, sehr gut zum Souveniershoppen geeignet. Wer in seinem Japanurlaub nicht ohne Strand kann: Der nächste Strand liegt ca. 75 km entfernt, erreichbar mit Bus oder Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |