- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer einmal in einem Kloster nächtigen möchte, für den ist dieses Hotel unbedingt zu empfehlen. Parkplätze sind ausreichend und kostenlos vorhanden. Man bekommt vom Hotel einen Code, den man benötigt, um vom Parkplatz herunterzufahren, rein kommt man so. Die Lage ist idyllisch, das Objekt toll, alte Häuser gruppieren sich um einen kleinen Innenhof mit Brunnen. Von hier kann man verschiedenste Unternehmungen starten. Die Weinberge sind nur einen Setinwurf entfernt, ebenso sind viele schöne Weinorte nur wnige Kilometer entfernt und selbst bis Strasbourg ist es nur eine Autostunden. Einen tollen Ausflug kann man auch in die Vogesen unternehmen, auch dieses Mittelgebirge ist nicht weit. Es ist sehr ruhig hier, die Gäste kommen auf verschiedenen Ländern: Deutschland, Holland, Frankreich, Belgien etc. Die Innenbereiche wurden renoviert und befinden sich in modernem Zustand, was man von außen kaum erahnt.
Wir hatten eine Familiensuite. Neben einem Flur, von der das Badezimmer mit Dusche und Badewannesowie die separate Toiletten abgingen, ging es zu einer kleinen Sitzecke und einem Schlafbereich mit Doppelbett (2 Matratzen) mit Ausgang auf eine Terasse. Dazu noch ein weiteres kleines Schlafzimmer in einem Fachwerkanbau mit einem französischen Bett mit einer Matratze. Es gibt einen kleinen Kühlschrank, der für eigene Getränke genutzt werden konnte. 2 Fernseher waren vorhanden, aber keine deutschen Programme. Insgesamt verfügte das Zimmer über 3 Klimanlagen, die einzeln eingestellt werden konnten, sehr effektiv und leise waren. Wir konnten in die Weinberge sehen. Die Suite in alten Gemäuern war über eine Wendel-Steintreppe erreichbar (wie in alten Schlössern), aber innen sehr modern und freundlich eingerichtet. Diese Suite wurde vor 10 Jahren renoviert und war in sehr gutem Zustand. Andere Zimmer wurden vor wenigen Jahre renoviert. Man merkt, dass die Besitzer in diesem Familienbetrieb viel Herzblut investieren. Wir waren begeistert. Die Sauberkeit war sehr gut. Ein kleiner Wermutstropfen: Die Schränke waren mehr als 100 Jahre alt und man konnte nicht viele Sachen dort unterbringen, so dass man mehr oder weniger aus dem Koffer leben musste. Das war unschön. Auch gab es keinerlei Kleiderhaken oder Gaderobe im Zimmer. Es war extrem ruhig, nur die regelmäßig läutenden Kirchturmglocken waren bei geöffnetem Fenster zu hören. Die Zimmer sind überhaupt nicht hellhörig.
Es gib nur Frühstück. Das Frühstücksbuffet ist überschaubar, aber ausreichend. Es gibt Brötchen, Croissants, verschiedene Brotsorten, Toastbrot zum selber Toasten, verschiedene Kaffeesorten aus dem Automaten, frisches Obst, Joghurt, verschiedene Marmeladensorten, 2 Sorten Käse, 2 Sorten Wurst, verschiedene Säfte, Cerealien. Außerdem den Gugelhupf.
Sehr freundliches Personal. EIn Hinweis an das Hotel: Im Hochsommer sollte es möglich sein, dass nicht so dicke Betten aufgezogen werden. Hier scheint es nur Einheitsbettdecken zu geben für Sommer und Winter.
In Kientzheim, einem kleinen Dorf voller Fachwerkhäuser, an der Weinstraße gelegen und von einer alte Stadtmauer umgeben, mitten im Ort gelegen. Um den Ort herum befinden sich Weinberge. Bos nach Kaysersberg kann man zu Fuß gehen (ca. 20 Minuten) oder 3 Minuten mit dem Auto fahren. Andere bekannte Orte wie Riquewihr oder Ribauvillée sind auch max. 10km entfernt. Nach Colmar braucht man mit dem Auto gute 15 MInuten. Die Lage ist spitze. Da das Hotel kein Abendessen anbietet, empfehle ich nach Kaysersberg zu fahren, da das Angebot in Kientzheim direkt sehr bescheiden ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 124 |