- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist aus einer restaurierten, mittelalterlichen Mühle entstanden. Es hat nur zwölf Zimmer und es geht dementsprechend ruhig zu. Einige der Zimmer haben eine sog. Terrasse, die allerdings wenig gemütlich sind, da alle einsehbar. Es ist sauber, die Gäste sind sehr international. Aufgrund der Lage an einem "Steil-"hang verfügt auch das Hotel über einige Steigungen (kein Lift) und ich würde es als absolut nicht behindertengerecht einstufen! Es fügt sich schön in die Landschaft ein und wer in der Toskana stilvoll wohnen möchte, ist in diesem Hotel richtig! Es gab im Hotel keinen Handyempfang, dazu mußte man sich auf den Parkplatz oder an den Pool begeben.
Unser Zimmer war zweckmäßig eingerichtet, es gab keine Abstellmöglichkeit für das Gepäck. Die Klimaanlage ist für ihr Alter (das Hotel ist 12 Jahre alt) extrem laut und arbeitet schlecht. Handtuchwechsel, Wäschewechsel etc. waren in Ordnung. Unser Zimmer hatte nur einen Außeneingang. Ein Koffer passte nur hindurch, wenn man beide Flügel öffnete. Dann war die Tür 80 cm breit. Unsere Terrasse war enttäuschend, gerade mal 160 x 80 cm, das sind knapp 1, 3 qm. Alle anderen Terrassen waren riesig, bis zu geschätzten 16 qm! Allerdings waren sie nicht unbedingt gemütlich, da sie z. B. komplett einsehbar waren (man saß auf dem Präsentierteller), von Gebüsch umzingelt (Mücken!!!) oder aber am Reinigungsraum grenzten. Da wir für die Terrasse bei Olimar einen kräftigen Aufsclag zahlen mußten, waren wir entsprechend enttäuscht.
An unserem Ankunftstag hatte das Restaurant, das nur den Gästen vorbehalten ist, geschlossen, was wir bei einem Hotel, das so weit außerhalb liegt, sehr "bemerkenswert" fanden. Man empfahl uns ein anderes Restaurant, wo wir landestypisch hervorragend speisten und das das Hotelrestaurant qualitativ bei weitem übertraf. Das Hotelrestaurant bot zwar landestypische Küche, aber die Gerichte waren wenig phantasievoll, zum Teil lange im Voraus vorbereitet und wir haben es daher nur einmal in Anspruch genommen. Das Frühstück war sehr gut, mit frischem Brot, frischem Obst usw.
Der Service des Hotels war ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Auf unsere Beschwerde hin (die gebuchte Terrasse war gerade mal 1, 3 qm) konnte man uns allerdings nicht helfen, da man angeblich ausgebucht war.
Wenn man Abgeschiedenheit sucht, ist man in diesem Hotel goldrichtig. Es liegt zwischen Gaiole und Radda und man erreicht es über eine Schotterpiste. Möche man außerhalb zu Abend essen (Montags hat das hoteleigene Restaurant geschlossen!), muss man auf den Chianti-Wein wohl oder übel verzichten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool ist 4 x 20 m und nicht geheizt. Da er vormittags im Schatten liegt, heizt er sich auch nachmittags nicht hinreichend auf. Er wird selten gereinigt, und da er inmittel hoher Bäume liegt, schwimmen viele Nadeln der Pinien darin. Einen Poolservice gibt es nicht. Wenn man sich seinen Nachmittagscafé mit hoch zum Pool nimmt (kein Rankommen für Gehbhehinderte), dann ist das Geschirr auch zwei Tage später nicht abgeräumt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Constanze |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |