- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
"La Bergerie", zu deutsch "Die Schäferei", ist ein aus dem 16. Jh. stammendes Gebäude, das von der deutschen Besitzerin und ihrem türkischen Gatten liebevoll renoviert worden ist. Es besitzt 5 Gästezimmer und ein kleines Poolhäuschen, das etwas abgesetzt direkt am Pool steht. Kein Fernseher stört die Idylle. Ideal zum Entspannen und Lesen. Der Pool lockt mit gemütlichen Teakholzliegen die Faulenzer. Große Bäume spenden Schatten. zwei große Terrassen laden zum Frühstück bzw. Abendessen bei einem Glas Rotwein ein. Das Frühstück ist für die Zimmer im Preis enthalten. Das Poolhaus und eins der Gästezimmer sind mit einer Kochzeile inkl. Kühlschrank ausgestattet. La Bergerie wird nicht in Katalogen beworben. Hier die Internetadresse: http://www. labergerie.freelance-network. com/ In dem Ort Le Beaucet gibt es das Restaurant "Auberge du Beaucet", dessen Koch auch Freunde der Sterneküche nicht enttäuscht. Der Preis für die Zimmer ist mehr als angemessen. Im July/ August kann es sehr heiss werden. Die beste Reisezeit ist im Mai/ Juni, wenn alles anfängt zu blühen und es noch nicht zu heiss zum Wandern oder für Sightseeing ist.
Die Zimmer sind individuell eingerichtet und sehr sauber. Jedes Zimmer verfügt über ein Bad mit Dusche. Es gibt Zimmer mit Einzelbetten und Doppelbetten. Die Ablagemöglichkeiten für Kleidung sind etwas begrenzt. Auch bei hohen Temperaturen bleiben die Räume schön kühl durch das dicke Mauerwerk. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt und es gibt frische Handtücher. Wirklich einzigartig ist die Stille, die durch die abgeschiedene Lage begründet ist. Wer Luxus sucht, ist allerdings hier falsch.
Auf Wunsch kann man ein Menü bestellen. Das Essen ist hervorragend, sogar so gut, dass wir kaum ins Restaurant gegangen sind. Bei gutem Wetter speist man auf einer großen Terrasse, die mit Pflanzen bewachsen ist. Bei schlechtem Wetter wird das Essen in einem gemütlichen Vorbau des Hauses gereicht. Ein Menü kostet 25 EURO und ist daher unschlagbar günstig im Vergleich zu den meisten französischen Restaurants. Das Frühstück ist typisch französisch mit Baguette und Croissants. Zudem gibt es immer mal wieder eine kleine Überraschung wie Wachteleier oder selbst gebackenen Kuchen (Chili Brownies probieren, wenn vorhanden).
Durch die deutsche Inhaberin gibt es keine Sprachbarriere. Jeder Wunsch wird wenn möglich erfüllt. Das Ehepaar ist dabei auf eine höliche Weise zuvorkommend. Der Funke springt schnell über und man fühlt sich bald wie bei guten Freunden.
La Bergerie befindet sich am Ende eines kleinen Tales bei der Ortschaft Le Beaucet, wo man die Stille quasi hören kann. Trotzdem ist die Lage zentral und damit ein idealer Ausgangspunkt für Besichtigungs- und Shoppingtouren in der äußerst reizvollen und bekannten Umgebung rund um Avignon. Höhepunkte sind Ortschaften wie Gordes, Roussillon, L'isle sur la Sorgue, Avignon, Nimes, Arles und und und. Sehenswürdigkeiten wie der Pont du Gard, diverse andere römische Hinterlassenschaften, der Palast der Päpste in Avignon und vieles mehr sind ebenfalls gut zu erreichen. Ein unbedingtes Muss sind die zahlreichen Märkte, die sich von deutschen Märkten durch ein reichhaltiges Angebot unterscheiden. Besonders der Antiquitätenmarkt in Isle sur la Sorgue ist hier hervorzuheben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da es ein sehr kleines Gästehaus ist, gibt es keinen Fitnessraum oder ähnliches. Vom Ort führen viele Wanderwege in die nähere (und weitere) Umgebung. Auch Joggen kann man sehr gut. Für Radfahrer ist es etwas bergig, aber für den sportlichen Fahrer ist es vielleicht reizvoll, den Mont Ventoux, Etappe der Tour de France, zu erklimmen (Höhe ca. 1900 Meter). Der Pool wurde ja schon erwähnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |