- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Total zum wohlfühlen, wie im Garten. Strand in der Hauptsaison zu vergessen :( Essen vorzüglich, sofern man Meerestiere mag. Personal sehr freundlich und bemüht. Mindestens Englisch, bestenfalls französisch. Sollten noch Fragen offen sein oder ich was "vergessen" haben, beantworte ich diese gerne per Mail!
Doppelzimmer ebenerdig EXTREM klein. Womöglich kann man den Koffer nichtmal zum Schrank fahren, sondern muss ihn übers Bett heben. Es ist wirklich sehr sehr eng! Aber unser Zweck war es ja nicht, dort den Tag zu verbringen ;) Handtücher wurden, auch wenn man sie aufgehängt hat, täglich gewechselt. Duschsachen und Föhn (ur-uralt) sind vorhanden. Soweit ich mitbekommen habe, durfte man die Handtücher auch zum Strand mitnehmen, wir hatten selbst welche mit. Der Boden wurde leider kaum gekehrt. Keine Minibar vorhanden. Klima funkt super. Leider war das Wasser unter der Dusche entweder kalt bis eiskalt oder brennend heiß, Vorsicht bei Kindern. Zimmer sauber aber sehr alt.
Abendessen unfassbar fein! Sehr qualititativ-hochwertig. Das Auge isst definitiv mit. 4 Gänge jeden Abend. Allerdings ein fixes Menü. Man sollte unbedingt Meeresfrüchte/tiere mögen, denn die gibt es in jedem Gang in allen möglichen Variationen. Auch Kinder bekommen dieses, wenn man nichts anderes fordert. Dies macht man am besten Morgens wenn man lesen kann, was es an diesem Tag gibt. Man kann dann seine Wünsche äußern. Direkt am Abend ist das etwas schwierig und es werden täglich die gleichen Alternativen angeboten. Gute Weine. Ein Weinhalter wird obligatorisch gestellt. Es ist üblich Abends eine Flasche Wein zu bestellen. Natürlich geht auch was anderes, die meisten trinken jedoch Wein und Wasser. Kleidung normal bis gut gekleidet. Ansonsten in der Umgebung muss man für beispielsweise eine Pizza durchschnittlich 13€ bezahlen, für einen Eisbecher 10-15€ und eine Kugel eis 2,30€ (die günstigste die wir gefunden haben) und 3€, für eine Tüte statt Becher bezahlt man nochmal 20-60Cent drauf. Es sind sehr viele französisch sprachige Touristen vor Ort. Englisch funktioniert meistens, aber auch nicht immer! Dann wird's spannend *gg*
Personal sehr bemüht, freundlich und gut gelaunt. Wir hatten beim Abendessen einen super tollen genialen Kellner, der einem nahezu den Wunsch von den Lippen abgelesen hat. Ist aber nur dieses Saison hier und kommt nicht wieder, wie wir erfahren haben. Aber auch die anderen Kellnerinnen waren durchwegs freundlich. Rezeption ist bei allem sehr bemüht, der Empfang war sehr herzlich. Am Eingangsbereich ist ein Bildschirm, wo man sich über die Insel (auf Deutsch) erkundigen kann. Ausflugsziele, Informationen, Boote, Autos usw usw, eine wirklich tolle Sache! Ich suchte auch einen Arzt auf. Es ist nicht üblich einen Termin zu bekommen oder sich vor Ort anzumelden. Man geht rein, wie man sich "angestellt" hat. Fertig. Eine kurze Behandlung kostet wohl pauschal 40€.
Allgemein: Calvi ist 10 Minuten vom Hotel entfernt. Eine tolle (Jacht-)Hafenstadt :) Alles sehr teuer auf der Insel, auch das Hotel ist nicht gerade "günstig". Direkt hinter oder vor (wie man will) dem Hotel, ist eine Zugspur, wo einige Male am Tag ein Zug fährt. Diesen kann man auch in den Zimmern deutlich hören. Der letzte fährt gegen 21.20Uhr vorbei. Das Hotel ist sehr liebevoll, man kann sich nur wohl fühlen, was das Ambiente angeht. Ein toller, sauber gehaltener Garten um welchen sich täglich mehrmals gesorgt wird. Apotheke etc. alles vorhanden. Einkauf nicht im Ort beim Spar machen, sondern im SuperU- ist wesentlich günstiger, da zahlt man dann für eine Flasche Wasser ohne Gas keine 2€ sondern 70C oder so :) Umgebung/Weiter weg: Ich würde jeder Person nahe legen, sich ein Auto oder einen Roller zu mieten und sie die Küste etwas anzusehen. Am spektakulärsten ist es, Richtung Osania zu fahren. Da ist man am nähesten am Naturschutzgebiet Scandola dran. Die Felswände sind der Hammer. Natürlich kann man dieses auch über eine Schiffstour buchen, kostet je nach Programm (nur Scandola ohne schwimmen oder Aufenthalt) ca. 52€ und mit 2 Stunden Zwischenaufenthalt in Girolata glaube ich war das, zum schwimmen, ca. 64€. Mit dem Roller unbedingt die Küste entlang fahren, eine Kurve nach der anderen ist eine Sensation! Tatsächlich sind die Straßen sehr eng, wirklich sehr eng, und teilweise echt desolat. Also viel Zeit mit ein berechnen. Was wir noch total empfehlen und als MUSS weiter geben können, ist das bekannte "Fango Delta". Leider war am Weg dort hin an Flüssen NICHTS nämlich nur ein Staub von NICHTS zu sehen, da alles ausgetrocknet ist :(. Aber dort angekommen war der Fluss im Naturschutzgebiet, wo man ein Kanu mieten kann. Zur Hauptzeit UNBEDINGT früh dort sein (öffnen glaube ich um 9 oder 10Uhr) sonst stellt man sich schnell mal 1 1/2 Stunden an für ne Rundfahrt. Man muss dort leise sein, bekommt Schildkröten und andere Tiere zu sehen. Direkt daneben ist ein Kiesstrand, der zu baden einlädt. Massageöl-Lumio: Im Marco-Polo Reiseführer steht auch etwas von Massageöle in Lumio drin. Ich war sehr neugierig, hätten wir uns aber sparen können, teuer und meiner Meinung nach nicht gut riechend. Leider kommt man ohne Französisch dort keinen Meter weiter, die freundliche aber unbeholfene Dame spricht kein Wort Englisch :( leider war das sehr mühsam. Sie gibt dann ein Büchlein, wo alles in englisch drin steht, was für was helfen und gut sein soll. Vorsicht TEUER! Strand: Der Strand der irgendwie, oder irgendwie auch nicht, zum Hotel gehört, ist im Hochsommer massiv überlaufen, wenn nicht schlimmer als in Italien :( Leider waren wir diesbezüglich sehr enttäuscht, da wir eigentlich mit der Aufforderung gebucht haben, es ruhig haben zu wollen. Naja, wir haben uns dann andere Möglichkeiten gesucht. s.u. Andere Badeplätze: Wenn man durch die Stadt Richtung Zitadelle/Jachthafen geht, gibt es unterhalb der Zitadelle einige Felswände wo man super liegen und auch ins Wasser gehen kann. Nichts! für Kinder. Man kann auch mit dem Zug fahren, welcher für die gesamte Strecke pro Person etwa 7€ kostet (eine Richtung). Man kann jederzeit Aussteigen und zu einem Strand gehen, aber auch dieses sind sehr überlaufen. Wie wir fanden, jedoch nicht ganz so schlimm, wie beim Hotel. FKK: Es gibt keine ausgeschriebenen FKK Strände in der Nähe, aber egal wo man ist, oben ohne ist nie ein Problem und sieht man regelmäßig (als normal/selbstverständlich an). Zug vor der Tür: Der Zug ist immer sehr gut besetzt bis hin zu voll. Dennoch ein Erlebnis :) Tolle Aussicht und nicht zu teuer. Man bezahlt IM Zug und sagt wo man hin möchte. Je nach Strecke wird der Preis dann kassiert. Flughafen: Die Fahrt mit dem Bus vom Flughafen zum Hotel hat etwa 10 Minuten gedauert und war kein Problem! Für Ausflugsziele/Aktivitäten muss man sich selbst kümmern. Leider kommt da auch "Rhomberg Reisen" nicht viel. Lies sich nie jemand blicken. Lediglich die Info (beim Transfer) haben wir bekommen, dass wir jederzeit zum störrischen Esel kommen können, um uns über Ausflüge etc. zu erkundigen. Diesen muss man aber erst mal "dalaufen" ist schon je nach Unterkunft ein ganz schönes Stück zu gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt am Strand vor Ort ist Segeln, Jetski usw. vorhanden. In Calvi am Hafen werden Bootsausflüge von 25-100€ pro Person angeboten. Der Zug, den ich bereits nannte. Bahnhof auch nicht zu weit weg, auch von da kann man weg fahren. Ansonsten ist man auf Leihauto oder ähnliches angewiesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |