- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorab möchten wir sagen, dass bei allen Bewertungen unsererseits zu Grunde gelegt ist, dass wir uns auf den Philippinen und nicht in Europa befinden. Das La Carmela de Boracay gehört mit seinen drei Sternen zu den Standard Hotels auf Boracay. Mit Pool, Konferenzraum, Internetcafé, Aufzug, Frühstücksraum usw. hat das La Carmela eigentlich alles was man bei einem Mittelklasse Hotel erwartet. Die Gästestruktur war bunt gemischt, wobei der Großteil der Gäste doch entweder Einheimische, oder Koreaner waren. Wenn man wie wir eine Rundreise durchs Land macht und Boracay "nur" als Stopp zum Relaxen sieht, ist das La Carmela de Boracay ein sehr annehmbares Hotel (es gibt viel viel schlimmeres), wenn man allerdings einen reinen Boracay Badeurlaub verbringen möchte, gibt es mit Sicherheit schönere und geeignetere Hotels auf Boracay. Als Tipp bzw. als Empfehlung können wir nur mitgeben sich einmal per Tricycle für kleines Geld die ganze Insel anzugucken. Wir haben es getan und einblicke gewonnen, die man bei einem reinen Badeurlaub nicht bekommen kann. Desweiteren sollte man sich auf dem Markt von Boracay frischen Fisch gekauft und diesen dann abends direkt beim Markt in einer der vielen Garküchen zubereiten lassen. Einfach nur super! Mehr über unseren Boracayaufenthalt im la Carmela de Boracay oder zum Rest unseres Philippinenurlaubs findet man unter www. mark-eileen. de
Die Zimmer des La Carmela de Boracay sind als philippinische Mittelklasse anzusehen. Die Wasserhähne waren beschlagen, die Fugen nicht mehr in einem sonderlich guten Zustand, die Betten teilweise angebrochen und die Spiegel etwas fleckig. Erstaunlicherweise wären das in anderen Ländern Punkte gewesen, die uns ein wenig gestört hätten. Hier auf Boracay gehörte es einfach zum Flair der Insel dazu und hat uns in keinster weise gestört. Die Ausstattung der Zimmer war: 2 Kingsize Betten mit relativ harter Matratze, ein Sat-TV, ein Kühlschrank, Klimaanlage, separate Dusche mit WC, kleiner und überflüssiger Balkon. Da wir das Zimmer wirklich nur zum Schlafen benutz haben, waren wir mit allem sehr zufrieden.
Die Gastronomie war etwas dürftig, was man aber damit erklären kann, das man auf der gesamten Insel an jedem Fleck essen, trinken und stoppen kann und somit die kleineren Hotels nicht davon ausgehen, das man sein Frühstück oder seine sonstigen Mahlzeiten im Hotel zu sich nimmt. Zum Frühstück zum z. B. gab es Toast, alle formen von Ei, kleinere Fleischgerichte, Marmelade, Pancakes, Reis, Obst, Säfte, Kaffee und Tee. Das Abendessen konnte man am Strand in einem täglich neu aufgebauten Strandlokal in Buffetform einnehmen. Dass es beim Essen am außergewöhnlichen und an der Auswahl fehlte haben wir hier ein paar Abstriche gemacht.
Der Service des Hotels muss als sehr gut angegeben werden. Naturgemäß sind fast alle Philippinos sehr freundlich und hilfsbereit, was aber nicht heißen soll, dass man den Service als selbstverständlich hinnehmen sollte. Beherrscht man die Englische Sprache, hat man im La Carmela sowie auf den ganzen Philippinen keinerlei Probleme, beherrscht man Tagalog ist man der König! ;) Die Zimmerreinigung ist vollkommen zufriedenstellend, der Umgang mit Beschwerden ist zwar nicht so schnell, aber sehr Problemlos. Besonders gut haben uns die Kellner gefallen. Man musste noch nicht einmal großartiges Trinkgeld geben und hat trotzdem eine hervorragende Bedienung erhalten.
Die Lage des La Carmela ist in der nähe der Station 2 und für unseren Geschmack einfach hervorragend. Seit dem letzten Jahr ist die Anfahrt der Insel per Boot nur noch von der Rückseite gestattet, die früheren Anlegestationen (Station 1-3) werden mit Ausnahme der Station 2 nur noch von kleineren Booten für Ausflüge oder Wassersport genutzt. D. h. an unserem Strandabschnitt gab es keinerlei Boote und somit auch keine Geruchs- oder Lärmbelästigung. Der Strand selbst ist vom Hotel in genau drei Schritten zu erreichen, denn soviel Schritte braucht man, um vom Hotel den kleinen Sandweg zu überqueren, der am kompletten White Beach entlang läuft und zahlreiche Geschäfte und Restaurants beherbergt. Die eigentliche Fress- und Shoppingmeile ist ca. 5-10 Minuten vom La Carmela entfernt und somit bei bedarf schnell zu erreichen, aber weit genug weg um nicht beim Sonnenbaden gestört zu werden. Da man nicht mehr wie schon erwähnt direkt am Strand von den Booten abgesetzt wird und die Tricycles nicht bis an den Strand fahren dürfen, muss man ein paar Meter zum Hotel laufen (was bei den meisten anderen Hotels aber nicht anders sein dürfte). Ist einem das zu anstrengend, findet man schnell jemanden der einem das Gepäck oder selbst das eigene Gewicht abnimmt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 3, 5 Sterne in dieser Kategorie hat sich das La Carmela de Boracay nur dadurch verdient, das alles was angeboten wurde (Liegen, Sonnenschirme, Pool mit Rutsche und Internetcafe) in einem guten Zustand oder kostenlos war. An Aktivitäten wird hier in keinem Hotel großartig etwas geboten, da die Unterhaltung für alle am Strand stattfindet. Hier ist es nicht so, das man in seinem Hotel eine kleine Welt für sich hat und dazu ein Stückchen Strand. Hier ist der Strand und die Promenade der Spielplatz für alle und die Hotels sind zum schlafen da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mark & Eileen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |