- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein mehrstöckiger Bau aus vergangenen Jahrhunderten und passt vortrefflich zur Piazza Cisterna, ein großer Platz im Centrum. Um das Hotel herum befinden sich der Dom und das Rathaus, und viele Straßen treffen hier zusammen. Hier ist der Mittelpunkt des Ortes, und viele Einwohner, nicht nur Touristen sitzen hier bis Abend zusammen und beobachten das Geschehen
Mein Einzelzimmer war wirklich klein, zum Ablegen gab es nur wenig Platz, aber dafür hatte ich den schönsten Balkon, den ich mir vorstellen konnte, nämlich einen unsagbar weiten Blick in die Landschaft der Toskana, und niemand sah mich dort verweilen, denn die 2 Zimmer, die auch diesen Blick anboten, schienen nicht belegt. Mein Zimmer war mit Schrank und Bett sowie kleinem Tisch ausgestattet, das Bett war recht bequem, die Beleuchtung angenehm. Aus den umliegenden Zimmern waren kaum Geräusche zu vernehmen, ich habe gut geschlafen.
Das Frühstück war ein weiteres Highlight, denn das Restaurant hatte eine ähnlich magische Aussicht auf die umliegende Landschaft wie mein Balkon, jedoch war die Ausrichtung etwas anders. Der Raum war groß, aber sehr gut aufgeteilt, und der Gang zum Büfett war großzügig. Was darauf angeboten war, musste jeden zufriedenstellen mit internationalen Speisen bis zu typisch toskanischen Produkten. Es schien mir, dass sich dort jeder wohl fühlte.
Ich fand, dass ich sehr zuvorkommend bedient wurde beim Frühstück. Als ich nämlich sehr bemüht das frische Brot schneiden wollte und es mir nicht gelang mit meiner Arthrose, kam sofort die Bedienung und übernahm die Aufgabe. Als ich am nächsten Morgen zum Frühstück kam, nickte sie mir zu und hob zwei Finger, ich nickte zurück und bekam 2 Scheiben Brot, ebenso am Tag danach. Ich habe mich sehr darüber gefreut. An einem Abend war es sehr heiß, weil die Klimaanlage nicht funktionierte. Auf meine Nachfrage kam sofort jemand mit ins Zimmer und stellte sie an, weil das Putzteam das wohl vergessen hatte.
Je nachdem wie und von wo man anreist, dauert es unterschiedlich lange, nach San Gimignano zu kommen. Ich bin mit dem Zug von Florenz nach Poggibonsi gefahren und habe dort einen lokalen Bus genommen, was ich nicht bereute, denn die Fahrt war malerisch. Man kann aber im Auto von Florenz oder von Siena sehr viel schneller hingelangen. Ausflugsziele gibt es in der Gegend viele, wenn einem San Gimignano nicht reicht. Ich fand San Gimignano überwältigend mit allen Wegen, die man entlang wandern konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 56 |