Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Hotel ok; vom Restaurant ist abzuraten
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ort: kleiner Winzerort an der Weinstraße, im Herzen des Elsass, am Fuß der Vogesen. Blumengeschmückte Fachwerkhäuser und die Stadtmauer mit Toren aus dem 14. Jahrhundert prägen das Erscheinungsbild des Ortes. Lage: zentral im alten Ortskern. Sélestat ca. 15 km, Colmar ca. 17 km entfernt. Ausstattung: Die vollständig restaurierten Gebäude aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, ehemals Winzerhöfe, dienen heute als Appart'hôtel mit 24 Wohnungen und 14 Zimmern. Ein blumengeschmückter Innenhof, im Sommer bewirtschaftet. Öffentlicher Parkplatz in ca. 50 m vor dem Stadttor. Vor dem Hotel gibt es nahezu keine Parkplätze, in der Regel auch nicht zum Ein- und Ausladen. Vom Restaurant ist abzuraten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sauber. Allerdings ist die Größe sehr unterschiedlich. Insbesondere die Studios sind sehr klein. Auch wenn "Grand-Lit" in Frankreich üblich ist, sind 1, 40 m Breite für 2 Personen schon eine Zumutung, zumal in anderen Zimmern die Betten 2m breit sind. Die Kochnische ließ sich kaum nutzen, weil davor der Tisch mit 4 Stühlen stand. Selbst für 3 Personen war allerdings der Tisch nicht nutzbar, weil dieser in einem engen Gang und unter einer Dachschräge stand. Das Bad war sauber. Es gab einen Fön. Trotz der Beschreibung von "mehreren deutschsprachigen Sendern" konnte man nur die ARD empfangen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Restaurant ist ein Flop. Das beginnt schon bei der sehr kleinen Karte. Der Service ist völlig überfordert und ist unkoordiniert. Auch wenn man in Frankreich ist, so können doch die meisten Menschen, insbesondere wenn sie in der Gastronomie arbeiten, Deutsch. Hier spricht niemand Deutsch oder man will es nicht. Wir konnten zum Glück Französisch. Die Bestellungen falsch ausgeführt. Man bekommt Sachen, die man nicht bestellt hat oder in der verkehrten Reihenfolge (erst die Hauptspeise, dann die Vorspeise!!!). Man wartet teilweise bis zu 30 Minuten, ehe überhaupt die Bestellung aufgenommen wird. Einigermassen genießbar sind nur die Salate, die Pizza und der Flammkuchen. Selbst das Sauerkraut, eigentlich das Nationalgericht des Elsass schmeckte - gelinde ausgedrückt - neutral. Das Fleisch ist völlig vertrocknet und zäh, die Kartoffeln und das Gemüse angebrannt. Einheimische berichteten, dass der frühere Koch das Lokal verlassen habe und jetzt in einem Nachbarbetrieb arbeite. Seitdem sei das Restaurant "nicht mehr zu empfehlen". Der Wein aus dem hauseigenen Anbau ist gut. Das Frühstücksbuffett war für französische Verhältnisse gerade noch erträglich, auch wenn man sich wundert, dass man in Frankreich nur Instantkaffee (aus der Maschine) bekommt...


    Service
  • Eher gut
  • Der Service im Hotel ist in Ordnung. Man ist bemüht, den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Die Zimmer sind sauber.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im Ortskern. Man kann von hier aus viele Wanderungen unternehmen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:77