- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anzahl der Zimmer ist Überschaubar (ca. 10) und somit kann man das Hotel als angenehm ruhig beschreiben. Alle Zimmer befinden sich im 2.OG und verfügen über einen großzügigen (teilweise individuellen) Grundriss. Die Hälfte der Zimmer ermöglichen einen direkten Blick auf den Gardasee, dazwischen liegt lediglich eine malreische Landschaft aus Olivenbäumen, Cypressen und typisch norditalienischer Architektur.Momentan wird das Hotel noch als Bed&Breakfirst geführt, jedoch konnte die äußerst sympatische Hausherrin Ihr Kochtalent einige Male in Form von kleinen Appetizern aufblitzen lassen. Das Frühstück gehört zum oberen italienischen Standard. La Dolce Vita ist multikulti! Englisch/Italienisch/Deutsch/Niederländisch...das reicht zum Überleben in Europa! Ebenso bunt gemischt war auch die Gästestruktur. In dem Hotel gibt es WLAN. Die Preise an der Bar laden zum verweilen ein.
Die Zimmer sind überdurchschnittlich groß und bieten Platz für ein großes Bett, Sessel, Kleiderschrank, Safe, Telefon, Schreibtisch, etc. Die Badezimmer sind sehr geräumig. In der Julihitze hat die Klimaanlage für ein kühles Zimmer gesorgt. Von dem Balkon hat man eine wunderschöne Aussicht auf den Gardasee. Die Zimmer sind sehr sauber.
Wenn das Restaurant eröffnet ist bin ich sehr zuversichtlich die volle Punktzahl geben zu dürfen. Frühstücksbuffet und Bar-Service waren einwandfrei. Die Getränkepreise für Wein und co. waren beinahe unverschämt fair! Die kleinen Häppchen, die es gelegentlich am Abend gab, haben devinitiv Lust auf mehr gemacht. Sollte bald der Restaurantbetrieb wieder im vollem Umfang aufgenommen werden: unbedingt ausprobieren!
Wenn das ein Bed&Breakfirst-"service" war, dann wollen wir nur noch in BBs wohnen. Unsere Wünsche wurden uns wirklich von den Lippen abgelesen.
Lage und Umgebung sind sicherlich ein streitbarer Punkt! Warum wir volle Punktzahl geben: 1. vernab gelegen des hektischen Tourismus 2. ländliche Idylle dennoch PERFEKTE Verkehrsanbindung (5 min. Lazise, 5 min. Bardolino, 5 min. Garda...siehe Karte). 3. man kann auch abends auf der enorm großen Terasse sitzen und sich von vorne bis hinten mit leckeren regionalen Weinen, Aperöllchen etc. verwöhnen lassen! Dabei genießt man den Sonnenuntergang, die Aussicht, die Ruhe, la dolce vita... Für "Touristen" die sich am Gardasee auskennen und in jedem Örtchen ein gutes Ristorante kennen, ist es ideal! Auch für "Nicht-Kenner" haben die Inhaber immer einen guten Tipp - sei es ein Schuhgeschäft in Lazise oder der schönste Strand der Gegend: San Vigilio.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raphael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |