- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt zentral im Stadtteil San Marco. Es nennt sich selber Künstlerhotel und hat scheinbar zahlreiche Künstler beherbergt, z.B. Pavarotti. Gäste sind aus zahlreichen Ländern. Durchschnittsalter +/-60. WiFi vorhanden. Wer noch nie in Venedig war, sollte sich vorher im Internet über Fahrpläne, Sehenswürdigkeiten und Preise Informationen holen. Venedig kann sehr teuer werden, muss es aber nicht. Beispiel: Eine Tasse Espresso am Markusplatz kostet 6 Euro wenn man draußen sitzt. Im gleichen Cafe kostet der gleiche Espresso an der Bar nur 1 Euro. Grundsätzlich gilt, je weiter man sich von den Highlights (San Marco, Rialto) entfernt, desto günstiger werden Speisen und Getränke.
Die Zimmer sind unterschiedlich groß und unterschiedlich dekoriert und eingerichtet. Unser Zimmer (104) war ein Eckzimmer im 1. Stock. Beeindruckend die Einrichtung im venezianischen Stil und der Echtholzparkettboden mit schönen Intarsien. Kingsizebett mit Supermatratze. Kleiderschrank im Vorraum mit kostenlosem Safe. Kommode, Tisch, zwei Stühle und Couch, Alter Fernseher ohne deutsche Programme. Großes Bad mit hellen Fliesen und Tageslicht. Helle Duschkabine und viele Ablagemöglichkeiten.
Das im gleichen Gebäude befindliche Restaurant Taverna La Fenice gehört nicht zum Hotel, bietet aber Hotelgästen günstige Menüs an. Zum Hotel gehört der Frühstücksraum und eine kleine Bar. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse o.k.. Kaffee kan sich jeder nach eigenem Geschmack an zwei Kaffeevollautomaten selber zubereiten. Sehr schön sind die beiden Innenhöfe. Getränke kann man während des Tages an der Rezeption bestellen, während abends ein Barkeeper anwesend ist.
Freundlichkeit und Hilfsbereitsschaft scheint die oberste Maxime des Personals zu sein. Englisch spricht und versteht jeder, aber auch deutsch. Das Gepäck landet vor dem Zimmer, bevor man selber davor steht. Die Damen an der Rezeption geben gerne Tipps für Ausflüge und Fahrpläne der Vaporettos (Linienschiffe).und geben geduldig Auskunft für Gäste, die Schwierigkeiten mit den Stadtplänen haben. Am Abreisetag wurde sogar der Online-Check-In für den Rückflug gemacht. Besser geht´s nicht.
Etwas kompliziert vom Vaporettoanleger "San Angelo" zu erreichen, da einige im Stadtplan angegeben Straße nur sehr schmale Durchgänge sind. Wegbeschreibung auf der Homepage des Hotels sollte man unbedingt lesen. Dann ist man in sechs Minuten am Hotel. Ideale Lage direkt neben dem Teatro La Fenice (ideal für uns, da wir eine Opernaufführung gebucht hatten). San Marco und die Rialtobrücke sind in jeweils 10 Minuten zu erreichen. Wobei man an Hunderten von Geschäften, Restaurants und Cafes vorbeikommt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die einzige Attraktion des Hotels ist die Stadt Venedig und die ist sechs Sterne wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 12 |