- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 3-Stöckige Hotel war relativ klein und halbleer. Es gab ein Restaurant mit Bar. Man konnte nur mit Frühstück buchen aber abends und tagsüber im Restaurant essen oder aufs Zimmer bestellen. Relativ günstig. Der Unterschied zwischen Doppelzimmer und Einzelzimmer ist einfach riesig. Die Doppelzimmer sind gut gepflegt, haben ein Balkon oder Terrasse mit Seeblick. Die Einzelzimmer befinden sich im Keller unter der Straße, sind höchstens 6-7 m² groß und in schlechtem Zustand. Die Gäste - meistens westeuropäische Paare. Keine Kinder. Die Fahrt zur Blauen Grotte lohnt sich nicht. Ist wirklich nichts Besonderes. Kostet insgesamt 25 EUR, dauert bei sehr langen Wartezeiten höchstens 3 min. Zur sog. „Namenshalle“ wird dabei nicht mehr gefahren. Am besten würde ich die Bootfahrt round um die Insel empfehlen. Ist wirklich sehr schön. Es gibt 2 Deco-Supermärkte in Capri. Der nächsten befindet sich ung. 200 m westlich vom Piazzetta. Um die herum gibt es auch mehrere kleinere Läden, die manchmal auch in den Feiertagen geöffnet sind. Essen kann man am günstigsten am Marina Grande.
Nach Check-in in einem schönen gepflegten Empfang wird man schon echt schockiert beim Betreten eines den sog. Einzelzimmer. Das Badezimmer im Zi. 45 sah viel besser aus und als im Zi. 43, es gab sogar sog. Balkon, eher eine kleine Grube unter der Straße (s. Fotos). Das Zimmer selbst war aber im noch schlimmeren Zustand. Kaputte Rollladen, verdreckte und verklemmte Möbel, ruppige Wände, verschimmelte Ecken, (s. Fotos) usw. Die Minibar war undicht, jeden Morgen landete ich aufgestanden mit den Füßen direkt in der Pfütze auf dem Boden. Obwohl der Wasserbehälter unter der Bar von dem Personal entleert wurde, bildeten sich immer wieder weitere Pfützen. Der Safe funktionierte auch nicht. Der wurde aber am nächsten Tag repariert. Das schon einmal zerschlagene und zusammengeklebte TV-Gerät (s. Foto) funktionierte auch nicht richtig. Die Wände waren so dünn als ob sie gar nicht da wären. Alle Aktivitäten der Nachbarn auf der Toilette oder im Zimmer waren zu hören. Das einzige worauf man aber richtig freuen könnte waren die Zimmermädchen/-Jungen. Die waren wirklich immer freundlich und machten ihre Arbeit sehr gut.
Das Essen im Restaurant fand ich zwar gut, beim Frühstück gab es aber immer wieder Probleme. Es gab zu wenig Personal, die Leute könnten es einfach nicht schaffen rechtzeitig aufzuräumen. Jeden Morgen fehlten saubere Tassen und Besteck. Obwohl das Frühstücksbuffet offiziell bis 10:30 geöffnet sein sollte, wurde es schon nach 9 Uhr nicht gerne nachgefüllt: man musste immer wieder den genervten Kellner nach Jogurt, Obst und weiterem fragen.
Das gesamte Service fand ich eher schlecht. An der Rezeption außer Christina die Deutsch und auch English sprach, gab es noch 2-3 Personen die meistens unfreundlich waren. Ein paar Tage vor der Anreise habe ich extra per E-Mail das Hotel-Personal gefragt, wie ich am besten von Marina Grande das Hotel La Floridiana erreichen kann. Obwohl ich die E-Mail-Empfang-Bestätigung bekam, gab es keine Antwort. Keine Info über Gepäck-Service oder Wegweisungen. Also musste ich den schweren Koffer über mehreren Treppen selbst schleppen und die Passanten nach dem Weg fragen. Da ich das erste Zimmer Nr. 43 unerträglich fand (veraltete verklemmte Möbel, muffelige Geruch im Bett, das Fenster zur Wand, verkalkte Dusche und gefährlich wackelnde Klo), habe ich um ein anderes gebeten. Nach ein paar Diskussionen und Verwirrungen habe ich am 2. Tag Nachmittag endlich Zi. Nr. 45 bekommen. Da die Passanten direkt ins Zimmer von der Straße sehen könnten, habe ich bei der Rezeption sofort den kaputten Rollladen gemeldet. Darauf kam zu mir eine völlig genervte Mitarbeiterin und schlug mir vor zurück ins Zi. 43 umzuziehen: da war doch der Rollladen in Ordnung. 10 Minuten nach meiner Ablehnung bekam ich einen Anruf von der Rezeption mit dem angeblich heute nur geltenden Angebot ins eine der Doppelzimmer mit der Aufsicht auf die Schwimmbad-Baustelle für 40 EUR pro Nacht Zuzahlung umzuziehen. Da die Baustelle sogar von meinem jetzigen Zimmer auf der anderen Seite des Hotels schon ab 5 Uhr morgens zu hören war, habe ich dieses Angebot auch abgelehnt.
Die Lage fand ich schön. Ung. 10 min. von Piazzetta entfernt. Man muss aber damit rechnen, dass in der Stadt Capri kein Transport gibt, nicht mal Fahrräder. Von Marina Grande kommt man mit funicolare direkt zur Piazzetta (es gibt auch ein Aufzug, der ist aber schwer zu finden). Wer schon in Marina Grande nach der Ankunft nicht für Gepäck-Service gesorgt hat, muss zum La Floridiana über die Straßen und Treppen selbst die Koffer schleppen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Schwimmbad ist eine ewige Baustelle (s. Fotos), dauert schon seit 2009. Das Baulärm bekommt man schon ab 5-6 Uhr morgens überall zu hören. Der einzige Strand der relativ leicht zu erreichen war, befindet sich am Marina Grande. Die übrigen Strände sind entweder mit dem Boot oder über sehr langen anstrengenden Weg zu erreichen. Die Aussichten unterwegs sind aber unglaublich schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elena |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |