- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus empfiehlt sich durch seine zentrale Lage in unmittelbarer Nähe der Piazza Garibaldi bestens für Exkursionen sowohl durch Neapel selbst als auch für Ausflüge in die nähere Umgebung.
Das von uns während unseres mehrtägigen Aufenthaltes in Neapel genutzte Zimmer war ausgesprochen gut. Wir waren von zweierlei Dingen außerordentlich positiv überrascht: das Zimmer war etwa 20 Quadratmeter groß, war also im Hinblick auf die sonst häufig in Italien anzutreffende Zimmergröße geradezu ein "Tanzsaal" und es enthielt eine Klimaanlage, deren Nutzung im Preis inbegriffen war. Wir haben auf diese Klimaanlage weitestgehend verzichtet, fanden aber die Tatsache der im Hotelpreis inbegriffenen Nutzungsmöglichkeit außerordentlich vorteilhaft. Das Zimmer selbst ist zwar vergleichsweise einfach ausgestattet und die sanitären Einrichtungen sind etwas in die Jahre gekommen, aber alles war ausgesprochen sauber und zufriedenstellend. Im Übrigen benötigt wohl niemand, der eine Stadt erkunden will und sich deshalb nur zum Schlafen in seinem Hotelzimmer aufhält eine Räumlichkeit im Stile einer präsidialen Suite. Das Zimmer selbst lag mit der Fensterseite hinaus zur Via Cesare Rosaroll und es war folglich nicht ruhig - was wohl auch ernsthaft niemand erwarten kann, der in ein Hotel in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof einer Millionenstadt einzieht. Gleichwohl haben wir sehr gut geschlafen und wenn im Rahmen dieser Hotelbewertung immer wieder von der "Unruhe" oder dem mangelnden "Komfort" schwadroniert wird, die herrscht oder der angeblich nicht gegeben sei, dann muß dem hier ganz deutlich entgegengehalten werden, das solche Meinungen nur von Leuten vertreten werden können, die ganz offensichtlich bislang nur irgendwelche "all inclusive Reisen" in die Türkei, nach Ägypten oder ein sonstiges Billigland unternommen haben und denen die Umstände in Italien völlig unbekannt sind. Wir haben pro Nacht und Person 28,- € bezahlt; dies ist ein wirklich außerordentlich günstiger Preis und nur ein Ignorant kann angesichts solcher preislichen Dimensionen ein Luxushotel erwarten. Das Zimmer verfügt über kein Telefon - niemand braucht so etwas im Zeitalter allgegenwärtiger Mobiltelefonie - dafür aber über ein Fernsehgerät. Auch dieses haben wir aus den genannten Gründen nicht genutzt und wäre es nicht vorhanden gewesen, so hätte uns dies überhaupt nicht gestört.
Eine Aussage zu den gastronomischen Angeboten des Hotels können wir nicht machen, da wir keines entgegen genommen haben. Das Frühstück war in Ordnung, wenn man die Anforderungen zu Grunde legt, die für Italien gelten. Niemand sollte ein "deutsches" Frühstück erwarten, denn so etwas ist in Italien - und zwar überall!! - unbekannt. Ansonsten gilt immer, das die Speiseauswahl des Frühstücks abhängig vom Preise ist, den man bezahlt hat.
Das Personal war freundlich und entgegenkommend.Auch hier gilt der Grundsatz: wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus. Die Reinigung des Zimmers war tadellos und ließ in Nichts zu wünschen übrig. Sehr großzügig ging das Haus am Abreisetag mit der Aufbewahrung unseres Gepäcks bis zur Abreisezeit um. Wir hatten - da der Abflug erst am Abend erfolgte - noch sehr viel Zeit und wollten naturgemäß die ganze Zeit über unser Gepäck nicht mit uns herumschleppen, da wir noch manches Unternehmens,en wollten. Man deponierte die "bagagli" bereitwillig noch sieben Stunden und auf die bei der Abholung erfolgte Frage nach dem Preis für diese Dienstleistung antwortete der Mitarbeiter der Rezeption höflich mit einem Lächeln: "Questo non importa, perché c'è servizio",was man frei etwa so übersetzen kann: Machen Sie sich darüber keine Gedanken, denn das gehört zur Dienstleistung - soviel Qualität würden wir uns bei manchen anderen Hotel wünschen.
Wir kamen mit der Fähre im Hafen von Neapel an und hatten eigentlich vor, wegen des etwas sperrigen Gepäcks mit der Taxe zum Hotel zu fahren. Es ist nun aber so, das eine Taxe am Hafen wohl vorbestellt werden muß und da wir das nicht gemacht hatten, lehnten die Taxen die Beförderung ab - was übrigens auch zahlreichen italienischen Gäste so passierte. Als Alternative bietet sich für 5,- € pro Person die Nutzung des Ali - Bus (Flughafentransfer vom Hafen mit Halt an der Piazza Garibaldi) an, der in unmittelbarer Nähe der Molo Beverello abfährt oder auch die Nutzung der Buslinie 202 von der Station "Municipio" bis zur Haltestelle "Piazza Principe Umberto" , die in unmittelbarer Nähe des Hotels liegt. Man kann die Reise auch mit der U - Bahnlinie 1 in Fahrtrichtung Piazza Garibaldi von der Station "Municipio" aus machen, allerdings ist sowohl bei Bus wie auch U- Bahnnutzung zweierlei zu bedenken: der Weg vom Hafen bis zur Haltestelle dauert je nach Gepäckumfang zwischen 10 und 15 Minuten und kann unter Berücksichtigung des starken Verkehrs und der sommerlichen Hitze recht beschwerlich werden; zudem sind Fahrten mit Gepäck nicht in der Zeit der sogenannten "rush hour " zu empfehlen. Die Fahrzeit vom Hafen bis zum Hotel ist abhängig vom Verkehr und beträgt im Durchschnitt etwa eine Viertelstunde. Die Beantwortung der Frage nach den Ausflugszielen erscheint durchaus entbehrlich, denn ganz Neapel ist ein lohnendes Ausflugsziel und zwar völlig unabhängig davon, welchen Stadtteil man aufsucht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir benötigten weder Fitness-, Wellness - oder Poolanlagen; auch hatten wir nicht den geringsten Bedarf an irgendeinem hoteleigenen "Entertainment", denn wir wollten Neapel und nichts anderes erkunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |