- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein typisches kleines Pariser Stadthotel mit 4 Etagen. Alles ist sehr eng und effizient gebaut, aber völlig ausreichend zum Übernachten. Es gibt 6 Zimmer pro Etage. Der Fahrstuhl ist für Pariser Verhältnisse sogar recht groß, es können 2 Personen mit Gepäck fahren. Alle Einrichtungen sind mit einem Rollstuhl erreichbar, d. h. alles ist behindertengerecht, aber es könnte schon eng sein. Das Hotel wirkt sehr sauber und in gutem Zustand, es wurde wohl vor nicht allzu langer Zeit mal renoviert. Es gibt einen kleinen Frühstücksraum, in dem das Frühstück angeboten wird. Halbpension ist nicht möglich, aber nebenan gibt es Restaurants. Der Altersdurchschnitt war eher jung, zwischen 20 und 40 Jahre. Nationalitäten sehr gemischt: Franzosen, Deutsche, Briten, Italiener, Spanier. Ein Manko für mich war, dass man den Zimmerschlüssel immer abgeben musste. Hat man versucht, das Hotel „heimlich“ zu verlassen, wurde man verfolgt und musste den Schlüssel aushändigen. Dafür wurde bei der Rückkehr ins Hotel die Zimmernummer mit dem Namen geprüft. Vorsicht: Wenn man am Flughafen CDG ein Metroticket für 8, 40 Euro in die Pariser Innenstadt kauft, gilt dieses nicht bis La Defense, sondern nur bis eine Station vorher! Da man das Ticket am Ausgang wieder benötigt, muss man u. U. Strafe zahlen (wir wurden kontrolliert, aber man war gnädig!). Man fährt also am besten ab CDG mit der RER B bis Chatelet Les Halles und steigt dort in die gelbe Linie 1, mit der man dann durchfahren kann. Auf der Rückfahrt sollte man evtl. für 1, 60 Euro mit der Linie 1 bis Chatelet Les Halles fahren und erst dort das Flughafenticket für 8, 40 Euro kaufen. Die genauen Metropreise findet man unter ratp. fr Da wir trotz Straßenkarte eine geschlagene halbe Stunde nach dem Hotel gesucht haben, hier eine kleine Wegbeschreibung zum Hotel: Auf dem großen Platz vorm Grande Arche sucht man gegenüber vom Einkaufszentrum "Les Quattres Temps" nach einer riesigen roten Skulptur. An dieser vorbei geht man zwischen zwei Hochhäusern durch einen Torbogen, eine Treppe runter und geradeaus nach unten zu einem Commercial Center. Unten steht man vor einem runden lila Fitnesstudio. Hier rechts zwischen Cafe und Bistro hindurchgehen, bis man am Ausgang zu einer Straße steht. Nun nach links wenden und einfach immer geradeaus durch eine Unterführung auf einer Straßeninsel gehen. Nach 200 Metern befindet sich das Hotel auf der linken Straßenseite an einer Straßenecke. Angeblich soll das Zimmer 111 Euro kosten, plus 9 Euro p. P. fürs Frühstück, jedoch bezahlt man nicht mehr als 50 Euro pro Nacht inkl. Frühstück, wenn man nach Angeboten sucht. Dann hat man ein super Preis-Leistungsverhältnis. Paris im Dezember ist immer eine Empfehlung. Zur Adventszeit ist alles toll beleuchtet, man kann schon 18 Uhr eine Nachtfahrt mit dem Boot machen (mal nach "Les Vedettes du Pont Neuf" suchen, Gutschein ausdrucken nicht vergessen), der Eiffelturm ist plötzlich blau und die Champs-Elysees sind noch einmaliger als sonst!
Das Zimmer war klein, aber sehr sauber und nett eingerichtet mit einem Bett im Bambusholz-Stil, dazu passenden Nachtschränken, Tischchen, Stuhl und Hocker. Das Bett war größer als erwartet (etwa 1, 60 m breit) und die Matratze sehr bequem, absolut nicht durchgelegen. Zwischen Bett und Wänden ist genug Platz, normal zu laufen. Sonst gibt es im Zimmer noch ein Telefon (29 Cent pro Einheit), einen Safe und einen Kleiderschrank mit Bügeln. An der Wand hängt ein Flachbildschirm. Es gibt keinen digitalen deutschen Sender, analog kann man jedoch RTL 2 empfangen. Das Bad war fast so groß wie das restliche Zimmer und ebenfalls sauber. Neben dem WC gab es eine Badewanne (Duschvorhang war leider etwas angegilbt), einen großen Spiegel und einen Fön mit verschiedenen Stufen. Seifen-/Shampoo-Spender ist über der Badewanne angebracht, fürs Waschbecken gab es keine extra Seife. 2 Plastikbecher (neu in Folie verpackt) könnten als Zahnputzbecher genutzt werden. Das Zimmer hatte einen winzigen Balkon, den wir allerdings nicht betreten konnten, da das Schiebefenster gesperrt war, man konnte es nur anklappen. Vielleicht war das aber auch so gedacht, denn man könnte leicht vom Balkon runterfallen. Wir hatten ein Zimmer zur Straße, was uns nicht gestört hat, es war relativ ruhig vorm Hotel. Aus den anderen Zimmern hört man kaum etwas, lediglich die Duschen sind laut und hellhörig. Die beiden Duschhandtücher wurden täglich gewechselt, am Service gibt es nichts auszusetzen.
Das Frühstück war typisch französisch (süß!) mit normalen und Schoko-Croissants, dreieckigen Brötchen, einer Art Knäckebrot in Brötchenform und Rührkuchen. Dazu Butter, verschiedene Marmeladen und Honig, alles ganz hygienisch in kleinen Päckchen. Trinken konnte man Kaffee, schwarzen Tee, warme Milch/Kakao und Orangensaft. Als Obstbeilage gab es Apfelmus im Becher a la "Fruchtbombe" in Deutschland. Ich bin immer sehr satt geworden, aber wer lieber herzhaft frühstückt, wird enttäuscht sein, keinen Käse oder Aufschnitt zu finden. Der Frühstücksraum ist winzig mit etwa 20 Plätzen, aber erstaunlicherweise war es nie richtig voll und das Buffet wird ständig nachgefüllt. Frühstückszeit ist 7 bis 10 Uhr.
Im Hotel sprach man sehr gut Englisch, es gab keinerlei Probleme beim Ein- und Auschecken. Das Zimmer roch sehr frisch, es wurde täglich gereinigt und die Handtücher getauscht. An der Rezeption kann man Getränke kaufen, z. B. 0, 33 l Wasser für 2, 50 Euro. (In den kleinen städtischen Supermärkten kostet ein halber Liter Evian max. 80 Cent.) Weitere Services waren für mich nicht erkennbar, aber auch nicht nötig. Check-In: ab 13 Uhr Check-Out: bis 11 Uhr Die Rezeption ist durchgehend besetzt, man kann auch nachts zurückkehren.
Das Hotel liegt in Courbevoie, am Seine-Ufer im Westen von Paris. Man fährt vom Flughafen Charles de Gaulle etwa eine Stunde mit RER B und RER A oder der gelben Linie 1 bis "La Defense" (Zone 3), von dort sind es ein paar Gehminuten. Die genaue Wegbeschreibung findet sich unten in den Tipps. Der Vorteil an dieser Lage ist, dass es an der Haltestelle La Defense schon sehr viel zu sehen gibt. Hier findet man den Grande Arche, hat eine tolle Aussicht auf den Arc de Triomphe, es gibt ein großes Einkaufscenter mit allen Läden, die das Herz begehrt (auch McD für den Notfall) und die gelbe Metrolinie ist perfekt für die Stadtbesichtigung, da sie an einigen Sehenswürdigkeiten liegt. Das Hotel bietet Parkplätze für 10 Euro/Tag. Das Hotel liegt in einem Geschäftsviertel mit "Wolkenkratzern", in der gleichen Straße befinden sich jedoch mehrere Restaurants (Italiener, Libanese), Obsthändler und Bäckereien. Am Eingang des Hotels gibt es eine große Auslage mit Infos und Prospekten zu allen möglichen Ausflugszielen in Paris. Auf Nachfrage würde man sicher nett beraten werden, wie man fahren muss, wir fanden das allerdings nicht so kompliziert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet kostenlosen WLAN-Zugang in den Zimmern. Die Zugangscodes liegen im Zimmer aus. Ausflugstipps bekommt man über die Rezeption und deren Prospekte, sonstige Services gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 21 |