Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Janine (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Ideal für einen Mehrtagestrip nach Venedig
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel La Rondine liegt in Punta Sabbioni und ist als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Venedig und die Inseln der Lagune gut geeignet. Das Hotel hat 29 Zimmer mit Dusche, Klimaanlage, Fernseher, Telefon, und Föhn. Zum Hotel gehört ein eigener Parkplatz und ein Restaurant/ Pizzeria. Besonders schön fanden wir den hoteleigenen Garten, in dem man zum Essen sehr angenehm sitzen konnte. Im Allgemeinen war das Hotel in einem guten Zustand und sauber, jedoch wäre eine modernere Einrichtung wünschenswert. Für 4 Nächte mit Halbpension haben wir 404 € bezahlt, für Venedig sicher günstig aber bezüglich der Zimmerausstattung so naja. Die Preise für die Getränke zum Abendessen waren in Ordnung. Venedig lohnt sich auf jeden Fall anzusehen, vor allem länger als einen Tag! Natürlich gibt es viele Tagestouristen in der Stadt und der Andrang ist täglich sehr hoch. Die Menschenmassen sammeln sich hauptsächlich auf dem Markusplatz, denn dort stehen ja die meisten "Wahrzeichen" der Stadt (Dogenpalast, Markusdom und Campanile). Auch rund um die Rialtobrücke ist immer viel los. Wer also nahe der Stadt übernachtet, sollte gleich das erste Schiff von Punta Sabbioni in die Stadt nehmen und hat dann wenigstens kurz Ruhe bevor der Ansturm losgeht. Auch die Sehenswürdigkeiten auf dem Markusplatz sollten möglichst früh besichtigt werden, da tagsüber rießige Schlangen von Menschen auf den Eintritt warten. Insider-Tipp: In den Markusdom dürfen keine Taschen und Rücksäcke mitgenommen werden. Diese müssen vorher abgegeben werden (in einer kleinen Gasse gegenüber). Am besten zuerst danach fragen, bevor man sich umsonst lange anstellt. Um den Massen zu entgehen, lohnt es sich außerdem mit dem Vaporetto den Canale Grande bis zu seinem Ende zu fahren und dann von dort zum Markusplatz zurück zu laufen. So lernt man Venedig mit seinen Gassen besser kennen als jeder Tagestourist das vermag. Außerdem lohnt sich ein Besuch der Insel Giudecca, die direkt gegenüber vom Markusplatz liegt. Dort kann man von einem Kirchturm aus auf den Markusplatz schauen und hat so einen tollen Blick auf die Stadt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein normales Doppelzimmer, was ausreichend groß war mit Bad und Dusche. Nur die Möbel waren ziemlich alt und gehören unserer Ansicht nach ausgetauscht. Einen Balkon haben die Zimmer nicht. Dennoch war alles sauber und für die kurze Zeit für uns ok.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht und können das im Prinzip auch weiter empfehlen. Zum Frühstück brachte die Kellnerin alles an den Tisch, es gab Brot und Brötchen, immer den gleichen Käse und die gleiche Wurst (je 1 Sorte und für 4 Tage auszuhalten) und süßen Brotaufstrich. Außerdem Kaffee und Orangensaft. Wir empfanden das als ausbaufähig! Zum Abendessen gab es 3- Gänge Menü, wobei aus 2 Vorspeisen und 2 Hauptspeisen gewählt werden konnte. Das fanden wir gut und auch das Essen war ok. Da die Hotelgäste im gleichen Restaurant saßen wie die übrigen Restaurant-Gäste, hätte man zum Abendessen auch durchaus aus der Karte wählen können, also nur Übernachtung/ Frühstück buchen. Schön war der Garten, in dem wir morgens und auch abends zum essen sitzen konnten.


    Service
  • Gut
  • Die Chefin des Hauses spricht Deutsch, alle anderen Hotelangestellten nicht. Alle waren sehr freundlich zu uns und die Verständigung auf Englisch war kein Problem. Die Chefin gab uns einige Tipps bezüglich der Ausflüge in die Stadt und kümmerte sich täglich um die Wünsche der Gäste.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zur Schiffanlegestelle ist etwa ein Kilometer zu bewältigen, wir sind die Strecke immer problemlos zu Fuß gelaufen. Bei einem Viertages-Trip wie wir ihn gemacht haben, lohnt sich ein 3- Tagesticket für die Vaporettos. Im Zentrum Venedigs kann nicht mit Autos gefahren werden, sodass man nur zu Fuß oder mittels Vaporetto die Stadt entdecken kann. Mit dem Ticket kann in jede Richtung beliebig oft gefahren werden, auch auf die Inseln der Lagune Murano, Burano etc. Da das Hotel nicht direkt in Venedig liegt, wohnt es sich hier wesentlich kostengünstiger. Außerdem fährt man mit dem Schiff über das Lido in 20 Minuten nach Venedig bis zum Markusplatz. Vom Hotel kann man auch sehr schön zum Strand laufen in etwa 20 Minuten. So kann man Städtetrip und Baden gut verbinden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Einen Pool hatte das Hotel nicht, ebenso keine Animation etc. Das ist für einen kurzen Trip nach Venedig aber auch nicht notwendig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Janine
    Alter:19-25
    Bewertungen:30