- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Empfang durch „den guten Geist des Hauses“ kann u.U. merkwürdig anmuten, zumal, wenn man der italienischen Sprache nicht mächtig ist. Dieser Empfang ist leicht (!) rustikal – aber immerhin wird man schon am vor dem Haus befindlichen kostenlosen Parkplatz unter Zitrusbäumen in Empfang genommen. Dazu muss man den Agriturismo-Betrieb zunächst einmal finden: wer das Schild in Riposto am Kreisverkehr übersieht, tut sich evtl. schwer. Dann findet man die Unterkunft z.B., wenn man nach dem Friedhof („Cimitero“) fragt. Wenn der erreicht ist, findet man diese Ruheoase auf der linken Seite dieser Straße nach ca. 1 km. Das Haus ist sehr ansprechend geführt und eingerichtet. Der Agriturismo-Betrieb verfügt über einen recht hübschen und gepflegten Außenbereich (gefliest und rundum-Bepflanzung) inmitten eines Zitrushaines. Morgens wird dort durchgefegt. Lediglich der kleine separate Bereich mit 3 Gartenliegen macht einen weniger gepflegten Eindruck. Insgesamt jedoch zu wenige Sitzgelegenheiten um im Außenbereich vor der Restaurantöffnungszeit (ab 19:30 h) zu entspannen. Leider auch keine Gelegenheit, nachmittags einmal einen Wein oder einen Kaffee zu bestellen. Insgesamt fühlt man sich in diesem Hause wohl. Dies haben auch andere Gäste während unseres Aufenthaltes bestätigt. Es vermittelt, auch aufgrund der ansonsten sehr höflichen Art der Gastgeber, des sauberen und gepflegten Restaurantbereiches und des Gesamtzustandes, der Stille und der Weitläufigkeit der Anlage, eine sehr nette, intime und romantische Atmosphäre. Gäste, die eine Woche oder länger bleiben, scheinen eher die Ausnahme zu sein. Dafür bietet der Agriturismo dann auch etwas zu wenig Infrastruktur: ein Schwimmbad oder Wellness-Bereich fehlen.
Die 10 recht großen und sehr sauberen Gästewohnungen verteilen sich auf das 1. und 2. OG des 2-geschossigen Hauses, das sehr dicke Wände (gute Isolierung!) hat. Die Wohnungen sind durchweg mit Steingutböden belegt und haben ca. 4 m hohe Decken. Keine Klimaanlage in den Zimmern, ist aber auch nicht erforderlich. 2 Doppeltürschränke, ein Garderobenständer im Vorraum und 2 Nachttische bieten viel Stauraum – auch wenn man, wie wir, 8 Tage dort verweilt. Der ca. 10 m² große Vorraum strahlt wegen seiner etwas zu spartanischen Einrichtung (bestehend aus 1 Schlafcouch, 1 Garderobenständer, 1 größeren Schreibtisch aus dunklem Holz und 1 einzigen Bild an der Wand) atmosphärische Kühle aus. An den Vorraum schließt sich die kleine Diele an, in der sich ein Garderobenschrank befindet. Das rechts abgehende große Badezimmer (ca. 2x4,5 m) ist mit einer Dusche (angenehm groß), Waschbecken, WC, Bidet und fest installiertem Wandfön mit etwas widerspenstigem Kabel ausgestattet. Duschgel und Handseife werden gestellt. Die dicken Mauern wurden im Badezimmer dazu genutzt, zwischen 2 vollständig zu öffnenden Fenstern eine Schuhablage zu deponieren (sehr praktisch, wenn man verschwitzte Wanderschuhe vom Tagesausflug mitbringt!). Alle Fenster der Wohnungen verfügen über Lamellen-Fensterläden, deren Öffnungswinkel mehrfach stufenweise eingestellt werden können. Im ca. 16 m² großen Schlafzimmer befindet sich ein 2x2m großes Doppelbett (stabil, aus massivem Holz, 2 Einzelmatratzen höheren Härtegrades) mit 2 Nachtschränkchen (mit 2 Schubläden), ein Garderobenschrank, ein Kühlschrank (hat über unsere gesamte Aufenthaltsdauer trotz unseres zwischenzeitlichen Hinweises an die Hotelleitung leider nicht funktioniert!), ein Sekretär auf dem der Fernseher steht und ein Wandspiegel. Trotz fehlender Fliegengitter an den Fenstern, gab es keinerlei Insekten in unserer im 1. OG befindlichen Wohnung. Die Wände waren sauber, d.h. auch Vor-Urlauber scheinen keine Probleme mit Insekten gehabt zu haben.
Sehr gute Speisenqualität sowohl zum Frühstück, als auch zum Abendessen. Alles wird sehr sauber und adrett präsentiert. Die Holztische werden mit (stets sauberen!) Stofftischdecken eingedeckt. Erweitertes italienisches Frühstück in Büfettform: Weißbrot, 3 Marmeladen- und diverse Kuchensorten, frisches Obst, Säfte und Milch sowie gekochte Eier, Käse, Wurst und sogar Müsli. Kaffeegetränke (Latte macchiato, Café lungo, Espresso, Cappuccino) sowie Tee nach Wunsch und mengenmäßig unbegrenzt – aber kein Honig, keine Brötchen, keine anderen Brotsorten. Die beim Frühstücksbüfett angebotene Menge war mehr als ordentlich – es war nie vergriffen. Das Abendessen war landestypisch und frisch zubereitet, von hervorragendem Geschmack und in der Gesamtmenge fast nicht zu schaffen: 4 verschiedene Vorspeisen (z.B. Caponata, Couscous mit Gemüse, Bruschette (mal mit Tomaten, mal mit Pilzen), Primo (Nudel- oder Reisgericht), Secondo (immer Fleischgericht – niemals Fisch) und Dessert (Süßspeise, auf Wunsch alternativ auch etwas Käse). Hinzu kommen Wasser, Hauswein, Kaffee. Die hierfür veranschlagten 22,00 Euro sind ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Bei 8-tägigem Aufenthalt gibt es bei den Vorspeisen allerdings schon einmal die eine oder andere Wiederholung. Ausgedehnte Weinkarte mit ausgezeichneten lokalen Weiß-, Rot- und Roséweinen zu angemessenen Preisen.
Bei Ankunft wurden wir gefragt, ob wir ein Zimmer im 1. oder im 2. OG beziehen wollten. Zimmer immer tadellos sauber. Einzige Ausnahme: der Siphon unseres Waschbeckens hatte bereits bei unserer Ankunft leichte Durchflussprobleme und das änderte sich auch nach unserem Hinweis am 4. Aufenthaltstag nicht. Die schlechte Reklamationsabarbeitung (wie oben beschrieben hat man sich auch des nicht funktionierenden Kühlschranks angenommen) führt hier zur Abwertung in der Benotung. Handtuchwechsel nur, wenn man die gebrauchten Handtücher wirklich auf den Boden oder in die Dusche legt – aber so ist es aus Umweltschutzgründen ja eigentlich gewollt. Im Restaurantbereich angenehme und effiziente Bedienung und sehr gute Weinempfehlungen. Tische stets mit sauberen (Stoff-)Tischtüchern eingedeckt. Alles tipp-topp! Leider keine Gelegenheit, Getränke außerhalb der Restaurantzeiten (abends ab 19:30 h) zu erhalten, da zu diesen Zeiten kein Personal zu sehen war.
Der Agriturismo befindet sich in sehr ruhiger Lage, ca. 35 km von Catania Flughafen entfernt, mitten in Zitrushainen. Störungsfreier Schlaf nahezu garantiert – es sei denn, es stört einen das leichte Vogelgezwitscher, aber dagegen gibt es ja Fensterläden und einen Schließmechanismus an den Fenstern. Nicht einmal Hundegebell oder anderes Getier war zu unserer Aufenthaltszeit zu hören. Ohne Auto geht von hier aus nicht viel, mit Auto aber sehr viel! Der in einiger Entfernung befindliche Ätna kann morgens von der (bei schönem Wetter im Außenbereich eingerichteten) Frühstücksterrasse betrachtet werden. Riposto ist zwar als Stadt aus touristischer Sicht uninteressant, jedoch nicht dreckig, wie andere Rezensenten es so abschreckend beschrieben haben. Es gibt zwar tatsächlich keine touristischen Highlights, aber immerhin einen sauberen größeren Hafenbereich und dort einige Sitzgelegenheiten, Restauration (Restaurants, Cafés und Bars) und etwas Marktgeschehen (incl. Fischmarkthalle) und 2 Ecken weiter eine sehr gute Gelateria.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt keinen Pool und keinerlei vom Hotel organisierte Animation. Den Urlaubern hier genügen die Ruhe und die schöne Natur ringsum mit Blick auf den Ätna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ceriel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |