- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Lago di Garda ist NICHT zu empfehlen! Das Hotel ist ein kleines Hotel mit 27 Zimmer (laut Angabe der Geschäftsführung). Das Hotel war sauber, machte aber dennoch einen alten, teilweise abgewohnten Eindruck. Die Außenansicht des Hotels machte einen netten Eindruck (frisch gestrichen?) Wir hatten Halbpenison gebucht (Frühstück, Abendessen). Es waren verschiedene Nationalitäten anzutreffen (Österreicher, Schweizer,...). Ein Businesscenter ist uns nicht aufgefallen. Das Preis Leistungs Verhältnis war nicht angemessen. Für den Preis den wir bezahlt haben, hätten wir sicher ein besseres Hotel gefunden (in Malcesine gibt es an jeder Ecke ein Hotel). Einen Strand im klassischen Sinn gibt es nicht. Der Gardasee ist zu kalt zum Baden und ein Strand ist nicht vorhanden (nur Schotter und Steine, aber keine Liegemöglichkeiten). Im April war es tagsüber angenehm warm, Abends jedoch bedingt durch den Wind sehr kühl. Wir haben unseren Urlaub über Hofer Reisen/Eurotours gebucht. Wir haben uns über Hofer Reisen über das Hotel beschwert und wollten ein Stellungschreiben des Hotels erhalten und eine Refundierung der entstandenen Parkgebühren. Das Antwortschreiben des Hotels war genauso wie wir es erwartet hatten bzw. wie wir es im Hotel direkt erlebt hatten: unfreundlich! Wir haben bis heute keine Entschuldigung des Hotels erhalten. Die Tatsache das es ,,gratis" Pässe an der Rezeption für alle gibt wurde vom Hotel wie folgt beantwortet: die Rezeption ist unter Tags immer besetzt (wir haben Fotos online gestellt welche das Gegenteil beweisen). Wir können dieses Hotel definitiv NICHT empfehlen - in Malcesine gibt es wirklich schöne Hotels in denen die Rezeptionen besetzt sind. Also lieber ein paar EURO mehr bezahlen und dafür ein sicheres Hotel!
Wir haben ein normals Doppelzimmer gebucht (also keine Sparvariante). Von den anfangs erwähnten 27 Zimmer gibt es laut Geschäftsführung nur 3! Zimmer mit Seeblick. Das Zimmer war funktional eingerichtet (Schreibtisch, TV mit deutschen Sendern, Bett, Kleiderschrank, Safe am Boden uns somit für ältere Personen ungeeignet, Ganzkörperspiegel welcher Sprünge hatte, Badezimmer mit Dusche, WC, Bidet, Waschbecken, Spiegel, Duschgel, Seife und Haarfön). Die Reinigungsdamen waren ausgesprochen freundlich. Das Zimmer wurde täglich gereinigt - Handtücher und Badetücher wurden täglich gewechselt. Die Zimmergröße war einem 3 Sterne Hotel entsprechend. DieZimmer gehen auf den Innenhof (da hört man täglich bis ca. 23 Uhr den Küchenlärm) oder auf den Hauptplatz wo sich verschiedene Bars/Restaurants befinden (Lärm durch Kunden bis in die frühen Morgenstunden). Aufgrund des Küchenlärms wollten wir das Zimmer wechseln - uns wurde ein Zimmer zum Hauptplatz angeboten (erst nach 3 maligem Nachfragen unsererseits!) welches noch LAUTER war als unseres (dieses Zimmer war von der Ausstattung ident mit unserem). Diesen angebotenen Zimmerwechseln kann man nur als Frechheit bezeichnen (da wir ja angegeben hatten dass unser Zimmer zu laut sei).
Es gab 1 Restaurant in dem die Hotelgäste essen konnten (sehr zugig). Das Restaurant war sehr sauber. Frühstücksbuffet: Toastbrot, Semmeln, 1 Kuchen, 2 Joghurts, 2 Müsli, 2 Sorten Wurst, Käse, Aufstriche, Marmelade, Butter, Honig, Säfte, Wasser, Kaffee, Tee. Abendessen: Es gab 4 veschiedene Salate am Buffet und keine Dressings (nur Essig und Öl). 2 Kellner waren um das ,,Wohl" der Gäste bemüht - einer war nur für die Getränkeannahme zuständig, der zweite für den kompletten Rest. Daher kam es zu endlosen Wartezeiten. Wartezeit auf die Vorspeise: 25 Minuten, gesamte Dauer des Essens (3 Gang Menü): 2, 5 Stunden! Das Essen war entweder kalt, versalzen, ungewürzt oder verraucht (Pudding - Zigarettengeschmack - dafür erhielten alle Gäste ein Ersatzeis). Die Gäste am Nachbartisch verlangten regelmäßig ein warmes Essen (dem wurde nicht wirklich Folge geleistet). Der eine Kellner (welcher für den ,,Rest" zuständig war) war sehr nett und zuvorkommend, konnte aber dennoch nichts für die schlechte Küche und den langsamen Service aufgrund von Personalmangel.
Beim Check In gab es schon erste Schwierigkeiten: laut Hotelbeschreibung gibt es Parkplätze beim Hotel (nach Verfügbarkeit). Vor unserem Check In wurden Schweizer Gäste eingecheckt (Anreise mit Auto) und diese erhielten einen Wegbeschreibung zum GRATIS Hotelparkplatz. Als wir ebenfalls nach diesem fragten, wurde uns mitgeteilt, dass diese Information von Hofer Reisen falsch angegeben wurde und es GENERELL KEINE PARKPLÄTZE gibt. Wir wollten eine Bestätigung des Hotels haben, dass Hofer Reisen falsche Informationen an die Kunden weitergibt - diese Bestätigung wurde uns trotz mehrmaligem Fragen verweigert. Daher mussten wir in eine öffentliche, gebührenpflichtige Garage fahren und diese selbst bezahlen. Als wir um einen Termin mit dem Hotelmanager baten, erklärte uns die unfreundliche Dame an der Rezeption, dass sie der Manager sei. Wir baten um eine Visitenkarte der Dame (Managerin) - auch diese wurde uns verweigert. Weiters gab die Dame uns auch nicht ihren Namen bekannt. Beim Check In wurden unsere Reisepässe zwecks Registrierung verlangt. Der Herr behielt unsere Pässe und meinte wir können diese später abholen (an sich ein gängiges Verfahren der internationalen Hotellerie). Als wir zum Abendessen gingen, bemerkten wir, dass die Rezeption unbesetzt war und die Eingangstüre offen stand. Wir griffen in unser Zimmerfach und nahmen unsere Pässe sicherheitshalber an uns (wir hatten freien Zugriff auf weitere Pässe der anderen Gäste!). Kein Mitarbeiter des Empfangs fragte uns ob wir unsere Pässe wieder haben, da diese ja aus dem Zimmerfach ,,verschwunden" waren. Malcesine ist ein typischer Touristenort - täglich gingen hunderte Menschen direkt! am Hoteleingag vorbei und hatten somit Zugriff auf die unbesetzte Rezeption! Den Umgang mit Beschwerden muss dieses Hotel bzw. die sogenannte Hotelmanagerin definitiv noch lernen. Es ist doch ziemlich ungewöhnlich, wenn man als Gast von der Hotelmanagerin ,,angefaucht" und man nicht einmal mehr gegrüßt wird! Prinzipiell waren alle Mitarbeiter des Hotels sehr freundlich und höflich - leider war die Rezeption die Ausnahme. An der Rezeption ware durchgehen nur unfreundliche Personen anzutreffen (es wurde nicht gegrüßt, es wurden keine Ortsinformationen weiter gegeben wir wurden ,,angefaucht",...).
Das Hotel liegt direkt in der Fußgängerzone von Malcesine. Die Lage ist wirklich ausgesprochen gut geeignet um den Ort zu erkunden - Shops, Restaurants,... alles in wenigen Gehminuten erreichbar (dasselbe gilt auch für viele andere Hotels). Zum Gardasee sind es ebenfalls nur wenige Gehminuten. Da der Ort prinzipiell sehr klein ist, kommt man von jedem Hotel sehr gut in den ,,Ortskern". Ausflugsmöglichkeiten gibt es am Hauptplatz - Ausflug mit dem Boot nach Limone (Ortschaft am anderen Ufer des Gardasees). Man kann aber mit dem eigenen Auto ganz bequem dort hinfahren und erspart sich so die ca. EUR 8, 00 hin und retour.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab keinen Fitnessbereich, kein Hallenbad und auch keine anderen sonstigen Annehmlichkeiten. Dieses Hotel hat zwar 3 Sterne, sind aber gerade noch 3 Sterne (sollte eher ein 2 Sterne Hotel sein, da es außer einem Zimmer zum Schlafen und einem Restaurant sonst keine Annehmlichkeiten gibt). Internet haben wir nicht benötigt, somit wissen wir nicht ob es WLAN gibt oder nicht (ein öffentliches Internetterminal war nicht vorhanden).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |