Das Hotel an sich war immer sauber, es lag nirgendwo Müll rum. Das einzig richtig blöde an dem Urlaub war, daß das Hotel bergig gebaut ist. Wenn man Pech hat und in einem Gebäude wohnt, welches höher liegt, kann der Weg vom Strand zum Hotel zurück, schon beschwerlich sein. Aufzüge gibt es nicht... Ein Bus ist regelmäßig zum Dorf Neo Marmaras gefahren. Doch der Busfahrer hat sich nicht immer an die Fahrtzeiten gehalten. War er früher da, als er sollte, ist er auch früher abgefahren. Ansonsten gab es keine Möglichkeit vom Hotel mal weg zu kommen. Es fuhr noch ein eigener Hotelbus oder aber man konnte sich ein Auto mieten. Das Essen im Hotel war nicht sehr abwechslungsreich. Griechische Spezialitäten gab es überhaupt nicht. Jeden Tag gab es Reis, Nudeln, Fleisch und andere nicht definierbare Köstlichkeiten. Vom Nachtisch sollte man die Finder lassen, Pudding und Eis sind voll von Farbstoffen und Geschmacksstoffen. Dieses Hotel sollte man wirklich nur buchen, wenn man relaxen will und keine großartigen Ausflüge machen möchte. Für ältere Herrschaften ist es auch nicht unbedingt zu empfehlen, jedenfalls nicht für Leute, die Probleme mit dem Laufen oder zu hohen Blutdruck haben.
Unser Zimmer war ok. Es waren 3 Betten im Zimmer, ein Fernseher und ein kleiner Kühlschrank. Das Zimmer ist mit einer Klimaanlage ausgestattet. Der Schrank ist so groß gewesen, daß wir auch beide Koffer dort verstauen konnten. Die Wände waren ein bißchen dünn, man konnte viel von nebenan und oben drüber mitbekommen. Der Balkon war nicht so der Knaller.. Man konnte direkt zum Nachbarn schauen, denn die Balkone waren nur durch eine Holzwand abgetrennt und die war gerade mal 1m hoch. und wenn man Pech hatte, so wie wir, schaute man nicht aufs Meer oder auf die Anlage, sondern vor Büsche...
Wie schon erwäht gab es lediglich eine gastronomische Einrichtung und zwar die Taverne. Da gab es zum Glück auch viele griechische Speisen, die auch sehr lecker waren!! Ich fand das Essen auch nicht sonderlich teuer, war eher angemessen. Das konnte man von den Speisen im Restaurant nicht sagen... vieles schmeckte sehr fad und es gab immer Nudeln, Nudeln, Nudeln. Das Restaurant war sehr sauber. Es ist aber zu empfehlen, nicht direkt um 19.30h zum Essen zu gehen, denn dann geht jeder und viele schmeißen sich ans Buffett und tun so als ob es morgen nichts mehr zu essen geben würde. Das Abendessen gab es von halb acht bis halb zehn. Es reichte also, wenn man um neun zum Abendessen gegangen ist, dann ist der erste große Schwung nämlich schon wieder weg und man kann in Ruhe essen.
Das Personal im Hotel war meist freundlich. Deutsch haben die meisten sehr gut verstanden. Allerdings wurden die einheimischen Gäste meiner Meinung nach total bevorzugt, ob es jetzt beim Kassieren war oder beim Essen-bringen an sich. Der Kellner kam selten von alleine, man mußte ich meistens rufen. Ab und zu setzte der eine oder andere Kellner sich mal hin und telefonierte, sodaß einige auf ihr Essen etwas warten mußten. Jeden Tag kamen die Putzfrauen und haben das Zimmer gewischt und die Betten gemacht, da kann man absolut nichts gegen sagen. Die Leute an der Rezeption konnten teilsweise sehr gut deutsch!
Die Lage war sehr gut! Der Weg zum Strand lohnt sich allemal. Wie gesagt..es kommt immer drauf an welches Zimmer man hat. Wir hatten unseres im obersten Gebäude, raus aus dem Zimmer mußten wir einen kleinen Berg runter, dann über eine Fußgängerbrücke, dann Treppe steil runter, dann durchs Lagomandra Beach an der Taverne vorbei und dann war man am Strand. (130m steht im Katalog, stimmt also nicht so ganz...) Der Strand war nie voll, das Wasser super-sauber und der Strand an sich ebenso! Der Strand ist nicht sehr fein, eher grob. Deswegen kann man auch schlecht am Wasser entlang einen kleinen Spaziergang machen, da man bei jedem Schritt leicht in den Boden versinkt. 5 Euro Gebühr kosten 1 Schirm und 2 Liegen den ganzen Tag. Auf dem Sand kann man schlecht liegen, der wird nämlich im Laufe des Tages sehr sehr heiß! Das Hotel liegt sehr einsam. Thessaloniki ist mit dem Bus ca. 2 Std entfernt. Der Bus nach Neo Marmaras kostet 0,90 Eur und man fährt keine 10 min hin. Man hat kaum Möglichkeiten sich irgendwo hinzusetzten und mal ein Eis zu essen. Die Taverne war das einige Restaurant in der Umgebung, alles andere (z.b. mal ein Eis kaufen oder Bier oder oder oder...) mußte man sich im Mini-Markt kaufen. Davon gab es 2, ein im Lagomandra und eins im Lagomandra Beach. Abens saß man entweder auf dem Balkon oder an der Hotelbar, die übrigens auch nie sehr besucht war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es Gott sei Dank gar nicht. Am Pool selbst waren wir nie. Der war aber sehr sauber und auch immer gut besucht. Einen Extra-Pool für Kleinkinder gab es auch (50cm). Spezielle Sportangebote gab es auch nicht. An einem Strand, der etwas weiter weg lag, konnte man Jetski fahren oder sich ein Boot oder Tretboot ausleihen. Wenn man Lust hatte, konnte man im Hotel Billard spielen (2Euro) oder auch ein parr Körbe werfen. Manchmal kam ein übler Geruch aus den Kläranlage...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniela |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


