Das Lagomandra Beach Hotel besitzt eine sehr gepflegte Anlage, die täglich von Gärtner gepflegt und gehegt wurde. Der erste Eindruck war sehr positiv als wir ankamen. Die Hotelanlage besteht aus mehreren Gebäuden, in denen die einzelnen Zimmer verteilt wurden. Somit hatte man nicht das Gefühl in einem " Hotelbunker" untergebracht zu sein. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel lag bei ca. 2 Stunden, da der Busfahrer mehrere Hotels anfahren mußte und wir leider die letzten waren, die ihr Hotel erreichten. Der Transfer war aber ok da der Bus Klima besaß und man sich schon die ersten Eindrücke verschaffen konnte. Die Hotelgäste waren ausschließlich deutschsprachig, bis auf vereinzelt ein paar Griechen. Empfehlenswert für Chalkidiki ist ein Mietauto, das man überall bekommt, oder man es vorab in Deutschlang bucht. Man kann viele Ausflüge selbst unternehmen, bei dem man keine Reiseführer braucht, auch ins Landesinnere, sehr empfehlenswert, die Griechen dort sind sehr sehr nett. Man kann eigentich sage, daß wir keine Griechen erlebt haben, die unfreundlich waren. Unser Reiseleiter vor Ort war Nektarios, der uns mit Landkarten (selbst beschriftet mit den besten Stränden, Tavernen , Geheimtipps, etc...) versorgt hat. Der war auch super nett.
Das Zimmer war vom 1. Eindruck her, HORROR ! Wir hatten ein Zimmer neben dem Minimarkt mit Balkon. In der 1. Nacht hatten wir keine Klima, also ließen wir die Türen offen um Frischluft zu bekommen, die konnte man allerdings nicht aushalten, weil nebenan 3 Gefriertruhen standen, die so laut waren, das kein Schlafen möglich war. Also versuchten wir die Tür zu schließen. Dies hielt man allerdings nicht aus, weil die Böden so heiß war, das sie das Zimmer so aufheizten das man nur noch schwitzte und nicht schlafen konnte. Ich glaube, die hatten die Warmwasserleitungen durch unser Zimmer geleitet, und so war es nicht nur in unserem Zimmer sonder auch beim Nachbarn. Also besorgten wir uns gleich am nächsten Tag Klima. Die kostet extra ! 10.- EURO/Tag, die es allerdings wert ist, die kühlte das Zimmer super ab, sodaß auch man auch gut schlafen konnte. Wir hatten auch TV auf dem Zimmer mit dem man 4 deutsche Sender empfangen konnte, was auch gut ging. Die Qualität der Betten war ok, auch der Zimmerservice. Bettücher wurden alle 3 Tage gewechselt, Bade- und Handtücher alle 2 Tage. Man kann auch einen Safe mieten der für 1 Woche ca. 13.00 EUR kostet. Das Bad war sehr sehr klein. Zu Zweit hatte man kaum Platz, die Dusche war nicht der Brüller, wenn man duschte setzte man das ganze Bad unter Wasser, das es keine Wanne gab sondern nur einen Abfluß, der in der Mitte des Bades lag. Was mich persönlich störte ist, wenn man die Toilette benutzte durfte man das Toilettenpapier nicht in die Toilette werfen, sondern mußte man einen extra Mülleimer benutzen. Aber anscheinend ist das in ganz Griechenland so, da es im Flughafen Saloniki auch solche Toiletten gab. Reisestecker benötigt man nicht, das es die gleichen sind, die es bei uns auch gibt. Ein Zimmerempfehlung kann ich persönlich nicht geben, allerdings zu unserem Zimmer 305 ohne Klima würde ich abraten.
Das Frühstück war nach meinem Geschmack ok. Es gab allerdings nicht viel Abwechslung, der Kaffee war nicht gut, der Tee war ok. Das Brot und die Semmeln schmecken sehr gut. Das Abendessen war ganz gut, es gaben jeden Tag Salatbüffet mit Feta, Tsatsiki und verschiedenen Salaten je nach Geschmack, das mir persönlich sehr gut geschmeckt hat. Es gab auch jeden Tag eine andere Suppe mit Croutous und das warme Essen variierte von typisch griechisch bis hin zu normalen Nudeln mit Soße, die man immer essen konnte, wenn das Griechische einem nicht so zusagte. Beilagen gab es jeden Tag Reis, der immer ein bischen anderes zubereitet wurde, aber sehr lecker schmeckte. Kartoffeln waren auch sehr lecker. Die Nachspeisen waren immer prima. Alle 2 Tage gab es Eisbüffet, Kuchen, und Erdbeermousse(die mir nicht schmeckte weil sie zu süß war). Aber der Kuchen und die Windbeutel, Kekse waren sehr sehr lecker. Obst war auch Ok., es gab jeden Tag Wassermelonen und Honigmelonen, nach meinem Geschmack hätte es ruhig mehr Obst bzw. mehr verschiedene Sorten sein können. Im großen und ganzen kann man sagen, das das Essen gut war wenn man normale Hausmannskost gern ißt, ist man allerdings ein Schleckermaul, kann es zu Problemen kommen, da Feinschmeckeressen einfach nicht angeboten wird, dafür muß man sich einfach ein Hotel mit mehr Sternen suchen.
Die Deutschkenntnisse der Kellner bzw. Bedienungen im Restaurant waren verblüffend, man konnte sich mit Ihnen toll unterhalten. Sie waren auch sehr freundlich. Tagesanimation gab es nicht, allerdings wurde jeden Abend im Schwesterhotel Lagomandra, das gegenüber der Straße liegt ein Abendprogramm geboten (z.b. Bingoabend, Folkloreabend, Livemusik). Das Barangebot war auch Ok., super lecker Ouzo und Henneken Bier, allerdings war die Bar im Lagomandra schöner, da die Bar unter Palmen war und man auch die Möglichkeit hatte, Billard, Kicker,Dart zu spielen, was im Lagomandra Beach nicht war. Die Barkeaper waren aber an beiden Bars super nett und konnten beide gut deutsch.
Das Hotel liegt direkt am Strand, so ca. 30 Meter zu Fuß. Allerdings liegt es schon abgelegen, um in den nächst näheren Ort Neos Marmaras zu kommen muß man entweder den öffentlichen Bus benutzen oder am besten mietet man sich ein Auto mit dem man unabhängig ist. Die Preise für den Bus belaufen sich auf ca. 1,50 EUR, der Hotelbus ist allerdings nicht zu empfehlen, da die Preise variieren können. Der Strand und das Wasser waren 1. Klasse, der Sand war sauber und das Wasser ein wahrer Traum zum Schnorcheln, vormittags sehr ruhig und ab Mittag mit leichtem Wellengang, aber wirklich ein wahrer Traum, wir waren sehr überrascht. Liegestühle mit Sonnenschirm sind für 5,- EUR /Tag zu bekommen, die von einem sehr netten Griechen angeboten werden. Allerdings ist es auch möglich seinen eigenen Sonnenschirm von zu Hausen mitzunehmen, mit dem man es sich am Strand gemütlich machen kann. Da wir in den letzten Bewertungen gelesen haben, daß man sich am Wochenende beeilen sollte um einen Sonnenschirm zu bekommen, sind wir immer sehr früh losgestiefelt und haben uns eine Liege gesichert, allerdings war der Strand nie überlaufen und es waren immer Liegen zu bekommen, den ganzen Tag über. Vielleicht lag es auch daran das es Sept. ist und die Hauptreisezeit (vor allem auch der Griechen) vorbei ist. Das Hotel besitzt einen Mini Markt bei dem man das nötigste kaufen kann. 1 1/2 Liter Wasser sind schon ab 0,70 EUR zu bekommen. Er hat geöffnet von 09.00 Uhr - 22.00 Uhr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war von der Größe her ok. allerdings störte mich, daß er ziemlich nach Chlor roch und abends immer sehr viel davon in den Pool hineingekippt wurde, sodaß wenn man an der Poolbar abends saß es immer ziemlich nach Chlor stank. Deshalb zog ich das Meer immer dem Pool vor. Die Höchsttiefe des Pools lag so bei ca. 2,30 m und auf der gegenüberliegenden Seite konnte man schön stehen. Der Pool war immer geöffnet ab dem Ende des Frühstückes bis hin um 19.00 Uhr, kam man noch nach 19.00 Uhr überlegte man es sich schon nochmals hineinzugehen, da vom Personal dann immer Chlor hineingkippt wurde und die Umwälzpumpen ausgeschaltet wurden. Schön hätte ich persönlich gefunden, auch einmal abends schwimmen zu gehen, da es schon laue Nächte gab aber dazu kam man leider nicht. Poolanimation gab es nicht, es war schon sehr ruhig, wenn man das bevorzugt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kathrin |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |


