- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Clubhotel Sea Horse wurde 1996 komplett renoviert und vom African Safari Club neu eröffnet. Es gibt ein Haupthaus mit Rezeption, "A-la-carte"-Restaurant, Speisesaal und Boutique sowie ein angegliedertes Haus, in welchem man die "Neptun Bar" und den Frühstücksraum findet. Das Hotel verfügt über einen eigenen Privatstrand. Die Gäste wohnen in einer der 40 in einem Palmenwald gelegenen Bungalowsuiten. Hauptsächlich sind hier Europäer (Deutsche, Schweizer, Österreicher und Spanier) zu finden. Das Durchschnittsalter würden wir auf 45 schätzen. Kinder waren während unseres Aufenthaltes nicht da. Wir hatten Vollpension inkl. Tischgetränke! (Wein, kenian. Bier oder Wasser) und fanden die gesamte Anlage in einem sauberen, ordentlichen Zustand vor. 1. Für ein paar Eindrücke sind unsere Fotos sicher hilfreich. 2. Für Kenia benötigt man einen Reiseadapter, der in die landestypischen Steckdosen passt. 3. Machen Sie unbedingt eine Safari. Nur so lernen Sie Kenia kennen. Wir haben die Hemingway-Safari gemacht. Diese ist sehr zu empfehlen, da der Tsavo-West-Nationalpark viel tierreicher ist, als der in jeder Safari angebotene Tsavo-East-Nationalpark.
Wir wohnten in einem eigenen geräumigen Bungalow nahe dem Haupthaus mit Wohn- und Schlafzimmer, Dusche und WC, Klimaanlage (sehr teuer: 10 €/ Tag) und Terrasse. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und Bettwäsche und Handtücher regelmäßig gewechselt.
Im Hotel gibt es die "Neptun-Bar" und ein à-la-carte-Restaurant, in dem auch das Abendbrot serviert wird. Das Frühstück gab es auf einer Art Terasse in wundervoller Atmosphäre, so dass man gleich früh morgens einen wunderschönen Blick auf den Meeresarm hat. Alle Mahlzeiten waren reichlich und abwechslungsreich. Frühstück und Mittag: Büffet. Abendbrot: Menü-Dinner (mehrere Gänge mit jeweils 2 Auswahlmöglichkeiten). Es gab auch Themenabende, an denen besonders landestypische Gerichte in Büffetform angeboten wurden. Getränke: Wasser, Wein und Bier waren inklusive!!! Weitere Getränke gab es natürlich auch. Diese waren nicht überteuert. Alle Speiseräume waren sehr sauber und ordentlich. Wichtig: Bei Ausflügen konnte man auch in den anderen Hotels des African Safari Clubs an den Mahlzeiten ohne Aufpreis teilnehmen.
Man trifft im Sea Horse auf viel Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. (Man holte uns auf Wunsch sogar die Kokosnüsse von den Palmen und servierte sie uns.) Das Personal spricht zum größten Teil Englisch, einige (wie zum Beispiel der Hotelmanager, diverse Kellner und der Tourist Officer) sprechen aber auch sehr gut Deutsch. Der Tourist Officer ist ihnen beim Buchen und Auswählen von Ausflügen behilflich. Bei Problemen und Anfragen ist der Hotel-Manager der Ansprechpartner. Beide erreicht man jeden Tag vormittags und nachmittags zu bestimmten Sprechzeiten. Auf Wunsch kommt auch ein Arzt ins Hotel . Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Shuttle-Busse: mehrmals wöchentlich nach Watamu Beach und zu einem anderen Hotel in Kilifi (besonders schöner Strand)
Die Hotelanlage befindet sich in einem schönen, sonnendurchfluteten Palmenwald direkt am Kilifi Creek, einem Meeresarm des indischen Ozeans. Kilifi ist ein kleiner Ort, in dem es noch zwei weitere Hotels gibt. Ein Internetcafé und Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt) sind vorhanden. Diese sind jedoch etwa 3 Kilometer im Zentrum des Ortes, so dass man mit Taxi dorthin fahren sollte. In der direkten Hotelumgebung ist nicht viel gelegen. In der Nähe gibt es nur eine Einheimische, die für 10€/ Stunde Massagen anbietet. Man sollte deshalb Ausflüge buchen oder gebucht haben. Zum Ausspannen und Erholen ist die Umgebung des Hotels ideal: ein wunderschöner Meeresarm, der Palmenwald.... wir fanden es toll. Bis ins südlich gelegene Mombasa sind es circa 60 Kilometer. Macht man Ausflüge, geht es meistens in diese Richtung. Für die 60 km benötigt man circa 1,5 Stunden. Nördlich von Kilifi (ca. 40 km) gibt es ein Partnerhotel ("Watamu Beach"), zu dem ein kostenloser Shuttle-Verkehr ein paar Mal in der Woche angeboten wird. Dieser Ausflug ist sehr zu empfehlen, da der Strand von Watamu einfach atemberaubend schön ist. Für eigene Eindrücke schauen Sie sich einfach die hochgeladenen Fotos an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer wie wir Wassersport liebt, der ist im Clubhotel Sea Horse genau richtig. Im Preis inklusive ist Tretboot- und Kanufahren, Windsurfen und Schnuppertauchen im Pool. Wir haben alles regelmäßig genutzt. Da wir selbst Taucher sind, kam uns die angegliederte Tauchschule sehr gelegen. Des weiteren gibt es einen Tennisplatz (gegen Gebühr) und weitere Freizeitaktivitäten wie z. B. Tischtennis, Dart usw. (kostenlos). Das Hotel verfügt über einen Süßwasserpool und einen Privatstrand. Direkt neben dem Hotel bietet eine Einheimischen für 10 €/ Stunde Massagen an. Fast jeden Abend wurde vom Hotel eine Art Abendunterhaltung organisiert (z. B. landestypische Massai-Tänzer, afrikan. Volkstänzerinnen, Akrobaten, Chor usw.). Für Kinder würden wir dieses Hotel nicht empfehlen, da kein Spielplatz und unseres Wissens auch keine Betreuung vorhanden ist. Einen Internetzugang gab es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten Und Ulrike |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |