- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hotel mit schönen Strand, aber das war es dann auch schon. Wer einen schönen unbeschwerten Urlaub haben will, der bucht bitte etwas anderes.
Sind in der Nacht angereist und haben nicht einmal das Schlimmste gesehen. Unsere Bettdecke im Zimmer war feucht und es roch modrig im ganzen Zimmer. Die Toilette war verdreckt und nicht geputzt. Zusätzlich hatten wir Ameisen im Zimmer, da unser Zimmer im Erdgeschoss war. In den Tagen danach wurde alles schlimmer, denn die Bettwäsche wurde trotz mehreren Flecken nicht ausgetauscht und es wurde nur das Nötigste sauber gemacht. Zusätzlich hatten wir Kakerlaken im Zimmer. Nach einer Woche entdeckten wir schließlich Schimmel im Zimmer und uns wurde ein neues Zimmer auf unsere Drängen hin angeboten, welches im zweiten Stock war. Dort hatten wir auch wieder Schimmel und die Bettwäsche wurde tagelang trotz wiederkehrender Flecken nicht getauscht. Es wurde in diesem Zimmer weder sauber gemacht noch in irgendeiner Form sich bemüht es in eine ordentliche Form zu bringen. Die Balkon Tür lies sich nur mit erhöhter Gewalt öffnen und kaum schließen. Die Handtücher wurden alle zwei Tage gewechselt. Klopapier wurde nur unregelmäßig aufgefüllt und eine Klobürste gab es in beiden Zimmern nicht. Das deutsche Fernsehprogramm umfasst einen Sender, welcher sich stündlich wiederholte. Die Minibar wurde auch nur notdürftig mit Wasser und anderen zuckerhaltigen Getränken aufgefüllt, sofern dies verfügbar waren.
Es gab in diesem Hotel ein Hauptrestaurant mit Buffet, sofern dieses geöffnet war, zwei a la carte Restaurants und eine Snackbar. Das Essen im Hauptrestaurant war zwei Wochen lang stets das Gleiche sowohl mittags als auch abends. Das Essen war meistens kalt, ungenießbar und unappetitlich angerichtet. Das Frühstück wurde auch im Hauptrestaurant durchgeführt, wobei dies auch ungenießbar war. In der ersten Woche wurde das Hauptrestaurant aus unerklärlichen Gründen für drei Tage geschlossen. Dann fand das Frühstück und Mittagessen im Freien statt an der Snackbar und das Abendessen wurde in den a la carte Restaurants durchgeführt. An der Snackbar gab es dann ein verringertes Angebot an Essen. Das Buffet wurde dann in der prallen Sonne aufgebaut, wo es sich die Moskitos und andere Fliegen drauf gemütlich gemacht haben, welche zuvor noch auf den toten Tieren gesessen waren. Abends gab es dann nur das a la carte Essen, welches auch wieder kalt war. Wir hatten fast immer das Gleiche abends gegessen, jedoch schmeckte es jeden Tag anders und wurde anders angerichtet. An der Snackbar gab es auch trotz 24 Stunden Öffnungszeit nur drei Gerichte. Diese waren Schinken-Käse-Baguette, Hot-Dog und Hamburger. Man muss hier noch erwähnen, dass dieses Essen stets warm und genießbar war. Das Essen wird teilweise aus Dosen direkt auf die Buffetteller gelegt und ist nicht frisch. Es stand auch über mehrere Stunden über im Freien. Trotz all inclusive Reise waren mehrere Tage lang viele Getränke nicht verfügbar. An einem Tag gab es nur Wasser und Bier zum Trinken, was nicht einem all inclusive Angebot entspricht. Dementsprechend schlecht sah es dann auch für die Cocktails aus. Es wurde hier aber auch nur die eigenen Marken verwendet und nicht die für Kuba typischen Spirituosen wie beispielsweise Havanna. Dies wurden nur auf Anweisung benutzt. Hygienevorschriften werden vom Personal ebenfalls nicht beachtet, denn Gläser und Teller werden zum Teil nicht gespült und anderen Gästen gegeben. Das Besteck befindet sich in einem desaströsen Zustand, denn die Messer schneiden nicht und sind stark verbogen. Das Wort Löffel gibt es dort nicht es gibt nur die kubanischen Löffel, welche ein Plastikmesser darstellen.
Die Anreise erfolgte bei uns mitten in der Nacht und wir bekamen keine Informationen bezüglich Essen und Getränke. Es wurden uns nur die Zimmerkarten in die Hand gedrückt. Die Mitarbeiter an der Rezeption haben sich bemüht die Fragen von uns zu beantworten, aber sie haben uns nicht verstanden, da keine Englisch-Kenntnisse vorhanden sind. Bei Fragen über das Hotel oder zu anderen Themen konnte man uns nichts sagen. Das Personal in den Restaurants ist teilweiße motiviert zu arbeiten, aber manche Kellner sind die reinste Katastrophe, denn diese bedienen nur die Gäste, wenn sie Trinkgeld bekommen. Von diesen Kellnern wird man auch stets nicht bedient und man wird wie Luft behandelt. Es fällt zudem auch auf, dass bei Getränken die deutschen Urlauber stets benachteiligt werden, denn wenn es heißt es gibt keine Cola, Fanta oder Sprit, dann heißt das nicht, dass kubanische Urlauber das auch nicht kriegen. Diese Urlauber bekommen alles was sie wollen. Zudem werden meist die bestellten Getränke vergessen und es wird mehrmals nachgefragt was überhaupt bestellt worden. Wenn die bestellten Getränke dann mal am Tisch ankamen wurden sie teilweise einem auf den Tisch geknallt. Das Zimmerpersonal war frühs um halb acht sehr laut und an schlafen war nicht mehr zu denken. Die Putzfrauen erledigten ihre Arbeit auch nur notdürftig und schliefen während ihrer Arbeitszeit, was beim ganzen Personal zu sehen war, während wir dort waren. Nun zu unserem Reiseleiter, welcher sehr unhöflich und respektlos gegenüber war. Bei Fragen hat er zwar weitergeholfen, aber er war immer auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Er gab Informationen falsch an uns Urlauber weiter und schob die Schuld immer auf andere Personen. Er hatte zwar Zeiten an denen er zur Verfügung stand, jedoch war ihm das Essen immer lieber und war dann für mehrere Stunden verschwunden.
Wir sind am Flughafen in Varadero gelandet, nachdem der Flughafen in Santa Clara gesperrt war. Anschließend folgte ein Transfer zum Hotel von fünf Stunden einmal quer durch Kuba, wobei die Fahrt einer Abenteuerfahrt glich. Das Hotel liegt auf der Insel Cayo Santa Maria mitten in einer grünen Anlage. Dennoch befindet sich nichts näheres in der Umgebung zum Einkaufen und die nächste größere Stadt liegt viele Kilometer weit weg auf dem Festland, welches nur über einen sehr langen Damm erreichbar ist. Es wurden mehrere Ausflüge vom Hotel aus angeboten wie beispielsweiße Ausflüge nach Trinidad, Santa Clara oder nach Havanna. Neben diesen wurden auch verschiedene Aktivitäten wie Delphin-Schwimmen oder schnorcheln angeboten. Leider besteht in Kuba ein akuter Dieselmangel, welcher sich auch bei den Ausflügen bemerkbar macht, denn diese werden nicht alle angeboten. Zu unserer Zeit wurden lediglich vier Ausflüge angeboten, doch diese hingen auch stark von der örtlichen Wetterlage ab. Die Anlage wurde von den Gärtnern in Schuss gehalten und die Arbeitskräfte waren die motiviertesten Mitarbeiter im ganzen Hotel. Auf den Wegen muss man stets aufpassen, dass man in keine toten Tiere oder Müll tritt oder der Weg unter einem zu direkt zusammenbricht. Die Geländer an den Treppen oder am Balkon sind nicht sehr stabil. In der Nacht benötigt man eine Taschenlampe um zum Zimmer zu finden, da die Lampen am Weg nicht funktionieren. Der Strand ist auch in keinem guten Zustand, da dort überall Müll und Zigarettenstummel herumliegen. Die Liegen sind in einem katastrophalen Zustand und werden anschließend auf der Sanddüne am Strand entsorgt. Die Schirme und die Sonnendächer befinden sich in einem guten Zustand, wobei dies auch nur auf einen kleinen Teil zutrifft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab abends eine Vorstellung, welche aber sehr laut war und überall hörbar war. Anscheinend gab es einen Fitnessraum, welcher von uns aber nicht genutzt wurde. Die Poolanlage haben wir persönlich nicht betreten, da uns von anderen Urlaubern davon abgeraten wurde. Diese war an vielen Stellen nicht sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Tobias. Zunächst einmal vielen Dank für die Zeit die Sie sich genommen haben, um Ihren Aufenthalt hier in Caya Santa Maria zu bewerten. Sie helfen damit den anderen Nutzern und natürlich auch uns um unseren Service stetig zu verbessern. Wir bedauern sehr, dass unser Team Ihren Ansprüchen während Ihres Aufenthaltes hier leider nicht gerecht werden konnte. Aber sowohl durch Ihre Bewertung als auch durch weitere Kritiken hat man die folgenden Konsequenzen gezogen: Das Hotel wird nun unter einer anderen Marke geführt. Die Geschäftsführung und die Belegschaft wurden weitgehend auswechselt. Es wurde ein umfangreiches Investitionsprogramm durchgeführt bei dem die öffentlichen Bereiche, die Gebäude und die Hotelzimmer renoviert wurden. Die Bereiche für Speisen und Getränke wurden modernisiert und unter neuer Leitung neu ausgerichtet. Die Belegschaft wurde vergrössert und in Sprachen und Sachkenntnissen geschult. Das Haus erstrahlt jetzt in völlig neuem Glanz. Wir möchten Sie daher gerne auffordern Cayo Santa Maria in der Zukunft wieder zu besuchen, um hier unter der neuen Leitung einen fantastischen Kuba Urlaub zu geniessen. Die Direktion.