- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Lake Louise Inn ist ein weitläufiges Hotel, bestehend aus einem Hauptgebäude und 4 Nebengebäuden mit maximal 3 Etagen. Die Zimmer im Haupthaus und die Zimmer im Haus 5 sind über einen Aufzug zu erreichen. Je nach Haus sind die Zimmer sehr unterschiedlich und die Wege recht lang bis zur Rezeption. 50% der Zimmer im Haupthaus haben kein Fenster mit Frischluftzufuhr. Diese Zimmer haben ein nicht zu öffnendes Fenster zum Atrium in dem sich das Hallenbad befindet und werden nur über die Klimaanlage gelüftet. Unser Reiseleiter, der eines dieser Zimmer hatte, musste die Nacht mit dem Stromausfall daher mit seinen Leidensgenossen an der Rezeption im Dunklen verbringen. In jedem Haus befinden sich ein Getränkeautomat, 2 Waschmaschinen und 2 Trockner. Ein Wasch- bzw. ein Trockenvorgang kostet 2 $ (Münzen nur in 1 $ und 0,25 $). Im Rahmen unserer Rundreise haben wir 2 Nächte dort verbracht. Hunde sind willkommen.
Das Zimmer 5318, welches ich hatte, befindet sich in der 3. Etage im Haus 5 und dort gibt es einen Aufzug. Das Haus 5 liegt an der Straße und hat den weitesten Weg zur Rezeption. Es war ein Wunschzimmer (oberste Etage in dem Gebäude mit Aufzug). Ausgestattet ist das Zimmer mit 2 Betten, Schreibtisch, 2 Stühlen, Kommode, Kofferablage, Kühlschrank, Schrank, Fernseher, Telefon, Klimaanlage, Kaffeemaschine, Föhn, Bügelbrett und Bügeleisen. Desweitern gibt es einen schönen großen Balkon mit Blick zum Garten. Leider gibt es keinen Safe und auch keine Taschenlampe. Zum Glück hatte ich eine eigene Taschenlampe und LED Teelichter mit dabei, was bei dem mehrstündigen Stromausfall sehr hilfreich war, denn das Bad hat kein Fenster und es war stockenduster. Alle Geräte im Zimmer haben ohne Strom natürlich auch nicht funktioniert.
Das Frühstück wird in Form eines Büffet ab 7.00 Uhr, nicht ganz so pünktlich, angeboten. Uns wurde als Gruppe die Frühstückszeit 7.30 Uhr zugewiesen, aber es haben sich nicht alle daran gehalten. Einige waren schon um 7.00 Uhr dort. Zur Auswahl stand zum einen das „full Canadian breakfast“ mit Eiern (u.a. ein sehr leckeres Käseomelette mit Zwiebeln), Speck, Bohnen, Würstchen und Kartoffeln. Außerdem gab es Brot, süße Gebäckteilchen, Käse, Wurst, Marmelade, Cerialien, 2 Joghurtsorten, Obst, Salat, Saft, Kaffee und Tee. Im Rondell zwischen den Häusern wird abends eine Kleinigkeit für 5 $ angeboten. Dies wurde mir von einigen zugetragen, habe ich aber selbst nicht probiert.
Mit dem Service war ich persönlich zufrieden. Das Hotel Lake Louise war eines von 3 Hotels welches meinen, vorab per Mail angefragten, Zimmerwunsch (oberste Etage in dem Gebäude mit Aufzug) zu 100% erfüllt hat. Ein großes Lob an die Angestellten die am 2. Morgen ein Notfallfrühstück ohne Strom für alle Gäste gezaubert haben, auch die die eigentlich kein Frühstück gebucht hatten. Diese hatten es als Entschädigung für die Umstände erhalten. Es gab zwar keinen Kaffee und warme Gerichte, aber heißes Wasser für Tee und eine gute Auswahl an kalten Gerichten Probleme gab es nur bei den Zimmerkarten. Viele von uns kamen nach dem Check-in mit der Karte nicht ins Zimmer, weil diese nicht aktiviert waren. Also nochmal den weiten Weg zur Rezeption laufen um die Karte aktivieren zu lassen. Außerdem mussten einige zwangsläufig ihre Wäsche im Hotel lassen. Wegen des Stromausfalls ließ sich die Waschmaschine nicht öffnen und daher mussten die Sachen zurück gelassen werden. Glücklicherweise war meine Wäsche genau 5 Minuten vor dem Stromausfall fertig gewaschen und getrocknet.
Einige 100 Meter vom Hotel entfernt, über die Brücke, befindet sich das Lake Inn Touristen Center mit Supermarkt, Shops, Bäcker, Post, Schnapsladen und einigen Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Atrium des Hotels befindet sich ein Hallenbad. Ein Businesscenter gibt es nicht. Wifi OK.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 276 |