Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefanie (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2008 • 2 Wochen • Arbeit
Kleine Pension mit kleinen Mängeln
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Landguard Lodge "Hotel" ist ein typischer Bed & Breakfast Familienbetrieb in Englands Southampton. Die Pension verfügt über 12 Zimmer auf 3Etagen. Wie scheinbar in dieser Region üblich zählt auch das Landguard Lodge Hotel nicht gerade zu den modernsten Bauten. Als etwas altertümliches Gebäude erkennt man schnell seine Vorzüge und auch Nachteile. Wohnlich gestaltet, d. h. man fühlt sich sofort zu Hause, jedoch auch mit knarrenden Dielen hat man zu leben. Alles in allem ist die Lodge in gutem Zustand und für 38GBP inkl. Frühstück (Full English Breakfast) für ein Single en-suit Zimmer in England (WiFi inkl.) kann man echt nicht meckern. Southampton ist eine schöne Stadt und Heimathafen der Queen Mary 2. Ich hatte leider nicht das Glück sie sehen zu dürfen (bin 4 Tage zu früh nach Hause gefahren), aber ich denke, dass dies vielleicht schon ein Highlight sein könnte, so einen Riesen der Meere mal einlaufen zu sehen. Zu Telefonkosten kann ich nur sagen, dass man sich bei den entsprechenden Handyprovidern erkundigen sollte. Vodafone bietet für den gesamten britischen Raum ein Reiseversprechen an, d. h. pro Anruf 0, 75€ und danach telefonieren zu Deutschlandkonditionen. Fand das ganz ok. Ansonsten zu empfehlen für England (ist aber alles das übliche, was wahrscheinlich jeder kennt): Steckdosenadapter (erhältlich bspw. im Mediamarkt), Verlängerungskabel, GBP (d. h. Geld vorher zu Hause umtauschen oder per EC-Karte abholen. Ich musste feststellen, dass der Geldwechselkurs vor Ort bedeutend schlechter ist).


Zimmer
  • Eher gut
  • Über die Zimmer lässt sich nun wirklich streiten. Wir waren zu zweit und hatten zwei Single en-suit rooms gebucht. Der Quali- und Quantitätsunterschied der beiden Räume war enorm (leider war das Pech auf meiner Seite). Während mein Arbeitskollege ein ca. doppelt so großes, modern gestaltetes (mit neuem Heizkörper, großem Bad, Kühlschrank etc) Zimmer bekam, wurde ich in eine "Abstellkammer" verfrachtet, in der ich es nicht ausgehalten habe. Abgesehen von der Größe des Zimmers, mit der ich mich noch hätte abfinden können, war es mir nicht möglich Nachtruhe zu finden. Ein defekter Heizkörper zwang mich ständiges, wiederkehrendes knacken (nicht leise, ungefähr so, als wenn jemand leicht mit einem Hammer dagegen schlägt) hinzunehmen. Welch eine Folter. Vier Tage so gut wie ohne Schlaf beschwerte ich mich darüber und mir wurde versichert, alles mögliche zu tun um dem Abhilfe zu schaffen. Nachdem Reparaturarbeiten nicht weiterhalfen bekam ich letztendlich ein neues Zimmer, ein großes Doppelzimmer mit neuer Heizung. Einziges Handycap hier: Keine Steckdosen in Spiegelnähe. Ich habe glücklicherweise immer ein Verlängerungskabel dabei, nur als Tip für Pensionsreisende: Es scheint nicht selbstverständlich in Nähe eines Spiegels Steckdosen für Haartrockner zu haben. Aus diesem Grund ist es eine Empfehlung immer eine Verlängerungskabel dabei zu haben und darauf zu achten, dass dieses auch in den entsprechenden Adapter passt, da unsere Stecker in England untauglich sind!!!! Die Stromspannung ist hingegen dieselbe wie bei uns 220-230V. Ansonsten waren die Zimmer gemütlich eingerichtet mit einem Fernseher (allerdings nur 4 englischsprachige Programme), mit der Möglichkeit sich selbst Tee zu machen. Handtücher, wie bereits erwähnt wurden bereitgestellt. Die Badezimmer waren allesamt mit einer Dusche bestückt. Für einen Altbau typisch waren die Zimmer schon hellhörig. Doch obwohl es ziemlich voll war hat man nachts keine Geräuschbelästigung empfunden. ACHTUNG: Personen mit Rückenproblemen sollten diese Pension meiden. Ich weiß nicht wie typisch für England weiche Matrazen sind, aber diese hier waren sehr extrem. Beim draufsetzen sackt man erstmal ca. 20cm ab und sollte man sich zu weit zum Rand bewegen, kann es schonmal passieren, dass man aus dem Bett fällt, weil einem der Rand der Matraze wegknickt (sorry, weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll). Mich persönlich hat diese Tatsache nicht allzusehr gestört, ich kann mir aber vorstellen, dass wenn jemand Rückenprobleme hat hier wirklich Schwierigkeiten bekommt. Alles in allem habe ich mich aber (zumindest in dem zweiten Zimmer) sehr wohl gefühlt.


    Restaurant & Bars

    Über Gastronomie kann ich nichts sagen, da es kein Restaurant gab. Lediglich einen kleinen Speiseraum mit 5 Tischen, in dem man das Frühstück serviert bekam. Auch hier war es stets sehr sauber und mir bleibt nichts zu bemängeln.


    Service
  • Sehr gut
  • Über den Service kann ich absolut nicht meckern. Der Gastgeber John Futcher war stets freundlich, bemüht und hilfsbereit. Auf Beanstandungen (in meinem ersten Zimmer war der Heizkörper defekt, dazu gleich mehr) wurde schnell und gut reagiert. Die Zimmerreinigung fand täglich statt und man bekam jeden Tag frische, saubere Handtücher. Der check-in verlief reibungslos, wir mussten nur im Vorhinein unsere späte Ankunft (23Uhr) ankündigen. Wir wurden nicht lange aufgehalten, sondern gleich auf unsere Zimmer gebracht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer Seitenstrasse der in die City führenden, etwas größeren Hill Lane, der Landguard Road. Von der Pension bis in die Stadt läuft man im zügigen Schritt ca. 10-15Minuten. Dort findet man alles, was man braucht. EInen großen Supermarkt, zwei große Shoppingmalls, Bars, Pubs, Discos und Restaurants. Von der ca. 10 Gehminuten entfernten "Central Station", dem Verkehrsknotenpunkt in Southampton hat man Anbindungen an Züge, Busse und Taxen und kommt von dort zu jedem beliebigen Punkt (bspw. zum Airport, nach London etc). Für ein Taxi vom Airport zur Lodge haben wir 15GBP bezahlt. Bustickets gibts günstiger. Man hat sich allerdings bei den Bussen zwischen 3 Unternehmen zu entscheiden: First, BlueStar und UniLink. Wir sind ausschließlich mit UniLink gefahren, da dieser uns die besten Anbindungen zur Universität bot. Für das Unternehmen kauft man am besten für 1GBP eine Minicard und lädt diese nach Belieben auf: 1 day ticket: 2GBP 7day ticket: 10GBP 28 day ticket: 28 GBP single jouney adult: 1. 20 GBP Multitrip-Ticket (12 single journeys): 10 GBP Kurz noch etwas zur direkten Hotelumgebung. In dirketer Umgebung ist tote Hose. Man ist gezwungen diesen sich ziehenden Trip in die Stadt auf sich zu nehmen, um ins Geschehen zu kommen. Mit gesunden Beinen hat das natürlich einen Vorteil. Man läuft zwar etwas, hat in der Nacht aber seine Ruhe, da die Wohngegend wirklich sehr ruhig ist.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Sportmöglichkeiten sind in der Pension keine vorhanden. In der Nähe meine ich öffentliche Tennisplätze gesehen zu haben (ohne Gewähr). Die eine Sonne ist der Pluspunkt für den kostenlosen Internetzugang auf den Zimmern, da ich ansonten nicht mehr bewerten kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im April 2008
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefanie
    Alter:26-30
    Bewertungen:10