- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei diesem Hotel handelt es sich um ein umgebautes Gefängnis, d.h. die Zimmer sind in einem Zellenstil gehalten. Die Anlage ist für ein Städtehotel relativ groß. Das Feeling von einem sehr gepflegten Gefängnis kommt sofort rüber. Die Zimmer sind auf drei Stockwerke verteilt und besitzen auch alle eine Gefängnistür. DIe Fenster sind alle mit Gittern versehen. In der Mitte der Halle finden sich auch Überbleibsel aus der Gefängniszeit. Somit kann man auch innerhalb seines Hotels auf kleine Entdeckertour gehen. Schweden sollte man am bestem immer zwischen Mai und Juli bereisen. Dann ist das Wetter sehr schön und die Stadt spiegelt sich in einem ganz anderen Licht. Ab August kann es dann schon wieder recht regnerisch und windig werden. Stockholm ist definitiv eine Reise wert und trägt nicht umsonst den Namen: "Venedig des Nordens".
Leider sind die Zimmer sehr klein, was aber bei einer Zelle auch nichts außergewöhnliches ist. Das Zimmer bestand aus einem Stockbett, ein kleiner eintüriger Schrank und ein Mini-Schreibtisch, auf den gerade ein Blatt Papier passte. Das Zimmer hatte nicht mehr als 10qm. An der Decke war ein kleiner Fernseher befestigt, der alle Schwedischen Programm empfing. Leider konnte immer nur eine Person auf den Beinen sein, da man zu zwei keinen Platz hatte auf und ab zu laufen. Das Bad war hingegen relativ groß. Es war mit einer Glasdusche, WC und Waschbecken ausgestattet. Auch ein Fön war dabei. Das ganze Zimmer und Bad war aber sehr sauber und gepflegt. Handtücher wurden auch täglich gewechselt.
An der Rezeption gab es Kaffee und kleine Snacks. Die Preise sind für Schwedenverhältnisse in Ordnung. Gleich neben dem Eingang gab es ein kleines Restaurant, das wir leider nicht getestet haben.
Das Personal ist sehr freundlich und spricht perfektes Englisch. Innerhalb von 5 min war man eingecheckt tund konnte in seine Zelle gehen. Auch beim Auschecken hatten wir überhaupt keine Probleme. Schlüssel musste nur abgegeben werden und schon war man fertig.
Das Hotel liegt direkt am Wasser, was in Stockholm nichts außergewöhnliches ist. Leider muss man bis zur nächsten U-Bahn-Haltestelle ca 15min zu Fuß laufen. Da es aber über einen kleinen Fluss und durch einen kleinen Park geht, ist der Fußmarsch nicht ganz so schlimm.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nathalie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |