- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein sehr schönes Ensemble bestehend aus einem Hauptgebäude, Bungalows und einer bildschönen Außenanlage mit etwa 25 Zimmern. Es hat einen eigenen kostenlosen Parkplatz und einen recht aufwändig gestalteten Zugang zum Privatstrand, der hinter einem, ebenfalls zum Hotel gehörenden kleinen Wäldchen liegt. Gut in den Garten integriert ist der Poolbereich mit etwa einem Dutzend kostenloser Liegen. Der Pool ist von seinen Ausmaßen her geeignet, sportlich zu schwimmen. Die ganze Hotelanlage wirkt sehr einladend und gemütlich. Es waren Gäste – vom Säugling bis ca. 60 Jahre – aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande und dem englischsprachigen Raum dort. Frühstück ist im Preis inbegriffen, weitere Mahlzeiten können gegen Entgelt eingenommen werden. Im Hauptgebäude ist auf der Treppe zum ersten Geschoss und im dortigen Flur ein heller (Sisal- ?) Teppichboden – an den steht Kanten laienhaft – verlegt, der an mehreren Stellen erhebliche Verfleckungen aufweist. Die liegen am Pool verfügen nur zum geringeren Teil über Auflagen und sind ohne eine solche reichlich unbequem. Die Auflagen sind zum Teil dreckig, was insbesondere für die im Wäldchen aufgestellten etwa sechs Liegen gilt. Anscheinend macht sich niemand die Mühe, abends und bei schlechtem Wetter die Auflagen abzuräumen. Der Privatstrand ist sehr schön, wenn auch von recht überschaubarer Größe. Hier befinden sich in einer Reihe etwa zehn Liegen. Die Benutzung von zwei Liegen kostet im September inklusive Sonnenschirm zehn Euro pro Tag, in der Hauptsaison 15 €. WLan bestand nur in unmittelbarer Nähe der Rezeption zur Verfügung. Die Nebenkosten halten sich ansonsten sehr in Grenzen: Cappuccino 2,50 €, Espresso zwei Euro, ein Glas Weißwein vier Euro. Angesichts der deutlichen Vorzüge, die das Hotel hat, ist das Preis- Leistungsverhältnis in Ordnung. In Anbetracht des nicht billigen Zimmers sind die Aufschläge für saubere Handtücher etc allerdings etwas befremdlich.
Wir hatten ein Standardzimmer im Hauptgebäude, das sehr schön gestaltet war. Von einer abgeplatzten Fliese im Bad einmal abgesehen war alles tadellos in Ordnung. Der Nachteil des Zimmers war, dass es grenzwertig klein war. So gab es keine Garderobe, nur einen recht kleinen Kleiderschrank, im Bad zu wenig Möglichkeiten, die Handtücher zu hängen und im Zimmer nur eine Sitzgelegenheit. Der Weg um das Bett war so eng, dass wir uns häufiger an der spitzwinkligen Kante des Bettgestells gestoßen haben.
Das Frühstück ist von guter Qualität. Die Auswahl ist jedoch ausgesprochen bescheiden. Es gibt nur eine Sorte Brot, eine Sorte Brötchen, eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse. Irgendwelche Extras wie zum Beispiel Rührei mit Speck (sieben Euro) oder frisch gepresster Orangensaft müssen zugekauft werden. Margarine gab es gar nicht. Als Gemüse nur Tomaten. Der an drei Seiten bodentief verglaste Frühstücksraum selbst und vor allem die davor liegende Terrasse mit Blick in den schönen Garten machen das jedoch wett. Das Abendessen kann dort à la carte gut eingenommen werden. Die Flasche Weißwein beginnt bei 17 €. Für Hotelgäste gibt es 10 % Rabatt auf die Preise der Speisen. Im Umkreis von wenigen 100 m sind aber auch andere Lokale mit preiswerteren Möglichkeiten.
Das Personal spricht zum Teil Deutsch. Im übrigen kommt man mit Englisch gut durch. Die Angestellten sind stets freundlich. Das Zimmermädchen leistete tadellose Arbeit. Für den Strand bzw. Pool werden gesonderte Handtücher gestellt, die jedoch drei Tage halten müssen. Sonst wird eine Extragebühr fällig, was ich befremdlich fand.
Das Hotel liegt im kleinen aber feinen Städtchen Santa Maria Navarrese, von wo aus man sowohl Badeurlaub, Wanderurlaub als auch Segelsport betreiben kann. Sehenswerte Ziele sind schnell mit dem Auto zu erreichen. Zum Flughafen Olbia sind es zweieinhalb bis 3 h. Im Ort gibt es mehrere Supermärkte und Lokale.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Pool siehe oben. Ansonsten ist das Hotel mehr auf Entspannung angelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 68 |