Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thilo (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 3-5 Tage • Winter
Schönes, teures Hotel mit Mängeln im Service
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel wirkt kleiner, als es tatsächlich ist. Hinsichtlich der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Wir hatten es mit Frühstück gebucht als Ausgangspunkt für eine Hundeschlitten-Tour. Die Gäste waren überwiegend Deutsche, die von Autofirmen beziehungsweise deren Zulieferern kamen. Am Wochenende gab es eine Konzertveranstaltung im Hotel, zu der auch viele Schweden im Hotel übernachtet haben. Das Hotel bietet ein großes Angebot an Aktivitäten an, die aber recht teuer sind. Unbedingt Preise vorher erfragen. Insgesamt sind Hotels in Schweden sehr teuer. Dieses Hotel ist für unser Verständnis auf jeden Fall völlig überteuert. Ich empfehle, die Website des Ortes aufzusuchen und sich die Broschüre downzuloaden. Dort findet man auch Adressen und Telefonnummern von Bed&Breakfast als auch private Unterkünfte, die mit den angegebenen Preisen deutlich günstiger sind und sicherlich viel erlebnisreicher wären. Die freundlichen Mitarbeiter der Touristenformation sind dabei sicherlich gerne behilflich. Ein Besuch in Arvidsjaur lohnt sich auf jeden Fall im Winter. Besonders schön ist eine Schlittenfahrt mit dem Hasky-Schlitten, den man selbst steuert. Hinweise und Adressen gibt es über die Webseite der Stadt. Wir hatten unsere Tour mit der Firma Wildact zu unserer größten Zufriedenheit unternommen. Zwei deutschsprachige Schweizer führen das Unternehmen. Empfehlen kann ich auch eine selbst organisierte Schneeschuh-Wanderung allerdings mit großen Schneeschuhen und nicht den kleinen. Man kann aber auch sehr gut neben den Loipen wandern. Einfach nur mit Wanderschuhen und Stöckern. Der Aufenthalt sollte insgesamt mindestens fünf Tage betragen, da es doch viele Möglichkeiten gibt, dort den Winter zu genießen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war tatsächlich neu renoviert, sauber und mit nordischem Design ansprechend ausgestattet. Die Betten waren gut. Der Raum könnte etwas größer sein. Das Badezimmer war in Ordnung, auch wenn die Dusche meines Erachtens nicht renoviert worden war. Interessant war, dass selbst wenn die Heizung komplett ausgeschaltet war, es immer noch gut über 20 Grad selbst nachts waren, obwohl draußen -13 Grad herrschten. Über das Satelliten Fernsehen bekommt man sogar die fünf großen deutschen Sender., falls man abends wirklich nichts besseres machen kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Ffrühstück verdient eigentlich eine Sonne mehr, da es recht vielfältig ist und auch die örtlichen Produkte anbietet. Das Rührei ist allerdings äußerst gewöhnungsbedürftig, da es vermutlich durch Milch-Beifügung eher flüssig ist. Die Speisen sind frisch und wurden immer sofort nachgelegt. Es gibt sogar Laktosefreie Produkteund örtliche diese Sorten für Vegetarier. Auch die Auswahl an Müslis ist sehr gut.. Negativ bewerte ich die etwas fade Zubereitung des Essens abends im Restaurant. Wir haben lokale Spezialitäten gegessen (u.a. Palt). Man kann geschmacklich viel mehr daraus machen und die Speisen besser würzen. Auch hier stimmen Preis-Leistung nicht überein. Es gibt im Ort genug Möglichkeiten, sich gut und günstiger zu ernähren. Selbst die Supermärkte bieten fertige Speisen an, die man sich mit aufs Zimmer nehmen könnte. Gut ist auch das Burger-Restaurant Sybilla, das insbesondere von Einheimischen gut frequentiert ist. Dort gibt es sogar sehr, sehr leckere vegetarische Hamburger. Mittags kann man sich bei " Hans an der Ecke (på Hörnet)" gut und günstig am Buffet selbst bedienen. aber auch die berühmten Smörebröd (Smöregås) sind dort sehr lecker.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service ist für ein dreieinhalb Sternehotel einfach viel zu schlecht. An der Rezeption waren mehrere Mitarbeiter wenig motiviert und auch nicht immer hilfsbereit. Zwar hat man bereitwillig Auskunft gegeben, ob und wann mit dem Erscheinen von Nordlichtern zu rechnen ist, aber als ein Badeanzug in der Sauna von meiner Freundin liegen gelassen wurde, war dieser nicht mehr auffindbar und man gab sich auch keine Mühe, sich der Sache anzunehmen. Es hieß schlichtweg, dass der Badeanzug wohl zwischen den vielen Handtüchern liegen würde und da könne man nichts machen. man sagte auch nicht zu, sich am folgenden Tag noch einmal darum zu kümmern. Zum Glück war es nur ein Badeanzug für fünf Euro im Sonderangebot. Ein weiterer Fall war, dass die Rezeptionistin nicht wusste, wie viel die Miete von Schneeschuhen kostet. Sie machte von sich aus auch keine Anstalten, den Preis zu erfragen. Eine andere Rezeptionistin hatte am folgenden Tag dann fälschlicherweise einen doppelt so hohen Kostenbeitrag auf unsere Rechnung gebucht, da sie statt der Miete von Schneeschuhen eine Schneeschuh-Wanderung eingebucht hatte. Fünf Tage später ist dieses Geld noch immer nicht erstattet worden und die Buchhaltung hat sich noch nicht wieder um das Problem gekümmert, obwohl die Vorgehensweise von der Rezeption so geklärt wurde. Außerdem wurde meine Anfrage per E-Mail an das Hotel drei Tage vor der Reise nicht beantwortet, ob es einen Transfer vom Flughafen gibt bzw. wie ich vorgehen müsste, um von dort zum Hotel zu gelangen. Als Fazit kann ich sagen, dass man an der Rezeption viel Glück braucht, um eine gute Rezeptionistin zu finden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist nicht wirklich gut und nicht wirklich schlecht. Es liegt zwar relativ zentral im Ort, aber man muss auf Grund der Weitläufigkeit doch viel zu Fuß gehen, wenn man keinen Mietwagen hat. Der Flughafen ist etwa 10 Kilometer entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar. Es empfiehlt sich, sich über die Website des Flughafens zu informieren, um dort die Telefonnummer eines Taxiunternehmens zu bekommen, bei dem man ein Taxi auf engl. für die Ankunftzeit bestellen kann. Wenn man gerne irgendwohin gehen möchte, um zu wandern, muss man erst knapp 30 Minuten bis zum Ortsrand gehen, bevor man in der Natur ist. Das gleiche gilt für die Beobachtung von Nordlichtern, da erst außerhalb des Ortes freie Sicht ohne Lichtquellen ist. Manchmal kann es dann bereits zu spät sein. Bei Tauwetter sind die Bürgersteige sehr stark vereist und nur wenig mit Granulat abgestreut. Das macht das Einkaufen bei den beiden gut sortierten Supermärkten schwieriger und sehr gefährlich. Unbedingt Spikes einpacken!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    der Sommerbereich ist auch wieder nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Die gemischte Sauna ist recht klein, ziemlich dunkel und etwas verwickelt. Es gibt noch eine weitere Sauna, die aber nur sehr niedrige Temperaturen hat. Angeblich ist es eine Damen-Sauna. Der Vorraum mit den Umkleiden und Duschen zur Sauna wenig attraktiv. Der Pool-Bereich ist noch recht ansprechend und hat ein paar Sessel zum ausruhen (vor dem Fernseher).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thilo
    Alter:46-50
    Bewertungen:37